Kulturverein St. Michael Dirmstein
Harfenzauber in der Laurentiuskirche

Das Ensemble | Foto: Wolfgang Napp
3Bilder

Am Nikolausabend eröffnete ein keltisches Programm den “märchenhaften Weihnachtsmarkt” in Dirmstein: Auf Einladung des Kulturvereins St. Michael kamen mythische Sagen und Klänge von der “Grünen Insel” im gut besuchten evangelischen Teil der Laurentiuskirche zu Gehör. Das Ensemble der Speyerer Musikwissenschaftlerin Anja Pohsner präsentierte unter dem Motto “Harfenzauber” britische Folkmusik, welche mal melancholische, mal kuriose Geschichten untermalte.
Zum Auftakt leitete der Marsch des irischen Hochkönigs Brian Boru aus dem 11. Jahrhundert die Legende vom Riesen Fionn Mac Cumhaill und dessen gewitzter Frau Oonagh ein, die rund um den Giant’s Causeway an der Küste Nordirlands spielt und unter anderem die Entstehung der Isle of Man beschreibt. Die einzelnen Abschnitte wurden umrahmt von Balladen, Jigs, Hornpipes und Speed Folk, vorgetragen auf sogenannten “keltischen” Hakenharfen und begleitet von Blockflöten sowie von der für irische Volksmusik typischen Tin whistle.
Weitere Sagen um Oisín bzw. Ossian, den Sohn des Riesen folgten, der Pseudosammlung von Gesängen und Epen aus der keltischen Mythologie des Schotten Macpherson entnommen. Traurige Balladen von tragisch Liebenden wie “Down by the Salley Gardens” oder sehnsüchtige Exillieder, die auch irisch gälische Klagen z.B. in “The Quiet Land of Erin” enthielten, wechselten ab mit ausgelassenen Tänzen und Planxties. Letztere waren Dankesgaben des blinden Harfners Turlough O’Carolan an seine Gönner und Gastgeber, welche wie kleine Charakterporträts das Temperament und Wesen derselben vor Aug und Ohr führten, besonders charmant ausgemalt in den Stücken über die Dame(n) seines Herzens.
Dazwischen erfuhren die Zuhörer Mythen über Zauberwesen und Hexen, die mitunter bei der Verwandlung ihrer Opfer in Schwäne an Andersens Märchen erinnerten oder von magischen Orten erzählten wie dem Blarney Stone, den viele Touristen küssen in der Hoffnung auf die Gabe der Redegewandtheit.
Zum Abschluss erwiesen sich moderne Sagen wie J.R.R. Tolkiens Dichtungen um Mittelerde und deren Bevölkerung aus Elben, Zauberern und Hobbits als epische Fortführung dieser alten Welten. Diese findet sich kongenial umgesetzt im Soundtrack von Peter Jacksons Verfilmungen, in den Tolkiens von nordischen Wurzeln entlehnte Kunstsprachen wie das Elbische beispielsweise in “May it be” eingeflossen sind.
Den Bogen spannten irische Segenswünsche, welche stets mit einer augenzwinkernden Pointe tiefere Weisheiten einstreuten, und so schloss dieser Ausflug in die zauberhafte Welt Irlands und seines Nationalinstruments mit dem gemeinsam angestimmten “Möge die Straße”.
Und wie gewohnt entließ der Kulturverein seine Gäste mit thematisch passenden kulinarischen Leckerbissen, diesmal aus der irischen Küche und rundete einen stimmungsvollen Abend für alle Sinne ab zu einem Heimweg mit “warmen Gedanken und dem vollen Mond in dunkler Nacht”…

Die Veranstaltung fand in der Reihe > Conferenza culinaria der Referentin Dr. Anja Pohsner statt.

Autor:

Dr. Anja Pohsner aus Speyer

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Grünstadt und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ