EBI-Bildungsangebot für Erwachsene
Von Kräutern bis zu Hula Hoop

Ebertsheim. Die Ebertsheimer Bildungsinitiative (EBI) bietet im Juni fünf Kurse für Erwachsene an. Nachfolgend eine Übersicht:
„Wald und Wiesen Genießen“ – Kräuterspaziergang auf dem Gelände der Alten Papierfabrik Ebertsheim: Am 15. Juni zwischen 10 und 12.30 Uhr. Während des Spazierganges werden ausgewählte Pflanzen mit ihren botanischen Merkmalen vorgestellt und Interessantes über Anwendung in Küche und Hausapotheke berichtet. Im Zweiten Teil werden aus den frisch gesammelten Zutaten verschiedene Köstlichkeiten zubereitet. Treffpunkt: Hof der Alten Papierfabrik Ebertsheim, Parkmöglichkeiten am Bahnhof Ebertsheim. Kosten: 12 Euro ( Kinder bis 14 Jahre frei ), Leitung: Franziska Ettner, Naturpädagogin
Wir denken doch sowieso, warum nicht gleich positiv? – Workshop zum bewältigen von Stresssituationen: Termin: Samstag 15. Juni, 10 bis 13 Uhr, Alte Papierfabrik, Gemeinschaftsraum, Kosten: 40 Euro, Leitung: Elvira Stark, Kommunikationstrainerin und Coach.
Politisches Kino - „Böll Cinema“: In Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung RLP und der Kulturinitiative Alte Papierfabrik Ebertsheim. Anhand der Geschichte eines mutigen und einfühlsamen Blindenlehrers führt der Spielfilm „Imagine“ in die Sinneswelt Blinder ein. Unbeschwerter Humor sowie eine ungewöhnlich geduldige und von atmosphärischen Bildern geprägte Inszenierung zeichnen diesen Film aus. Termin: Dienstag, 18. Juni, Beginn: 19 Uhr, Ort: Gemeinschaftsraum der Alten Papierfabrik. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist frei.
Hula Hoop für Erwachsene: Wer Lust hat auf spielerische Weise nicht nur seinen Körper zu trainieren, sondern gleichzeitig Körperbewusstsein zu schulen, ist hier genau richtig! Jeder Teilnehmende fertigt sich zu Beginn des Workshops einen eigenen Reifen an. Termin: 29. Juni, 14.30 bis 17.30 Uhr, Leitung: Nicole Aulbach, Sozialtherapeutin, Kosten: 35 Euro, inklusive Material.
Sonntagsspaziergang in die Natur: Einladung zu einem Streifzug durch die Ökostation und das umliegende Gelände. Termin: 30. Juni, 15 bis 16.30 Uhr. Treffpunkt: Alte Papierfabrik, im Hof. Kosten: keine (Spenden erbeten)
Leitung: Dr. Hannah Loranger, Biologin.
Hinweis:

Anmeldung und weitere Informationen zum Kursangebot der EBI per E-Mail an info@ebi-ev.de oder unter der Telefonnummer 06359 9613103.

Autor:

Jürgen Link aus Lauterecken-Wolfstein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Indoor Landau: Im Reptilium Landau bleibt es immer warm und trocken. Der  Terrarien- und Wüstenzoo ist das ganze Jahr über einen Besuch Wert. Neben anderen Tieren begegnet einem dort der Blaue Baumsteiger. | Foto: REPTILIUM
2 Bilder

Indoor Landau (Pfalz): Reptilium kennt kein schlechtes Wetter

Sommerfeeling trotz Regens oder Kälte: Im Reptilium in Landau (Pfalz) bleibt es indoor das ganze Jahr über wunderschön warm. 25 bis 30 Grad - und zwar das ganze Jahr über. Das klingt nach tropischen Gefilden. Liegt aber mitten in der Südpfalz, quasi an der Südlichen Weinstraße. Das Reptilium in Landau ist jeden Tag einen Besuch wert. Egal, wie das Wetter draußen so ist. Indoor Landau (Pfalz): Reptilien sogar streicheln Auf 3400 Quadratmetern gibt es drinnen allerhand zu sehen und zu erleben:...

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

Online-Prospekte aus Grünstadt und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ