Aktuelle Nachrichten - Grünstadt-Land

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

84 folgen Grünstadt-Land

Lokales

"Pälzer Krischer" aus Altrip | Foto: Dr. Michael Werner / Band "Pälzer Krischer"

Hiwwe wie Driwwe Pennsylvania Tour 2025
"Pälzer Krischer" in der neuen Welt

Im Oktober letzten Jahres fand in Altrip bei Ludwigshafen ein besonderes musikalisches Ereignis statt. Die deutsche Folk-Band "Pälzer Krischer" und der amerikanische Folk-Musiker Scott Reagan (aus Nazareth, PA) standen beim 19. Deutsch-Pennsylvanischen Tag zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne und trugen Volkslieder in Pennsylvania Dutch und in pfälzischer Mundart vor. Es war nicht nur ein großer Spaß für die Musiker, sondern auch für das begeisterte deutsche Publikum, das sich gut unterhalten...

Über 100 Zuschauer wollten "Bockrem Bert" bei der Verkündung des Wetterberichts lauschen ... | Foto: Dr. Michael Werner
7 Bilder

Murmeltiertag Bockenheim 2025
Weitere sechs Wochen Winter

Das war nicht schön, aber unmissverständlich: Wir müssen uns auf sechs weitere Wochen Winter einstellen. Verkündet hat das “Bockrem Bert”, das Bockenheimer Murmeltier, das in einem Weinfass im Park hinter dem “Haus der Deutschen Weinstraße” lebt. Zum Glück – oder in diesem Fall vielleicht “Un-Glück” – spricht Herbert Tiefel die Murmeltiersprache “Groundhogese”. Als Hauptmann von “Grundsau Lodsch No. 19 im alde Land” gehört er mit seinen 18 Kollegen anderer Groundhog Lodges in Pennsylvania zu...

Murmeltiertag in Bockenheim mit der Bockenheimer Burschenschaft | Foto: Dr. Michael Werner
3 Bilder

6. Murmeltiertag in Bockenheim
Frühes Frühjahr oder langer Winter?

Am 2. Februar 2025 lädt die „Grundsau Lodsch No. 19 im alte Land“ um 15 Uhr in den Park hinter dem Haus der Deutschen Weinstraße, um am Murmeltier-Weinfass den Wetterbericht für die nachfolgenden sechs Wochen zu verlesen. Befragt wird wie jedes Jahr seit 2020 Murmeltier „Bockrem Bert“, dessen Wetterprognose „Grundsau Lodsch“-Hauptmann Herbert Tiefel verkünden wird. Ortsbürgermeister Uli Keidel und Wieland Benß, Beiratsmitglied im Förderkreis Mundart Bockenheim e.V., werden zuvor einen Blick...

Palz Gschichde Podcast von Patrick Kuhn | Foto: Titelbild: Patrick Kuhn; Screenshot: Michael Werner

Palz Gschichde Podcast
Aktuelle Folge über die Herkunft der Elwedritsche

Aktuell 49 Folgen hat der Podcast "Palz Gschichde" von Patrick Kuhn aus Leimersheim - ein Südpfälzer, der seit vielen Jahren in Bayern lebt. Die Liebe zur Heimat muss groß sein, vielleicht das Heimweh manchmal ebenso. Aber in digitalen Zeiten kann man Räume leicht überbrücken, und so entschied sich der Wahl-Bayer im Jahr 2020, einen neuen Podcast zu etablieren: "Palz Gschichde. Sachehaftes un Legendäres". Hier präsentiert er gekonnt Sagen wie "Ridder Kolb um Donnersberg beim große...

Wie soll sich der Landkreis entwickeln? | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Landkreis Bad Dürkheim
Bürgerabend zur Kreisentwicklung

Kreisverwaltung DÜW. Was macht den Landkreis Bad Dürkheim aus und wie wollen wir hier leben? Das Kreisentwicklungskonzept stellt genau diese Fragen, mit dem Ziel, Konzepte für den Landkreis im Jahr 2040 zu entwerfen. Auf verschiedene Art und Weise können Bürgerinnen und Bürger an diesem Konzept mitarbeiten und ihre Ideen einbringen. Zuletzt beispielsweise durch eine Online-Umfrage. Im nächsten Schritt sollen gemeinschaftlich Projekte entwickelt und umgesetzt werden. Hierzu entsteht das...

Genetische Verwandtschaft innerhalb der indoeuropäischen Sprechergruppen | Foto: Quelle: Eupedia
2 Bilder

Hiwwe wie Driwwe
Crowdfunding für Elwedritsche-Buch startet am 5. Januar

Das Crowdfunding für das neue „Hiwwe-wie-Driwwe“-Buch „Elwedritsche – Dunkle Gefährten“ von Michael Werner startet am 5. Januar 2025 und läuft bis zum 28. Februar 2025. Während dieses Zeitraums können Pfälzerinnen und Pfälzer die Realisierung des Projekts mit einem finanziellen Beitrag unterstützen. Im Gegenzug erhalten sie neben der druckfrischen Publikation je nach gewählter Support-Variante verschiedene Dankeschöns. Das neue Elwedritsche-Buch basiert auf aktuellen Forschungsergebnissen der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Sport

Foto: Ironhill Sandhoppers in Zusammenarbeit mit Jan Gulbransson sowie der DSEE

Bewegung ins Leben bringen, Einsteigerkurs jetzt
Hilfe für gute Vorsätze

Die Ironhill Sandhoppers aus Eisenberg bieten Hilfe an, um die guten Vorsätze fürs neue Jahr zu retten! Wer sich zu Musik bewegen möchte, offen, lernbereit und gesellig ist, seinen Kopf wie die Beine in Schwung bringen möchte, der ist bei dem Einsteigerkurs für modernen amerikanischen Volkstanz im Quadrat (= Square Dance) genau richtig. Also bequeme Schuhe an und rein ins Auto: Ab dem 22.01.25 jeweils mittwochabends ab 19:30 Uhr beginnt der neue Kurs. Die Abende bauen aufeinander auf. Daher ist...

Foto: Karl-Heinz Täffner

Radfahrverein "Einigkeit" Rodenbach e.V.
37. Radrenntag am alten Wehrturm

Der 37. Radrenntag findet am Sonntag, den 30. Juni 2024 als Anfänger-Schülerrennen statt. Start und Ziel am Radlerheim in Ebertsheim-Rodenbach in der Rathausstraße 26. Die Rennen der verschiedenen Altersklassen beginnen um 11:00 Uhr. Es werden 7 Rennen im Rundkurs ausgetragen. Teilnehmer und Zuschauer sind herzlich eingeladen. Weitere Informationen unter unserer Homepage www.rve-rodenbach.de ersichtlich.

Noch können sich Läufer für den Marathon und den Duo-Lauf anmelden | Foto: ivanko80/stock.adobe.com

13. Marathon Deutsche Weinstraße
Lauf von Bockenheim nach Bad Dürkheim & zurück

Kreis Bad Dürkheim. Es ist der vielleicht schönste Marathon Deutschlands: Alle zwei Jahre geht es im Frühling entlang der Weinstraße von Bockenheim nach Bad Dürkheim und zurück entlang von Rebenzeilen und mit herrlichem Blick in die Rheinebene. Start am 7. April in BockenheimAm Sonntag, 7. April, 10 Uhr, starten wieder die Sportler im Marathon, Halbmarathon und Duomarathon beim 13. Marathon Deutsche Weinstraße. Für rund 3.500 Läufer fällt der Startschuss in Bockenheim. Organisiert wird der...

Kerzenheimer Tor | Foto: Karl-Heinz Täffner

Rad-Tour
"Mit dem Rad zu Kunst und Kultur"

Radfahrverein Einigkeit Rodenbach lädt am Donnerstag, den 24. August zur Freizeit-Tour „Mit dem Rad zu Kunst und Kultur“ ein. Geführte Fahrrad-Tour zum „Kunstweg Göllheim“ Tour Länge ca. 25 km Treffpunkt: Radlerheim Rodenbach, Rathausstraße 26 Abfahrt 13:00 Uhr, Rückkunft ca. 17:00. Kaffeepause unterwegs bzw. nach Rückkunft ( Beteiligung ist kostenlos, Kaffee/Kuchen auf eigene Rechnung). Anmeldung bei Karl-Heinz Täffner. Anmeldung unter Tel.: 016095374002 bzw. mail:...

Bogenschießen
Einsteiger Bogenkurs

Liebe am Bogensport Interessierte , es ist wieder soweit, der nächste Kurs zum Erlernen des Bogenschießens findet am 11. Februar ab 13°°Uhr in der Halle des SV Ramsen am Schützenhaus statt. In 8 - 10 Lern-Einheiten (insgesamt ca.4-5 Stunden) vermitteln unsere Trainer die Grundlagen des Bogenschießens. Der Kurs findet auch bei schlechtem Wetter statt Mitzubringen sind: Enganliegende Oberbekleidung, festes Schuhwerk bzw. Hallenschuhe, Getränk, kleiner Snack oder Obst und gute Laune. Die für den...

TSC Rheingold Casino e.V.
Dance Charts in Line

„Runter vom Sofa – jetzt starten wir durch“ freut sich Angela Schreiner, Dance Instructor beim TSC Rheingold Casino. Ab dem 17. Januar wird sie ihre Begeisterung für den Modern Line Dance an viele neue Einsteiger weitergeben. „Unser Western Line Dance läuft sehr erfolgreich – aber wir hatten etliche Nachfragen nach einem Angebot speziell für junge Leute“ bekräftigt Schreiner. Und hier ist es: bei „Dance Charts in Line“ wird Angela Schreiner zu hippen Chart Hits die angepassten Moves und Styles...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Aktuelle Angebote und Prospekte aus Ihrer Region



Wirtschaft & Handel

Eine Gasleitung muss erneuert werden. Dies ist von öffentlichem Interesse | Foto: snowing12/stock.adobe.com

Gasleitungen sollen erneuert werden - Planfeststellungsverfahren

Dackenheim-Heßheim. Für viele unsichtbar und eigentlich kriegt man als normaler Bürger hiervon nichts mit: im Boden sind Gasleitungen verlegt, die zu einem größeren Netz verbunden sind. So gibt es beispielsweise eine Gashochdruckleitung Homburg-Rhein, die zwischen Dackenheim und Heßheim verläuft. Auch diese Leitung ist in die Jahre gekommen und muss erneuert werden. Aus diesem Grund hat der regionale Netzbetreiber, Creos Deutschland GmbH, bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord...

Anzeige
Bestatter in Grünstadt: Das Bestattungshaus Fisch mit Filialen in Rockenhausen, Winnweiler, Niederkirchen und Weilerbach und in den jeweiligen Verbandsgemeinden sowie überregional aktiv. | Foto: Fuchs
2 Bilder

Bestatter Grünstadt: Vertrauensvoller Partner in schwersten Zeiten

Bestatter Grünstadt. Das Bestattungshaus Fisch ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit Niederlassungen in Rockenhausen, Winnweiler, Niederkirchen, Weilerbach und der Hauptniederlassung in Grünstadt. Ziel ist es, den Menschen nicht nur in deren schwersten Zeiten der Trauer umfassend als Bestatter zur Seite zu stehen, sondern auch vorausschauend, fachkundig in der Vorsorge zu beraten und die Möglichkeiten individuell zu bewerten. Das Bestattungsinstitut in Grünstadts Carl-Zeiss-Straße ist...

Der parlamentarische Staatssekretär des BMVI Steffen Bilger (3. von links) übergab Förderbescheide an die H2Rivers-Konsortialpartner | Foto: Schwerdt/MRN

Förderbescheide von über 16 Millionen Euro für „H2Rivers“ übergeben
Wasserstoff-Region Rhein-Neckar

Metropolregion. Sieben Vorhaben des HyPerformer-Projektes „H2Rivers“ der Metropolregion Rhein-Neckar können ab sofort mit der praktischen Umsetzung beginnen. Der parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI), Steffen Bilger, überreichte die Förderbescheide zur Finanzierung Ende Juni bei einem Treffen bei der Rhein-Neckar Verkehrsgesellschaft RNV in Ludwigshafen-Rheingönheim. „Mit dem Programm „HyLand - Wasserstoffregionen in Deutschland„...

Mikael Appelgren und das Pfälzer Nachwuchstalent David Späth beim "Jonglieren" | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Offizieller Start der Frühkartoffel-Ernte in der Pfalz
Löwen als Markenbotschafter und "Erntehelfer" im Einsatz

Weingarten. Mit den Rhein-Neckar Löwen als offiziellen Markenbotschaftern für die "Pfälzer Grumbeere" hat in Weingarten heute - am Freitag, 18. Juni - die Frühkartoffelernte im Südwesten der Republik begonnen. Stellvertretend für das Handball-Team waren Patrick Groetzki, Jannik Kohlbacher, Mikael Appelgren und Nachwuchstalent David Späth heute in Weingarten als "Erntehelfer" auf der Rodemaschine unterwegs.  Als die traditionell ersten Frühkartoffeln aus deutschem Anbau sind „Pfälzer Grumbeere“...

50. Jubiläum | Foto:  Uki_71/Pixabay

Aufruf der Handwerkskammer Pfalz
"Goldene" Meister gesucht

Pfalz. Jedes Jahr überreicht die Handwerkskammer der Pfalz Handwerkern, die vor 50 Jahren ihre Meisterprüfung erfolgreich abgelegt haben, den Goldenden Meisterbrief. Handwerksmeister, die 1971 und früher ihren Meisterbrief erworben haben und ihren Beruf selbständig ausübten oder überwiegend als Mitarbeiter im Handwerk beschäftigt waren, können sich bei der Handwerkskammer der Pfalz melden. Die Durchführung der Veranstaltung unterliegt selbstverständlich den dann geltenden...

Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann from Pixabay

Ausgezeichnet als "Innovation des Jahres 2021"
Starten auch Sie Ihre erste Digital-PR

Die Wochenblätter und Stadtanzeiger der SÜWE bieten ihren Kunden neue, besonders erfolgreiche Formen der Werbung an. Auf dem größten Portal für kostenlose Nachrichten in Pfalz und Nordbaden werden neben Bannerwerbung und Print-to-Online-Verlängerungen auch innovative  Marketingangebote bereitgehalten. Bis zu 250.000 mal am Tag werden Artikel auf www.wochenblatt-reporter.de angeklickt und gelesen - eine Erfolgsgeschichte nach nur drei Jahren! Werden Sie Teil dieses Trends und platzieren Sie Ihr...

Ausgehen & Genießen

Dr. Rudolf Post, langjähriger Jury-Sprecher des Förderkreises Mundart Bockenheim e.V. | Foto: Dr. Michael Werner

Mundart
Pfälzisch-Spezialist Dr. Rudolf Post hält Vortrag in Ober-Olm

Der Förderverein der Gemeindebücherei Ober-Olm e.V. lädt am „Welttag der Muttersprache“ der UNESCO am 21. Februar 2025 zu einem Vortrag von Dr. Rudolf Post über „Mundarten in Rheinhessen“ ein. Die Veranstaltung findet ab 19 Uhr in der Alten Schule gegenüber von Rathaus von Katholischer Kirche statt. Rudolf Post war von 1981 bis 1997 Bearbeiter des „Pfälzischen Wörterbuchs“ in Kaiserslautern und von 1998 bis 2009 Bearbeiter des „Badischen Wörterbuchs“ in Freiburg. Neben seinem Standardwerk...

Das Ensemble | Foto: Wolfgang Napp
3 Bilder

Kulturverein St. Michael Dirmstein
Harfenzauber in der Laurentiuskirche

Am Nikolausabend eröffnete ein keltisches Programm den “märchenhaften Weihnachtsmarkt” in Dirmstein: Auf Einladung des Kulturvereins St. Michael kamen mythische Sagen und Klänge von der “Grünen Insel” im gut besuchten evangelischen Teil der Laurentiuskirche zu Gehör. Das Ensemble der Speyerer Musikwissenschaftlerin Anja Pohsner präsentierte unter dem Motto “Harfenzauber” britische Folkmusik, welche mal melancholische, mal kuriose Geschichten untermalte. Zum Auftakt leitete der Marsch des...

Die Event-Location des Weinguts Jens Griebel (Bockenheim) | Foto: Dr. Michael Werner
2 Bilder

Bockenheimer Mundarttage 2025
Weingut Griebel als Location für Werkstatt und Wettbewerb

Der Austragungsort des Wettbewerbs um den "Pälzer Prosa Preis" sowie der Mundart-Werkstatt steht fest: Es ist das Bockenheimer Weingut Jens Griebel, Weinstraße 50. Am 29. März 2025 finden beide Veranstaltungen in der neuen Event-Location des Winzers im Rahmen der Bockenheimer Mundarttage statt. Für die teilnehmenden Autorinnen und Autoren bedeutet das: Sie präsentieren sich und ihre Literatur in der Mundart-Hauptstadt Bockenheim im Rahmen der traditionsreichen Mundarttage in einem ruhigen Raum...

Inspektor Platt bei der Aufklärungsarbeit | Foto: Wolfgang Schmitt

Theater Burgspiele Altleiningen
Das Gasthaus am Eckbachweiher

Theater im HerbstIm regelmäßigen Turnus des Altleininger Amateurtheaters folgt nach einer großen Sommerinszenierung (wie „Das kalte Herz“ 2023) im Jahr darauf ein literarisches Theatercafé im März und eine kleinere Spielzeit im Herbst. So auch 2024. Nach den „Träumen und Schäumen vom Rhein“, die im Frühjahr das Publikum begeistert haben, wird nun eine turbulente Kriminalkomödie gezeigt. „Das Gasthaus am Eckbachweiher“ von Stefan Schroeder steht dabei im Herbst im Mittelpunkt der sechs...

Foto: Fritz Krämer

Musikalische Kostbarkeiten
DübenConsort bietet Weltersteinspielungen

Am Sonntag, 25.August 2024, 17:00 Uhr, veranstaltet der Kirchheimer Konzertwinter in der Andreaskirche in Kirchheim/Weinstraße das Abschlusskonzert der diesjährigen Sommeredition. Auf dem Programm stehen musikalische Kostbarkeiten des 17.Jahrhunderts. Dabei handelt es sich um eine Fortsetzung des Projektes NUNC DIMITTIS vom März 2020, bei dem Werke aus der berühmten Dübensammlung, der bedeutendsten Musikquelle der damaligen Zeit, ausgewählt und einer Wiederersteinspielung zugeführt worden...

Foto: Uwe Arens

Orgelkonzert mit Christian Schmitt
Bach und seine Bewunderer

Beim vierten Konzert der Sommeredition III des Kirchheimer Konzertwinters am Sonntag, 21. Juli 2024, 17:00 Uhr, in der Prot. Kirche in Kirchheim/Weinstraße gibt es ein Comeback mit dem international renommierten Organisten Christian Schmitt, der einspringen wird für seinen Kollegen, den Thomaskantor Johannes Lang, nachdem dieser seinen Konzertauftritt in Kirchheim absagen musste. Der Künstler, der schon mehrfach beim Konzertwinter aufgetreten war, bietet unter dem Titel „Bach und seine...

Blaulicht

Polizei Grünstadt: Mit fast 3 Promille Alkohol am Steuer hat ich ein Autofahrer überschlagen (Symbolbild) | Foto: Kim Rileit

B271 - Gemarkung Albsheim
Mit fast 3 Promille überschlagen

Grünstadt. Jäh endete am Mittwochabend, dem 30.08.2023, die Autofahrt eines 35-jährigen Bockenheimers, nachdem er die B271 aus Grünstadt kommend, mit seinem Ford Fiesta in Richtung seines Heimatortes befuhr. Um 19:37 Uhr meldeten zahlreiche Verkehrsteilnehmer ein verunfalltes Auto, welches sich bei strömendem Regen, auf dem Dach liegend, im Grünstreifen befinden würde. Auf regennasser Fahrbahn hat der Fahrzeugführer zunächst die Kontrolle über seinen PKW verloren und ist dadurch ins Schleudern...

Schwelbrand in Sausenheim/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Blitz schlägt in Dach von Einfamilienhaus ein

Grünstadt-Sausenheim. Am Samstag, 12. August, schlug gegen 12.45 Uhr aufgrund eines Gewitters ein Blitz in das Dach eines Einfamilienhauses in der Schulgasse in Grünstadt-Sausenheim ein. Hierdurch kam es zu einem Schwelbrand im Dachstuhl. Im Haus befand sich zu dieser Zeit niemand. Der Brand konnte durch die Feuerwehr Grünstadt bis 13.25 Uhr gelöscht werden. Während der Löscharbeiten war die Schulgasse nicht befahrbar. Eine Schadenssumme kann derzeit nicht genannt werden. Polizeidirektion...

Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Bissersheim: Betrunken Auto gefahren und Beamte beleidigt

Bissersheim. Am Mittwoch, 11. Mai, um 22.45 Uhr fiel einer Streifenwagenbesatzung ein Fahrzeug auf, welches mehrfach auf die Gegenfahrbahn gelenkt wurde. Bei der Fahrzeugkontrolle wurde festgestellt, dass der Fahrer Alkohol getrunken hatte. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,6 Promille. Dem 57-jährigen Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen. Da der Autofahrer die Beamten während der Maßnahme beleidigte, wird er nicht nur wegen Trunkenheit im Straßenverkehr sondern auch...

Polizei in Baden-Württemberg/Symbolfoto | Foto: Needham

Polizei ermittelt wegen Straftat
Verunreinigung von Gewässer durch Heizöl

Grünstadt. Die Polizei ermittelt aktuell wegen einer größeren Menge Öl im Eckbach in Kleinkarlbach, die am Montag, 25. April gegen 11 Uhr von Anwohnern gemeldet wurde. Die Bewohner hatten den merkwürdigen Geruch bemerkt und so die Verschmutzung festgestellt. Sie hatten sofort die Feuerwehr alarmiert.  Als Ursprungsort der Gewässerverunreinigung konnte schnell ein Anwesen in der Hauptstraße ausfindig gemacht werden. Dort wurde durch eine Person widerrechtlich eine erhebliche Menge Heizöl aus...

Symbolfoto Polizei | Foto:  Sascha Guntermann/Pixabay

Unfall auf L 520
Auto kommt in Kurve von der Fahrbahn ab und überschlägt sich

Wattenheim/Carlsberg. In der Nacht von Samstag, 23.April auf Montag, 24. April, kam es zu einem Unfall auf der L 520. Eine Autofahrerin, die auf der Landstraße von Wattenheim Richtung Carlsberg unterwegs war, kam in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab. Die Polizei geht davon aus, dass sie mit nicht angepasster Geschwindigkeit gefahren ist.  Sie verlor die Kontrolle über den PKW und überschlug sich. Die Fahrerin stand unter Schock und wurde zu weiteren Untersuchungen in ein Krankenhaus...

High an High Noon, könnte man so sagen. Denn der berauschte Autofahrer war circa um diese Uhrzeit high und fuhr so in Kirchheim/Weinstraße  in die Polizeikontrolle ... | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

High durch Kirchheim
Beamte ziehen berauschten Fahrer aus Verkehr

Kirchheim an der Weinstraße. Kurz nach Mittag und high. Ein 25-jähriger Autofahrer geriet jetzt berauscht und am hellichten Mittag in eine Kontrolle der Polizeiinspektion Grünstadt. Den Polizeibeamten blieb das im Laufe der Verkehrskontrolle nicht verborgen und zogen den berauschten Fahrer aus dem Verkehr. Polizei beendet Drogenfahrt durch KirchheimAls sich drogentypische Ausfallerscheinungen bei dem jungen Fahrer zeigten, wurde ein Drogenschnelltest veranlasst, der Klarheit bringen sollte und...

Ratgeber

Mehrere RNV-Strecken im Bereich Ludwigshafen sind weiterhin nicht passierbar | Foto: Kim Rileit

Reduzierter Fahrplan
DB Regio fährt aktuell weniger

Grünstadt, Frankenthal, Monsheim und Worms. Wie die DB Regio Mitte informiert, wird es wohl bis einschließlich Freitag, 13. Dezember, zu einem reduzierten Fahrplan bei der Regionalbahnlinie RB35 und 46 geben. Grund hierfür ist eine aktuell angespannte Personallage in einzelnen Einsatzstellen. Folgende Fahrplananpassungen gelten: Das halbstündliche Zugangebot im Teilabschnitt Frankenthal – Grünstadt wird ganztägig auf einen Stundentakt umgestellt. Die durchgehende Verbindung von Frankenthal nach...

Symbolbild - Trödel - Flohmarkt | Foto: Heike Schwitalla

Bastelfrauen Dirmstein organisieren
Flohmarkt

Dirmstein. Am Samstag, 29. April, 10 bis 17 Uhr, findet ein Flohmarkt, organisiert von den Bastelfrauen Dirmstein statt. Veranstaltungsort ist der Pfarrhof des Katholischen Pfarrhauses in Dirmstein, Hauptstraße 6. Der Erlös ist für einen guten Zweck bestimmt, außerdem gibt es Kaffee und Kuchen. gib/red

Symbolbild Mülltonne | Foto: Paul Needham

Abfuhrtermine können sich über Ostern verschieben
Wertstoffhöfe und Problemmüllannahme an Karsamstag geschlossen

Kreis Germersheim. Die drei Wertstoffhöfe des Landkreises Germersheim in Bellheim, Rülzheim und Berg-Neulauterburg sind am Karsamstag, 8. April, geschlossen. Auch die stationäre Problemmüllannahmestelle am Wertstoffhof in Rülzheim und die Grünschnittannahmestelle Westheim haben am Karsamstag nicht geöffnet. Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass sich aufgrund der Osterfeiertage zudem Müllabfuhrtermine im Landkreis Germersheim verschieben können. Teilweise werden Termine auch vorgezogen. Die...

Auch Rentner müssen eine Steuererklärung abgeben. Eine Rentenbescheinigung der Rentenversicherung ist dafür hilfreich. | Foto: pixabay.de/Bru-nO

Rentenbescheinigung zur Steuererklärung jetzt für Finanzamt anfordern

Rente. Von Mitte Januar bis Ende Februar verschickt die Rentenversicherung an ihre Rentnerinnen und Rentner die Rentenbezugsmitteilungen. Diese bekommt man automatisch am Jahresanfang, wenn sie bereits einmal beantragt wurde. Darin sind alle Beträge bescheinigt, die für die Steuererklärung benötigt werden. Daten gehen gleichzeitig an FinanzamtGleichzeitig übermittelt die Rentenversicherung die Daten auch an das Finanzamt. Für die Rentnerinnen und Rentner bedeutet das: Ihre Steuererklärung wird...

Corona | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Digitale Fragerunde zu Long-Covid
Corona - genesen, aber nicht gesund

Corona. Die Selbsthilfekontaktstellen in Rheinland-Pfalz laden für Mittwoch, 30. Juni,18 Uhr, zu einem Online-Vortrag mit anschließender Fragerunde über den Krankheitsverlauf und die zielgerichtete Behandlung von Langzeitsymptomen der Covid-19-Erkrankung - dem so genannten Long Covid - ein. Referent ist Professor Dr. med. Stephan Eddicks, Chefarzt der Inneren Medizin/Kardiologie des MEDIAN Reha-Zentrums Bernkastel-Kues. Im Anschluss an den Vortrag informieren die Kontaktstellen über...

Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Stiko zur Corona-Impfung für Kinder und Jugendliche
Empfehlung nur bei Vorerkrankung

Corona. Wie heute am Donnerstag, 10. Juni, bekannt wurde, empfiehlt die Ständige Impfkommission - Stiko - im Robert-Koch-Institut  die Impfung gegen Corona bei Kindern und Jugendlichen im Alter von zwölf bis 17 Jahren nur dann, wenn aufgrund einer Vorerkrankung ein höheres Risiko für einen schweren Verlauf der COVID-19-Erkrankung zu erwarten ist. Der Einsatz von Comirnaty (dem für dieses Alter zugelassenen Impfstoff von Biontec) bei Kindern und Jugendlichen im Alter von zwölf bis 17 Jahren ohne...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ