Grünstadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Konzerterlebnis für alle kleinen und großen Musikliebhaber und -innen | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

„Karneval der Tiere“
Kinderkonzert im Weinstraßencenter in Grünstadt

Grünstadt. Der Kulturverein Grünstadt freut sich, alle kleinen und großen Musikliebhaber und -innen zu einem bezaubernden Kinderkonzert mit dem renommierten Arcis Saxophon Quartett einzuladen. Das Quartett wird den „Karneval der Tiere“ nach Texten von Loriot auf seine eigene, einzigartige Weise präsentieren. Das Konzert findet am Samstag, 16. November, um 16 Uhr im Weinstraßencenter Grünstadt, Turnstraße 7, 67269 Grünstadt, statt. Das Kinderkonzert verspricht eine magische Reise durch die Welt...

Chorgesang mit musikalischer Begleitung | Foto: Roland Kohls

Barock und Romantik
Konzert in der Martinskirche Grünstadt und Schloßkirche Bad Dürkheim

Bad Dürkheim/Grünstadt. Der Protestantische Kirchenbezirk Bad Dürkheim-Grünstadt lädt am Samstag, 9. November, 18 Uhr, ein zu einem gemeinsamen Konzert der beiden Kantoreien in der Martinskirche Grünstadt, und am Sonntag, 10. November, 18 Uhr, in der Schloßkirche Bad Dürkheim. Unter dem Titel „Fürchte Dich nicht!“ erklingt Musik zum Thema Tod und Erlösung aus Barock und Romantik. Die Chöre musizieren gemeinsam die Motette „Fürchte Dich nicht!“ von Johann Sebastian Bach, und das „Kyrie“ aus dem...

Bühne frei für die Akteure rund um das Thema "Harry Potter"! | Foto: sirawut/stock.adobe.com

Die Musikschule zaubert!
Harry Potter-Shows im Leininger-Gymnasium Grünstadt

Grünstadt. Vielleicht erinnern sich manche: Im März 2023 veranstaltete die Musikschule Leininger Land bereits eine Harry-Potter-Show. Die Aula und Teile des Musikflügels des Gymnasiums verwandelten sich damals in ein Stück „Hogwarts“ mit der ganz eigenen Atmosphäre. Leider reichte der Platz für den Publikumsandrang nicht aus, so dass nicht alle zum Zuge kamen, die sich „Harry Potter“ gerne angeschaut hätten. Die Veranstalter versprachen daher, die Show zu wiederholen. Dieses Versprechen wird...

Stummfilmklassiker „Girl Shy“ - Filmgenuss der besonderen Ar | Foto: mnimage/stock.adobe.com.

Stummfilmklassiker „Girl Shy“
Magie des Stummfilms mit Live-Musik Filmwelt in Grünstadt

Grünstadt. Der Kulturverein Grünstadt präsentiert in Zusammenarbeit mit dem renommierten Aljoscha Zimmermann Ensemble eine besondere Vorführung des Stummfilmklassikers „Girl Shy“. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 27. Oktober, um 18 Uhr, in der Filmwelt Grünstadt, Von Ketteler Ring 14 in 67269 Grünstadt, statt. Inhalt„Girl Shy“ erzählt die Geschichte von Harold, einem schüchternen Schneiderlehrling, der trotz seines Stotterns und seiner Angst vor Mädchen, entschlossen ist, die Frau seiner...

Zu Gehör kommt die neue Bezirkskantorin von Kirchheimbolanden Ulrike Heubeck, die neben Kirchenmusik auch Klarinette studiert hat | Foto: Janisphoto/stock.adobe.com

Protestantische Kirchengemeinde lädt ein
Konzert in der Martinskirche in Grünstadt

Grünstadt. Die Protestantische Kirchengemeinde Grünstadt lädt am Samstag, 19. Oktober zur Marktmusik in die Martinskirche ein. Auf dem Programm steht Musik für Klarinette und Klavier beziehungsweise Orgel von Johann Friedrich Fasch, Oskar Wermann und Paul Reade. Zu hören ist die neue Bezirkskantorin von Kirchheimbolanden Ulrike Heubeck, die neben Kirchenmusik auch Klarinette studiert hat. Sie wird begleitet von der Grünstadter Bezirkskantorin Katja Gericke-Wohnsiedler. Das halbstündige Konzert...

Die am Sonntag eingesetzte Dampflok 58 311 vor einem historischen Zug in der Vorderpfalz | Foto: Fritz Engbarth/Zweckverband ÖPNV

Jubiläumsfahrten auf der Eistalbahn
30 Jahre Reaktivierung Grünstadt-Eisenberg - Pendelfahrten am Sonntag

Grünstadt. Im Jahre 1994 wurde die Eistalbahn zwischen Grünstadt und Eisenberg für den Personenverkehr reaktiviert. Um das 30-jährige Jubiläum der Streckenreaktivierung und dem Startschuss des Rheinland-Pfalz-Taktes zu würdigen, wird der Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd am Sonntag, 13. Oktober, Pendelfahrten mit einem Nostalgiezug zwischen Grünstadt, Eisenberg und dem Eiswoog durchführen. In Grünstadt findet an diesem Tag das Street-Food-Festival statt, außerdem bietet der Einzelhandel...

Quizvormittag  im "Lesecafé plus" | Foto: Kristin Hätterich

„Lesecafé plus“
Gemeindeschwester plus in Kooperation mit der Stadtbücherei Grünstadt

Grünstadt. Einen Quizvormittag gibt es am Dienstag, 22. Oktober, von 10 bis 11.30 Uhr im „Lesecafé plus“ der Stadtbücherei, Neugasse 2, in Grünstadt. Für die Veranstaltung ist Gemeindeschwester plus Birgit Langknecht in der Stadtbücherei zu Gast. Junggebliebene ab 60 Jahren sind dazu eingeladen, in Kleingruppen Quizfragen zu beantworten, dabei bleibt natürlich auch Zeit für Gespräche. Anmeldung erforderlichDas „Lesecafé plus“ ist eine kostenlose Veranstaltung. Da die Teilnehmerzahl begrenzt...

Anne Rittig wird dort durch die Ausstellung im Wilhelm Hack-Museum führen | Foto: jimmyan8511/stock.adobe.com

"Poesie der Elemente"
Führung im Hack-Museum vom Kulturverein Grünstadt

Grünstadt. Der Kulturverein Grünstadt lädt am Mittwoch, 9. Oktober, 13.15 Uhr zu einer Führung im Wilhelm Hack-Museum in Ludwigshafen ein. Anne Rittig wird dort durch die Ausstellung „Poesie der Elemente“ führen. Seit Jahrhunderten beschäftigen sich die Menschen mit der Idee, dass die Erde beziehungsweise das Universum aus Feuer, Wasser, Luft und Erde zusammengesetzt ist. Diese existenziellen Fragen sind bis in die heutige Zeit faszinierend und regen auch über die Jahrhunderte Künstlerinnen und...

Katja Gericke-Wohnsiedler ist am Klavier und Anne Erdmann-Schiegnitz mit Violine in der Martinskirche zu hören | Foto: dizfoto1973/stock.adobe.com

Violine und Klavier
Marktmusik in der Martinskirche in Grünstadt

Grünstadt. Nach der Sommerpause lädt die protestantische Kirchengemeinde Grünstadt wieder zu Marktmusiken in die Martinskirche ein. Unter dem Titel „Herbstklänge“ spielen am Samstag, 28. September, Anne Erdmann-Schiegnitz (Violine) und Katja Gericke-Wohnsiedler (Klavier) Werke von Emilie Meyer, Johanna Senfter, Pauline Viardot und Edvard Grieg. Das halbstündige Konzert beginnt um 11 Uhr, der Eintritt ist frei. Geselliges MiteinanderIm Anschluss gibt es die Möglichkeit zum Gespräch bei einer...

Das Violinduo "The Twiolins" ist in Grünstadt zur Schule gegangen und kommt für ein Konzert | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Programm Women in Music
Violinduo "The Twiolins" zu Gast in Grünstadt

Grünstadt. Der Kulturverein freut sich, das Bruder-Schwester-Duo „The Twiolins“ am Samstag, 21. September, 20 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) in der Evangelischen Stadtmission Grünstadt zu begrüßen. Mit ihrem Programm „Women in Music“ möchten The Twiolins den Fokus auf die Perspektiven der weiblichen Stimme in der Musik legen. Komponistinnen würdigenDas Duo hat in Bibliotheken und Archiven nach Komponistinnen gesucht und dabei Maddalena Laura Lombardini Sirmen entdeckt, eine venezianische...

Von Freitag, 13. September, bis Montag, 16. September, wird in Sausenheim gefeiert | Foto: SydaProductions/stock.adobe.com

Am dritten September-Wochenende
Weinkerwe in Grünstadt-Sausenheim

Grünstadt-Sausenheim. Am dritten September-Wochenende ist es wieder soweit: Von Freitag, 13., bis Montag, 16. September, findet in Sausenheim die beliebte „Sausenheimer Weinkerwe“ statt. Vier Tag lang wird am Weedplatz, dem Kerweplatz im Ortskern, und in den teilnehmenden Winzerhöfen mit ausgezeichneten Weinen, kulinarischen Genüssen und einem abwechslungsreichen Programm gefeiert - Pfälzer Lebensfreulangede inklusive! Zur Einstimmung auf die Weinkerwe lädt das Sausenheimer Kerwekomitee bereits...

The Twiolins | Foto: Kulturverein Grünstadt

The Twiolins
Konzert in der Grünstadter Stadtmission

Grünstadt. Dem Kulturverein Grünstadt ist es eine Ehre, das Bruder-Schwester-Duo The Twiolins für ein besonderes Konzert am Samstag, 21. September, um 20 Uhr in der Evangelischen Stadtmission Grünstadt, Jakobstraße 30, begrüßen zu dürfen. The Twiolins, Marie Luise und Christoph Dingler, stammen aus Bockenheim und haben ihre Schulzeit in Grünstadt absolviert. Tolle Künstler aus der Region präsentieren ihr Programm „Women in Music“. Trotz der 1957 eingeführten Gleichberechtigung beträgt der...

Eine Ausstellung von Ulrich Thul wird in der Galerie Roter Turm in Asselheim gezeigt | Foto: aerogondo/stock.adobe.com

Ausstellung
Ulrich Thul in der Galerie Roter Turm in Asselheim

Asselheim. Die Galerie Roter Turm, Eistalstraße 6, Grünstadt-Asselheim weist auf ihre neue Präsentation hin. Zu der Ausstellung „Auf die Blätter fertig los!“ mit Arbeiten auf Papier von Ulrich Thul wird am Samstag, 24. August, geladen. Die Vernissage beginnt um 17 Uhr, zur Einführung spricht Ursula Dann (Kunsthistorikerin), musikalisch umrahmt von Andreas Hopfenzitz und Arno Blankert an der Gitarre. Die Ausstellung ist von 25. August bis 22. September zu sehen. Weitere...

Thomas Siffling | Foto: Manfred Rinderspacher/KV Grünstadt/gratis

Kulturverein Grünstadt
Siffling Groove Quartett im Weingut Grün in Sausenheim

Grünstadt. Der renommierte Mannheimer Trompeter Thomas Siffling präsentiert sein außergewöhnliches Groove Jazz Quartet in einer ungewöhnlichen Besetzung, bestehend aus Hammond Orgel, Schlagzeug und zwei Bläsern. Die Veranstaltung verspricht ein beeindruckendes musikalisches Erlebnis, das am Samstag, 31. August, um 20 Uhr im Weingut Grün im Stadtteil Sausenheim, Raiffeisenstraße 1, Grünstadt, stattfinden wird. Der Kulturverein Grünstadt ist stolz, dieses herausragende Konzert darbieten zu...

Die Vergabe des Riesling- und Weißherbst-/Rosépreises ist einer der Programmpunkte des Weinwettstreits 2024 | Foto: SydaProductions/stock.adobe.com

Grünstadter Weinwettstreit 2024: Livemusik und Weinprobe im Weindorf

Grünstadt. Von Freitag, 26. Juli, bis Montag, 29. Juli, ist es wieder soweit: Grünstadt feiert sein beliebtes Weinfest, den “Grünstadter Weinwettstreit“. Jährlich am vierten Juli-Wochenende verwandelt sich der Luitpoldplatz in ein festliches Weindorf und lädt Gäste zur großen Weinprobe, zum Feiern und Verweilen ein. Der benachbarte Synagogenplatz wird zum kleinen Vergnügungspark mit Fahrgeschäften und Zuckerbuden. In Zusammenarbeit mit den Weingütern, Gastronomiebetrieben und Schaustellern...

"Musik liegt in der Luft" | Foto: SUE/stock.adobe.com

Sommerfest rund um den Oberhof
Musikschule Leiningerland lädt ein

Grünstadt. Das Parkfest im Peterspark ist bekanntlich Geschichte und als Nachfolgeveranstaltung gibt es in diesem Jahr zum ersten Mal das „Sommerfest der Musikschule rund um den Oberhof“, zu dem am Sonntag, 7. Juli, eingeladen wird. Von 11.15 Uhr (Eröffnung) bis zirka 15 Uhr (Finale mit der Bigband) ist aus der Schülerschaft (fast) alles vertreten, was den ehrwürdigen Schlosshof mit seiner Umgebung zum Klingen bringen wird. Mit dem Umzug der Musikschule musste ein neuer Rahmen her, da der...

Rainer Negrelli stellt Illustrationen zu einer Novelle von Georges Bataille aus | Foto: jimmyan8511/stock.adobe.com

Rainer Negrelli
Ausstellung in der Galerie Roter Turm Asselheim

Asselheim. Am Samstag, 6. Juli, 17 Uhr findet in der Galerie Roter Turm in Grünstadt-Asselheim die Vernissage zur Ausstellung von Rainer Negrelli „Le Mort“ mit Illustrationen zu der Novelle von Georges Bataille statt. Die Einführung bei der Vernissage übernimmt Kim Behm. Die Ausstellung in der Galerie Roter Turm, Eistalstraße 6, ist bis Mittwoch, 7. August, geöffnet. Am Sonntag, 14. Juli, 17 Uhr findet eine Lesung mit Christiane Hedtke statt. Öffnungszeiten der GalerieZu sehen ist die...

Gemeinsam musizieren, fördert sowohl musikalische als auch soziale Kompetenzen | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

„Tasten“
Konzert der Musikschule Leiningerland in Grünstadt

Grünstadt. Am Sonntag, 30. Juni um 11.15 Uhr findet im Weinstraßencenter Grünstadt wieder das Jahreskonzert des Fachbereichs Tasteninstrumente statt. Zu diesem Anlass präsentieren sich Kinder und Jugendliche der verschiedensten Alters- und Ausbildungsstufen. Ein Schwerpunkt liegt dabei erneut auf Klavierensembles. Die Möglichkeit, gemeinsam musizieren zu können, fördert sowohl musikalische als auch soziale Kompetenzen und ist einer der vielen Vorzüge, die Musikschulen auszeichnet. Neben...

Ein Highlight am Grünstadter Kindertag: Clown Filou, der nicht nur die kleinen Besucher zum Strahlen bringt | Foto: Stadt Grünstadt/gratis
2 Bilder

Grünstadt feiert einen ganzen Tag für Kinder

Grünstadt. Einen ganzen Tag lang dreht sich am Samstag, 15. Juni, alles in Grünstadt um die Kinder. „Alles, was Kleinen und Großen Spaß macht“ lautet das Motto  des Kindertags, zu dem das Wirtschaftsforum für die Grünstadter Innenstadt (WFI) – und unterstützt von zahlreichen Einrichtungen, Organisationen und Vereinen aus der Stadt und dem Umland – in die Fußgängerzone einlädt. Von Cynthia Schröer Am Samstag, 15. Juni, von 10 bis 16 Uhr verwandelt sich die hiesige Einkaufsmeile zum 26. Mal in...

Das moderne Gewerbegebiet im Osten der Stadt lockt mit Industriemarkt immer viele Besucher an  | Foto: ps
6 Bilder

21. Industriemarkt in Grünstadt mit verkaufsoffenem Sonntag bietet Aktionen für die ganze Familie

Grünstadt. Es ist eine Leistungsschau der ganz großen Klasse: Am Samstag, 22., und Sonntag, 23. Juni, lädt das Wirtschaftsforum Grünstadt zum 21. Industriemarkt ins Günstadter Gewerbegebiet ein. Der Clou: Die Veranstaltung ist keineswegs nur für Erwachsene gedacht. Unter dem Motto "Erlebnis für die ganze Familie" präsentieren rund 60 Unternehmen ihre Leistungsstärke, ihre Qualität und bieten den Besuchern ganz besondere Aktionen und Attraktionen für Jung und Alt. Doch damit nicht genug: Am...

Johannes Adam, Ausschusssprecher Gewerbegebiet Grünstadt | Foto: Johannes Adam

Grußwort von Johannes Adam, Ausschusssprecher Gewerbegebiet Grünstadt

Verehrte Kunden und Gäste, leider konnten wir in den letzten vier Jahren keinen Industriemarkt mehr veranstalten. Deshalb war vorauszusehen, dass der 21. Grünstadter Industriemarkt in seiner Planung ähnliche Hürden aufzeigen würde, wie wir sie bereits 1982 überwinden mussten. Da ich aber damals als junger Spund von Herrn Klaus Wickenkamp und dem damaligen Ausschuss lernen konnte, haben wir natürlich auch die heutigen Hürden gemeistert. Es war und ist unser aller Ziel, unseren Kunden die...

Klaus Wagner | Foto: Wagner

Grußwort des Stadtbürgermeisters Klaus Wagner zum Industriemarkt Grünstadt 2024

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, liebe Ausstellerinnen und Aussteller, unsere Stadt freut sich auf den 21. Industriemarkt, der am 22. und 23. Juni 2024 im Gewerbegebiet stattfindet. Nach dem letzten Industriemarkt im Jahr 2019 folgte die Corona bedingte Zwangspause und anschließend die fast zwei Jahre andauernde Grunderneuerung der Obersülzer Straße, die einer Veranstaltung dieser Dimension entgegenstand. Jetzt starten wir wieder durch! Ich lade Sie daher sehr gerne zu diesem...

"listentojules" bewegt sich wie in einem Kaleidoskop, ihre Songs bilden die Farben und Muster selbst, die es darin zu entdecken gibt | Foto: Kulturverein Grünstadt

Sommermärchen 2024
EM, Musik und Kabarett im Stadtpark in Grünstadt

Grünstadt. Am Freitag, 14. Juni,  um 19 Uhr in der Sommerhalle Stadtpark Grünstadt wird Bürgermeister Wagner wird den Anpfiff geben und danach den Ball an Ingrid Steinle weitergeben, die uns virtuos durch die Vereinsgeschichte drippeln wird. Noch in der ersten Halbzeit geht das Spiel weiter mit einem spektakulären Auftritt des Star-Stürmers Götz Frittrang. Setzt er einen Elf-Meter oder ein Eigentor? Wir wissen es nicht, hoffen aber auf jede Menge Lach-Passe an unser Publikum! Das Weingut Grün...

Kirchenmusik vom Feinsten - mit exzellenten Musikern  | Foto: Bezirkskantorin/Dekanat DÜW

Opernkonzert
In der Martinskirche Grünstadt

Grünstadt. Die „Messa di Gloria“ des großen Opernkomponisten Giacomo Puccini steht in diesem Jahr im Mittelpunkt des Chor- und Orchesterkonzertes der Grünstadter Kantorei. Aufführung ist am Samstag, 22. Juni um 19.30 Uhr in der Martinskirche Grünstadt. Jugendlicher Schwung und große Melodien kennzeichnen das Werk des vor 100 Jahren verstorbenen Italieners, von dem auch die elegische Streichermusik „I crisantemi“ zu hören ist. Für die große Tenorpartie in der Messa konnte der Sänger Leo Jaewon...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ