Sonderausstellung im Museum
Ausstellung wird bis Ende Mai verlängert

- Foto: Museum
- hochgeladen von Hans Benkula
Da die laufende Sonderausstellung sehr gut angenommen wird, haben sich die Museumsverantwortlichen entschlossen, diese bis Ende Mai 2025 zu verlängern.
Wie schon bekannt werden Gegenstände von gestern und vorgestern, die damals im täglichen Leben als Gebrauchsgegenstände oder als kleine Helferlein fungierten gezeigt. Manche sind heute noch zu finden und manche sind aus dem täglichen Leben von heute verschwunden und speziell auf diese wollen wir unser Augenmerk richten. Wer z.B. kennt noch einen Körner- oder Kaffeeröster, einen Erntekamm für Beeren, einen mechanischen Taschenrechner oder eine Tabakschneidemaschine. Ältere Menschen vielleicht aber für die jüngeren Generationen ein Buch mit sieben Siegeln.
Dabei haben wir die Exponate bewusst nicht beschriftet, damit unsere Besucher zuerst einmal prüfen können ob sie das Objekt erkennen und sich dann im Zweifelsfall auf einer Nummerntabelle überzeugen können, ob ihre Vermutung stimmt.
Wer sich diese schöne Sammlung ansehen möchte kann dies an den Öffnungszeiten des Museums tun. Diese sind Sonntags von 11-17 Uhr sowie Dienstags von 18-20 Uhr. Für Gruppen vereinbaren wir auch gerne Sonderöffnungszeiten.
Adresse: Motorrad- und Technikmuseum Leiningerland e.V. Kleine Wust 11, 67280 Quirnheim
www.motorrad-technik-museum.de mobil: 01515 8886060
Autor:Hans Benkula aus Grünstadt |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.