Wettbewerb: Wir suchen das schönste Fest der Pfalz!

Ob Weinfest oder Kerwe ist egal, alle Feste können am Wettbewerb teilnehmen und zum schönsten Fest der Pfalz gekürt werden | Foto: Anouar Touir
5Bilder
  • Ob Weinfest oder Kerwe ist egal, alle Feste können am Wettbewerb teilnehmen und zum schönsten Fest der Pfalz gekürt werden
  • Foto: Anouar Touir
  • hochgeladen von Anouar Touir

Wettbewerb. Die Pfalz ist bekannt für ihre lebendigen Feste, die jedes Jahr Tausende von Menschen anziehen und unsere Region mit Freude und Gemeinschaftssinn erfüllen. Nun bieten wir Ihnen die einmalige Gelegenheit, Ihr Fest auf ganz besondere Weise zu präsentieren und dabei kostenlose Werbung für Ihre Veranstaltung zu gewinnen. Nehmen Sie an unserem Wettbewerb teil und laden Sie Bildergalerien, Videos oder andere mediale Inhalte auf unser Online-Portal hoch. Zeigen Sie der ganzen Region, was Ihr Fest einzigartig macht, und nutzen Sie die Chance, Ihre Gemeinde mit unserer Hilfe ins Rampenlicht zu rücken!

Unser Wettbewerb gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Veranstaltung kostenlos zu bewerben und zusätzlich auch noch einzigartige Werbemöglichkeiten zu gewinnen. Egal ob kleine Dorfgemeinde oder große Stadt – jeder Ort kann teilnehmen; der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Zeigen Sie, warum Ihr Fest das Highlight der Saison ist und den Titel "Schönstes Fest der Pfalz" verdient. Ob die Veranstaltung ein Weinfest, Bierfest, Heimat- oder Stadtfest, eine Kerwe/Kirmes oder ein ganz anderes Fest ist, spielt keine Rolle – teilnehmen können alle.

Wieso sollten Sie mitmachen?

Jeder Teilnehmer ist ein Gewinner! Mit Ihren Bildergalerien und kreativen Ideen bieten Sie unseren Leserinnen und Lesern einen einzigartigen Einblick in Ihr Fest und wecken Neugier – sei es für dieses Jahr oder für kommende Jahre. Ihre Einreichungen werden von unseren Redaktionen über Social Media und Newsletter geteilt, wodurch Sie eine unvergleichliche und besondere Reichweite erhalten. Zeigen Sie der ganzen Pfalz, was Ihr Fest so besonders macht!

Wer kann mitmachen?

Jeder Ort, jede Gemeinde, jede Stadt, egal wie groß oder klein, ist herzlich eingeladen, an unserem Fest-Wettbewerb teilzunehmen. Ob Weinfest, Kerwe, Kirmes oder ein anderes Fest – alle Veranstaltungen sind willkommen! Egal ob Ihr Fest eine lange Tradition hat oder eine neue Veranstaltung ist, wir freuen uns auf Ihre Beiträge.

Wie können Sie teilnehmen?

Melden Sie sich als Wochenblatt-Reporter auf unserem Online-Portal www.wochenblatt-reporter.de an und erstellen Sie einen Artikel über Ihr Fest. Sie haben dabei freie Hand: Reichen Sie eine lebendige Bildergalerie ein, drehen Sie ein stimmungsvolles Video oder nutzen Sie andere kreative Medien, um Ihr Fest zu präsentieren. Wichtig ist nur, dass Sie den Link zu Ihrem Artikel auf der Webseite Ihres Ortes oder Ihrer Gemeinde einfügen. Nach Ablauf der Einreichfrist wählen wir die am schönsten präsentierten Feste aus. Dann sind unsere Leserinnen und Leser gefragt. Sie stimmen ab, welches Fest das Schönste der Pfalz ist. Es dürfen selbstverständlich auch Galerien vom Vorjahr oder Bilder aus der Vergangenheit veröffentlicht werden.

Was können Sie gewinnen?

Der Ort, der die meisten Stimmen für sein Fest erhält, gewinnt die Titelgeschichte einer Sonderausgabe, verteilt in der ganzen Pfalz, zur nächsten Feste-Saison (auch als ein digitales Magazin) und einen glanzvollen Pokal für die Vitrine - nicht zu vergessen die Werbung über Social Media, die jeder Ort durch seine Teilnahme bekommt. Zudem wird eine besonders kleine Gemeinde oder ein kleiner Ortsteil mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet. Wir möchten auch das Ehrenamt würdigen: Ohne die vielen engagierten Helfer gäbe es viele Feste in unserer Pfalz nicht mehr. Daher vergeben wir einen dritten Preis für herausragendes Engagement vor Ort. Gemeinden können im Rahmen ihrer Einreichung Personen oder Gruppen vorschlagen, die sich besonders für den Erhalt ihres Festes einsetzen.

Nach welchen Kategorien wird bewertet?

Unsere Bewertung richtet sich nach vielfältigen Kriterien – es kommt nicht darauf an, dass Ihr Fest das größte oder traditionsreichste ist. Jedes Fest hat die Chance zu gewinnen! Wir legen Wert auf Kreativität, Ambiente, Engagement, Stimmung und Historie. Eine besondere Idee für ein Fest, ein festliches Ambiente an einer wunderschön dekorierten Location, das engagierte Mitwirken vieler Vereine, eine ausgelassene Stimmung oder eine lange, traditionsreiche Geschichte – es gibt viele Gründe, warum Ihr Fest unseren Wettbewerb gewinnen könnte.

Zeitplan und Fristen

  • Einreichungsfrist: bis 31. Oktober 2024
  • Abstimmung: 1. bis 22. November 2024
  • Bekanntgabe der Gewinner: 29. November 2024
  • Umsetzung des Gewinns: 2025

Weitere Informationen:

Bei Nachfragen zum Wettbewerb können Sie sich bei der Wochenblatt Redaktion per E-Mail an kontakt@wochenblatt-reporter.de oder direkt über unser Kontaktformular melden.

Die Fülle an Festen kann manchmal überfordern; eine Übersicht, wann welches Fest ist, vereinfacht die Planungen. Im Frühjahr diesen Jahres ging erstmalig unsere Weinfest- und Veranstaltungskarte in der Pfalz online. Die Idee dahinter: eine so nie dagewesene Übersicht aller Feste der Pfalz - eine Karte, die monatlich filterbar ist, und eine Auflistung von Terminen, ebenfalls nach Monaten und Kalenderwochen sortiert, die alle Feste der Pfalz – sowohl das Weinfest an der Weinstraße als auch die Kerwe in der Westpfalz darstellt. Damit können unsere Leserinnen und Leser ihr Wochenende planen und sich dabei von Festen in der gesamten Pfalz inspirieren lassen. [kata]

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2024: Kalender und Karte
Autor:

Katharina Schmitt aus Herxheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

Online-Prospekte aus Grünstadt und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.