Hagenbach - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Gedenkbüste für Alt-Bundeskanzler Helmut Kohl  in Speyer - die "blühenden Landschaften des Ostens" sind sein Beitrag zur geschichtlichen Zitate-Sammlung des Duden Verlags | Foto: Heike Schwitalla

Buchtipp
Deutsche Geschichte "mundgerecht" in Zitaten serviert

Buchtipp. Geschichte kann manchmal staubtrocken und ziemlich langweilig sein - daran erinnern wir uns alle noch, wenn wir an die Schulzeit zurückdenken. Dass es auch anders geht, zeigt ein neues Buch, das unlängst im DUDEN Verlag erschienen ist: Deutsche Geschichte in 100 Zitaten - von Tacitus bis Merkel" heißt es - und präsentiert, wie der Name schon sagt - Geschichte anhand von bekannten Zitaten. Das Buch erklärt die berühmten Zitate und setzt sie in ihren historischen Kontext. So entsteht...

Verstärker | Foto: Paul Needham

Das zweite Quartal im Jazzclub Wörth
Der Jazz in seiner ganzen Vielfalt

Wörth. Der Jazzclub Wörth präsentiert ein  buntes und vielfältiges Konzert-Programm für das zweite Quartal 2023. Alle Veranstaltungen finden in der „Osteria Romano“, Mozartstraße 12, in Wörth, statt. Beginn der Veranstaltungen ist jeweils um 19 Uhr Reservierungen jederzeit per E-Mail an kontakt@jazzclub-woerth.de, weiteres Informationen unter www.jazzclub-woerth.de Dienstag, 4. April: OBG (Oberrheinische Bluesgesellschaft) Mit von der Partie sind Michael Heid (Bluesharp & Gesang)) ,Uli...

Blick ins Buch | Foto: Heike Schwitalla

Buchtipp
Philosophie kindgerecht

Buchtipp. Wie könnte eine ideale Welt - eine so genannte Utopie wohl aussehen? Kann man Probleme leichter lösen, in dem man auf alle unnützen Randgedanken dazu verzichtet? Für alle Kinder, die gerne ein bisschen "über den Tellerrand hinaus blicken", ist im Midas Verlag ein tolles neues Sachbuch erschienen. "Das große Buch der Philosophie" bietet für alle Interessierten ab etwa 10 Jahren einen perfekten Einstieg in die Welt der großen Denker und Theoretiker. Es stellt - jeweils mit Portrait im...

Rick Hollander Quartet | Foto: Jazzclub Wörth/gratis

Konzert im Jazzclub Wörth
Bop und Groove mit dem Rick Hollander Quartet

Wörth. Am Dienstag, 7. März,  findet um 19 Uhr im Restuarant "L'Osteria" in Wörth ein Konzert mit dem Rick Hollander Quartet statt.  Bandleader Rick Hollander ist ein herausragender Schlagzeuger. Mit seinem Quartett verfolgt er sein eigenes Ding und das knüpft an den Modern Jazz der Ära von Charlie Parker, Bud Powell, Miles Davis und John Coltrane an. Das bopt und groovt und wechselt zwischen geschmeidigen Balladen und flinken Up-Tempo-Nummern, bei denen die Vier ihre technische Virtuosität...

Geige Symbolbild | Foto: stokkete/stock.adobe.com

Abschlusskonzert „Jugend musiziert“
Auszeichnung junger Talente

Germersheim. Zum feierlichen Abschlusskonzert von „Jugend musiziert“ des Regionalausschusses Südpfalz am Sonntag, 26. Februar, 11 Uhr, in der Stadthalle Germersheim lädt Landrat Dr. Fritz Brechtel die Bevölkerung herzlich ein. 57 junge Musizierende haben am 60. Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ teilgenommen. Aus dem Landkreis Germersheim haben dabei 19 junge Talente gute und sehr gute Plätze errungen. In Rahmen des selbst gestalteten feierlichen Abschlusskonzertes werden die...

Auf dem Treidlerweg durch die Hördter Rheinauen | Foto: Heike Schwitalla

Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Rülzheim
"Wandern ist trendy" -neuer Wanderflyer erhältlich

VG Rülzheim. Die Heimat hautnah erleben. Das ist nicht erst seit Ausbruch der Pandemie und den damit einhergehenden unwägbaren Reisebestimmungen ein stetig wachsender Trend und auch bei jüngeren Leuten immer beliebter. Das Ziel des Tourismusvereins ist daher unsere Region für Wanderer attraktiv zu gestalten, an Qualitätsmerkmalen zu arbeiten und Premiumwege zu zertifizieren. Unsere Neuauflage des Flyers „Premiumtour Treidlerweg“ beinhaltet eine Übersichtskarte sowie eine kurze Wegebeschreibung...

Foto: Andreas Hella

Wörther Kunstgespräch im Februar

Wörth. Zum Gespräch über Kunst und alles, was damit zusammen hängen könnte, lädt der Zeichner und Maler Andreas Hella am Donnerstag, 16. Februar, um 19.30 Uhr in sein Atelier in der Ottstraße 8 in Wörth. Geboten werden keine Fachvorträge, sondern ein lebendiges Gespräch mit offenem Austausch, die zum speziellen Thema des Abends etwas sagen wollen. Auf dem Tisch stehen ein paar Speisen, die von den Gästen mitgebracht werden. Beteiligen kann sich jeder, der an solch einem Austausch Interesse hat,...

Fastnacht Symbolbild | Foto: Lsantilli/stock.adobe.com

Kinderfasching der Hagenbacher Wölfe
Jede Menge Spaß im närrischen Zauberwald

Hagenbach. „Willkommen im närrisch verwunschenen Zauberwald“ heißt es dieses Jahr bei den Hagenbacher Wölfen. Am Sonntag, 12. Februar, wird ab 14 Uhr (Einlass 13.30 Uhr) im Kulturzentrum Hagenbach Kinderfasching gefeiert. Dann können alle kleinen und großen Narren (bis 14 Jahre) endlich wieder kräftig Fasnacht feiern. Nach der langen faschings-freien Zeit haben die Hagenbacher Wölfe wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt mit dem Katholischen Kindergarten St. Michael, der...

Die Autorin mit ihrem Buch | Foto: Seel/privat

Stadtbücherei Hagenbach lädt zu Lesung
Krimi nach wahren Begebenheiten in Edesheim

Hagenbach. In der Stadtbücherei Hagenbach findet am Freitag, 10. Februar, eine Krimi-Lesung statt. Tina Seel beschreibt ab 19 Uhr in dem Buch den „Tod der dreckigen Anna“ ein tatsächliches Geschehen aus Edesheim. Die tragischen Erinnerungen ihrer Kinderzeit sind ihre inspirierende Grundlage des Romans. Weitere Personen in ihrem Roman sind frei erfunden. Tina Seel lebt inzwischen in Berlin und betreibt dort ein kreatives Nähzentrum. Die „schaurige“ Geschichte erfährt musikalische Aufheiterung...

Fahrrad Symbolbild | Foto: Soloviova Liudmyla/stock.adobe.com

Theater in Hagenbach
Chawwerusch spielt "Lauf Rad"

Hagenbach. Die Stadt Hagenbach und das Chawwerusch-Theater Herxheim präsentieren am Sonntag, 12. März, um 17 Uhr im Kulturzentrum das Theaterstück „Lauf Rad, lauf - Wie eine kleine Idee die Welt veränderte“. Hierzu sind ganz besonders Schulklassen sowie Kinder- und Jugendgruppen herzlich eingeladen. Das Stück ist geeignet für alle zwischen 9 und 99 Jahren, bzw. ab der 4. Klasse. Bei der Auswahl des Programms war der Stadt Hagenbach wichtig Kultur und Theater für junge Menschen vor der Haustüre,...

Festung Germersheim - Weißenburger Tor | Foto: Heike Schwitalla

Die Festungsstadt kurz & knackig
Stadtführung - kompakt

Germersheim. Eine klassische Führung dauert etwa zwei Stunden und man ist die meiste Zeit zu Fuß unterwegs. Wem das zu lange ist, der kann auch eine kompakte Stadtführung durch Germersheim besuchen.  Während eines kurzen Rundweges im Umfeld der Fronte Lamotte und dem Weißenburger Tor besichtigen die Teilnehmer einen Großteil der wichtigsten Festungsbauwerke mit Kasematten und Minengängen. So erfahren sie, was Germersheim so einzigartig macht. Termin: Sonntag,  22.01.2023 Treffpunkt: 14 Uhr am...

Freundschaftliche Tischdeko | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Tag der offenen Tür
20 Jahre Eurodistrict Pamina

Lauterbourg.  Der 22. Januar ist nicht nur der Deutsch-Französische Tag und der 60. Jahrestag des Elysée-Vertrags, er ist auch der Tag der offenen Tür beim Eurodistrikt und der INFOBEST PAMINA. Im Jahr 2023 wird das 20-jährige Bestehen des Eurodistrikts gefeiert -  dazu wird am Sonntag, 22. Januar,  nach zweijähriger Pause wieder zum "Tag der offenen Tür" ins Alte Zollhaus nach Lauterbourg geladen. Von 11 bis 17 Uhr können sich Besucher.innen über die Arbeit und Projekte des EVTZ Eurodistrikt...

Chor  Choralle feiert in Berg Jubiläum | Foto: ivector/stock.adobe.com

Chorkonzert in Berg
25 Jahre und kein bisschen leise

Berg. Kann man mit einer 25-jährigen Geschichte noch modern sein? Man kann. Diesen Beweis will der moderne Chor Choralle in Berg antreten. Am Samstag, 14. Januar,  geht der Chor unter dem Motto „Immer noch laut“ auf eine Reise in die Chorgeschichte und nimmt die Zuhörer mit durch ruhige Songs, Klassiker und mitreißende hoch aktuelle Lieder. Einen Blick in die Zukunft wagt man ebenfalls, denn der Kinder- und Jugendchor Chorällchen wird am Konzert mitwirken. Begleitet wird das Ganze durch ein...

Mad House | Foto: Mad House/ps

23. Rock-Classic - und Oldie-Night im März
In Wörth wird endlich wieder gerockt

Wörth. Nach langer Corona-Pause ist es endliche wieder so weit. Am Samstag, 18. März, startet pünktlich um 20 Uhr in der Bienwaldhalle die 23. Wörther Rock-Classic und Oldie-Night der Handballer des TV Wörth. Mit dabei: die Beat Brothers, eine Band, die bereits auf über 40 Jahre Bühnenpräsenz und unzählige Auftritte zurückblicken kann und mit Songs aus den 1960er bis 1990er zu begeistern weiß. Ebenfalls am Start: Mad House, die bekannte und beliebte Songs der letzten 30 Jahre spielen....

Buchcover | Foto: Rowohlt Verlag

Buchtipp
Eine Frau, viele Fragen – wer war sie wirklich: Das Rätsel der „Schamanin“

Buchtipp. "Das Rätsel der Schamanin" ist ein Buch (Autoren Kai Michel und Harald Meller) bzw. ein Hörbuch (gelesen von Helge Heynold) das uns auf archäologischen Spuren zum Anfang der Menschheitsgeschichte führt. Es geht um ein rund 9000 Jahre altes Grab - eine Frau, ein Baby, spektakuläre Grabbeigaben und viele Fragen. Es ist eine Detektivgeschichte, die uns selbst unseren Ursprüngen näher bringt und die Frage stellt, warum so vielen Menschen die Idee einer mächtigen und einflussreichen Frau...

Menhire gibt es auch in Deutschland und in der Pfalz häufiger als man denkt | Foto: vencav/stock.adobe.com

Neues Buch von Ulrich Magin
Menhire, Megalithen, Hinkelsteine - Großsteinbauen in Deutschland

Buchtipp. Magische Orte, Lost Places und vergessene Geschichte - Bauten wie Steinkreise und Menhire oder die durch den Comic-Helden Obelix weltbekannten Hinkelsteine wurden früher für Heiligtümer der Kelten und Druiden gehalten. Heute weiß man, diese Bauten aus tonnenschweren Felsblöcken sind viel älter - nämlich zwischen 5000 und 7000 Jahre -  und stammen aus der Steinzeit. Bei Megalithen denken Menschen meist zuerst an die Steinreihen in der Bretagne oder an Stonehenge in Südengland. Es gibt...

Weihnachtliche Deko | Foto: Paul Needham

Heiligabend in Hagenbach
Open Air-Gottesdienst

Hagenbach. Zu einem Open-Air-Gottesdienst an Heiligabend lädt die evangelische Kirchengemeinde in Hagenbach ein. Er findet statt an der Auferstehungskirche in Hagenbach (Konrad-Adenauer-Ring 1). Der musikalische Familiengottesdienst beginnt um 16.30 Uhr und wird unter anderen auch von Jugendlichen aus der Konfirmandengruppe mitgestaltet.

Neujahrsempfang | Foto: fotoknips/stock.adobe.com

Neujahrsempfang in Hagenbach

Hagenbach. Die Stadt Hagenbach und Stadtbürgermeister Christian Hutter laden interessierte Bürger.innen zum Neujahrsempfang ein. Dieser findet statt am Sonntag, 8. Januar, um 17 Uhr, im Kulturzentrum Am Stadtrand.

Fasching Symbolbild | Foto: exclusive-design/stock.adobe.com

Damensitzung der Altrheinnarren im Februar 2023
Büttenreden, Gesang, Tanz und Männerballett

Wörth.  Kaum nähern sich die Weihnachtszeit und das alte Jahr ihrem Ende, stehen die Narren in den Startlöchern. „Endlich kann nach der zweijährigen Corona-Pause die Wörther Festhalle wieder in vollem Glanz erstrahlen“, meint der Vorsitzende der Wörther Altrheinnarren Mario Krumm. Am 3.Februar lädt der Verein die Damen aus Wörth und Umgebung wieder zu seiner traditionellen Damensitzung ein. Ein buntes Programm aus Tänzen, Büttenreden, Gesang und Männerballettauftritten erwartet die närrischen...

Die CDU Hagenbach verkauft Lachsbrötchen zugunsten des Kinderhospiz Sterntaler | Foto: Paul Needham

Am 6. Januar in Hagenbach
Spendenaktion der CDU - Flammlachs auf dem Ludwigsmarkt

Hagenbach.  Der CDU Stadtverband bewirtet den Ludwigsmarkt am Freitag,  6. Januar, von 14 bis 18 Uhr. Neben Glühwein und weiteren Getränken werden Flammlachsbrötchen angeboten. Der volle Verkaufserlös wird an das Kinderhospiz Sterntaler gespendet. Info: Der Hagenbacher Ludwigsmarkt gleicht dem Stil eines Wochenmarktes. Jeden 1. Freitag im Monat treffen sich verschiedene Lebensmittelmittelanbieter im Stadtzentrum rund um den Kirchplatz.

Modelleisenbahn-Fans kommen an den Adventssonntagen in Germersheim voll auf ihre Kosten | Foto: Hubert Mathes

In Germersheim
Weihnachtszeit ist Modellbahnzeit

Germersheim. Zu Adventsnachmittagen an der Modellbahn lädt die Interessengemeinschaft Eisenbahnfreunde Germersheim e.V. ein: Die Modelleisenbahnanlage im Germersheimer Zeughaus (Zeughausstraße) ist an allen Adventsonntagen im Betrieb zu besichtigen. Die Signale stehen am zweiten Advent, 4. Dezember, sowie an den weiteren Adventssonntagen (11. sowie 18. Dezember) jeweils von 14 bis 18 Uhr auf Grün. Der Eintritt zur Modellbahnausstellung ist an einer separaten Kasse (Eingang rechter...

Familientheater in Hagenbach
Lauf Rad, Lauf - Wie eine kleine Idee die Welt veränderte

Die Stadt Hagenbach präsentiert am Sonntag, den 12. März um 17 Uhr im Kulturzentrum das Chawwerusch Theater Herxheim mit dem Stück „Lauf Rad, lauf – Wie eine kleine Idee die Welt veränderte“.  „Lauf Rad, lauf“ ist ein Stück für die ganze Familie. Es ist die Geschichte zweier wissbegieriger, begeisterter Kinder, die die Welt im Kleinen verändern möchten, und die trotz erheblichen Widerstandes nie aufgeben. „Lauf Rad, lauf“ erzählt sehr frei die Geschichte von Karl Drais, dem Erfinder des...

Weihnachtsessen Ente Symbolfoto | Foto: karepa/stock.adobe.com

Aktion „Weihnachtstische 2022“
Für Senioren und Seniorinnen im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Noch bis zum 4. Advent gibt es in vielen Gemeinden im Landkreis Germersheim die Aktion „Weihnachtstische 2022“, ein Angebot für Seniorinnen und Senioren. Dabei werden für ältere Menschen festliche Essenangebote zu erschwinglichen Preisen unterbreitet. „Gleichzeitig wird Gemeinschaft gepflegt. Das ist der vielleicht wichtigste Aspekt der Aktion“, sagt Sozialdezernent Christoph Buttweiler. Möglich wurde die Aktion durch das Engagement vieler Haupt- und Ehrenamtlicher in der...

Mandolinata Karlsruhe | Foto: Wetzel/ps

Konzert in der Friedenskirche Wörth
Anspruchsvolle und unterhaltsame Zupfmusik

Wörth. Am Samstag,  17. Dezember, gibt die Mandolinata Karlsruhe ein Konzert in der Friedenskirche Wörth, Mozartstraße 6. Der Konzertbeginn ist um 19 Uhr. Die Mandolinata ist in Karlsruhe bereits seit 60 Jahren erfolgreich mit ihrer ganz eigenen Mischung von anspruchsvoller und unterhaltsamer Zupfmusik und hat in den vergangenen Jahren immer wieder gern auch jenseits des Rheins konzertiert. Für ihr diesjähriges Konzert in der Friedenskirche konnte sie die Sopranistin Kim Gadewoltz gewinnen. Das...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ