Hagenbach - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Symbolbild Telefon | Foto:  Lucas L /Pixabay

In gesamten Kreis Germersheim
Falsche Polizeibeamte am Telefon

Landkreis Germersheim. Die Polizeidirektion Landau möchte darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Germersheim, Wörth und Jockgrim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Falscher Polizeibeamter handeln könnte. Die Polizei warnt: Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten.Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine...

festgefahrenes Schiff im Rhein bei Hagenbach  | Foto: WSP Germersheim

Auf dem Rhein bei Hagenbach
Festgefahrenes Tankschiff

Hagenbach. In den frühen Morgenstunden des 17. Oktober kam es auf dem Rhein zu der Havarie eines Tankmotorschiffs. Das zu Berg fahrende Schiff fuhr sich am Hagenbacher Grund fest. Aufgrund des prognostizierten Pegels (Maxau) wird das mit 1230 Tonnen Gasöl beladene Tankmotorschiff nicht ohne Hilfe wieder freikommen. Wegen der Gegebenheiten wird das Tankmotorschiff voraussichtlich in den kommenden Tagen geleichtert werden. Es kam zu keinerlei Umweltbelastung. Ebenfalls kamen bei der Havarie keine...

Symbolbild Telefon | Foto:  Lucas L /Pixabay

Rund um Wörth
Falsche Polizeibeamte am Telefon

Wörth. In den letzten Tagen kommt es wieder vermehrt zu Anrufen von Betrügern, die sich am Telefon als Polizeibeamte ausgegeben. In den Telefonaten mit den Bürgern werden meist bevorstehende Einbrüche mitgeteilt und man soll seinen Schmuck den Betrügern aushändigen. Zur angeblichen Bestätigung würde man die Angerufenen mit der Rufnummer "110" anrufen. In den hier bekannten Fällen handelten die Angerufenen alle richtig und ließen sich nicht auf den Betrug ein. Die Polizei erklärt dazu: "Ihre...

Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Telefonbetrug in Hagenbach
Falsche Polizisten am Telefon

Hagenbach. Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Hagenbach vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich falscher Polizeibeamter handeln könnte. Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten.Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine Vertrauensperson hinzu, beispielsweise Nachbarn oder nahe...

Messer | Foto: PublicDomainPictures auf Pixabay

Überfall auf Tankstelle in Hagenbach
Angestellte mit Messer bedroht - mehrere hundert Euro erbeutet

Hagenbach. Am Mittwoch, 6. Oktober, betrat gegen 19.30 Uhr ein männlicher Täter den Verkaufsraum einer Tankstelle in der Friedensstraße in Hagenbach. Unter Vorhalt eines Messers bedrohte er eine Angestellte und erbeutete aus der Kasse mehrere hundert Euro Bargeld. Nach dem Überfall flüchtete der Täter zur Straße Am Königsgarten. Eine umgehend eingeleitete Fahndung der Polizei führte jedoch nicht zur Ergreifung des Täters, der wie folgt beschrieben wird: ca. 180 cm groß, 40-45 Jahre alt,...

Foto: Heike Schwitalla

Feuerwehreinsatz in Neuburg
Zwei Brände in der selben Straße

Neuburg. Am Sonntag, 3. Oktober, geriet gegen 16.40 Uhr in der Dammstraße in Neuburg ein Werkstattraum innerhalb einer Scheune aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr versuchten zunächst Bewohner vergeblich das Feuer zu löschen. Der Feuerwehr gelang es schließlich, das Feuer zu löschen und ein Übergreifen der Flammen auf den Rest der Scheune und das angrenzende Wohnhaus zu verhindern. Der Sachschaden wird derzeit auf etwa 30.000 Euro geschätzt. Die...

Foto: Paul Needham

Kontrolle in Hagenbach
Polizei schnappt Katalysator- und Fahrraddiebe

Hagenbach.  Am 1.Oktober konnte um 00:30 Uhr ein Opel Zafira in der Habsburgerallee in Hagenbach von der Polizei festgestellt werden. Im Rahmen der Kontrolle zeigte die beiden Insassen ein äußert nervöses Verhalten. Im Heckbereich des Fahrzeugs konnte ein auseinandergebautes hochwertiges Mountainbike festgestellt werden. Im Rahmen eine Fahndungsüberprüfung stellte sich heraus, dass das Fahrrad entwendet worden war. Bei der weiteren Durchsuchung konnten im Fahrzeug abgeflexte Katalysatoren und...

Unfall auf der Flucht in Neuburg | Foto: Polizeiinspektion Wörth

Betrunkener versucht in Neuburg der Polizei zu entkommen
Auf der Flucht in eine Hauswand geknallt

Neuburg. Am 30. September wurde um 19.55 Uhr von der Polizei ein Pkw in der Hauptstraße Neuburg festgestellt und der Fahrer sollte kontrolliert werden. Nach dem Einschalten der Sondersignale beschleunigte der Fahrer sein Fahrzeug und versuchte zu flüchten. Die Verfolgungsfahrt erstreckte sich über mehrere Straßen im Ortsbereich Neuburg. Als der Fahrer in eine kleine Gasse abbiegen wollte, kollidierte er mit einer Hauswand und kam an einem Baugerüst zum Stehen. Der 63-jährige Fahrer konnte...

Love Scam | Foto: mohamed Hassan auf Pixabay

Romance Scamming in Germersheim
Internetbekanntschaft täuscht Liebe vor und zockt 5.000 Euro ab

Germersheim. Eine 58-jährige Frau aus Germersheim lernte über die sozialen Netzwerke einen angeblichen Soldaten aus dem Ausland kennen, mit dem sie vermehrt digitalen Kontakt hatte. Nachdem eine erste Vertrauensbasis aufgebaut war, zeigte der Betrüger sein "wahres Ich",  täuschte eine finanzielle Notlage vor und bat sein Opfer um Hilfe. Die Frau tätigte eine Überweisung von über 5.000 Euro ins Ausland. Damit nicht genug, der Betrüger versuchte an weitere 9.000 Euro zu gelangen. Ein...

Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Polizei warnt vor Betrügern am Telefon
Vermehrt Schockanrufe in der Südpfalz

Südpfalz. Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Bellheim, Rülzheim und Bad Bergzabern, vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich " falscher Polizeibeamter/ Schockanruf" handeln könnte. Die Polizei rät:Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten.Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine...

Foto: Paul Needham

Bundespolizeirevier Bienwald
Vier afghanische Männer auf der Landstraße aufgegriffen

Scheibenhardt. Am Morgen des 8. September erhielt das Bundespolizeirevier Bienwald Mitteilung von vier, sich mutmaßlich unerlaubt in Deutschland aufhaltenden, Personen auf der Landstraße L509 in Offenbach an der Queich. Ein Bürger hatte die Männer gesehen und die Polizeiinspektion Landau verständigt. Diese wiederum informierte die Kollegen der Bundespolizei, welche die jungen Männer, im Alter von 16 und 17 Jahren, auf der Landstraße in Empfang und anschließend mit zur Dienststelle nahm. Hier...

so oder ähnlich sehen die Scam-SMS aus | Foto: Polizei

Polizei warnt vor neuem SMS-Betrug
"Neue Voicemail" bringt Virus und hohe Kosten

Rheinland-Pfalz. Mit einer knappen Nachricht wollen Kriminelle per SMS Kasse machen oder schädliche Apps verteilen. Wer die SMS "Neue Voicemail" mit einem Link dahinter erhält, sollte vorsichtig sein - das erklärt die Polizei in Rheinland-Pfalz. Nach der Betrugsmasche mit Paketdienst-SMS ist eine neue Variante im Umlauf. Verbraucher erhalten von einer unbekannten Mobilfunknummer eine SMS mit dem Text "Neue Voicemail" und einem Link. Die SMS erweckt den Eindruck, eine Sprachnachricht sei auf der...

Foto: markus roider/Pixabay

Illegales Autorennen und Körperverletzung in Berg
Getränkedose ins Gesicht geworfen

Berg. Ein Anwohner der Hagenbacher Straße in Berg zeigte bei der Polizeiinspektion Wörth eine Körperverletzung an, die ihm durch den Beifahrer eines Autos mit französischer Zulassung zugefügt wurde. Nach seiner Schilderung fuhren am Samstag, 24. Juli, um 1.30 Uhr, zwei nicht näher beschriebene Autos mit französischer Zulassung vom Grenzübergang kommend mit hoher Geschwindigkeit auf den Kreisverkehrsplatz zu und führten eine Vollbremsung durch. Nach der Durchfahrt des Kreisverkehrs fuhren beide...

Telefon | Foto: Sabine van Erp auf Pixabay

Polizei warnt im Landkreis Germersheim
Enkeltrick und Schockanrufe

Landkreis Germersheim. Die Polizei weist darauf hin, dass es aktuell im Bereich der Ortslagen Germersheim und Wörth vermehrt zu Anrufen bei älteren Mitbürgern kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Enkeltrick - Schockanrufe handeln könnte. Die Polizei bittet: "Bitte informieren Sie bei ungewöhnlichen Geldforderungen die nächstgelegene Dienststelle und kommen Sie in keinem Fall den Forderungen nach."

brennender Lkw auf der B9 | Foto: Polizei Wörth

Großeinsatz mehrerer Feuerwehren
Brennender Lkw auf der B9 im Bienwald

Büchelberg. Am Donnerstag, 8. Juli, um 18.33 Uhr, teilte ein Verkehrsteilnehmer bei der Polizeiinspektion Wörth mit, dass auf der B9 im Bienwald zwischen dem Grenzübergang zu Frankreich und der Einmündung nach Neulauterburg ein Lkw-Transporter brennen würde. Die Feuerwehren aus Büchelberg, Wörth, Kandel und Schaidt waren im Einsatz und hatten beim Eintreffen der Polizei den Brand bereits gelöscht. Nach Angaben des Fahrers entzündete sich die Bremse am Lkw-Auflieger. Der Auflieger war nicht mehr...

Foto: pol

Einbrüche in Hagenbacher Kleingartenanlage
Werkzeuge, Aggregate, Pumpen geklaut

Hagenbach. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in der Schrebergartenanlage neben dem REWE Markt in Hagenbach zu mehreren Einbrüchen in die Gartenhütten. Diese wurden durch die Täter gewaltsam geöffnet und er wurden Gegenstände wie Stromaggregate und Wasserpumpen entwendet. Insgesamt dürfte der entstandene Schaden bei etwa 1000,- Euro liegen. Sollte es Zeugen geben, welche im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden diese gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Wörth...

Foto: markus roider/Pixabay

Lkw nicht ordnungsgemäß beladen
An der Grenze gestoppt

Scheibenhardt. Am 25. Juni musste die Polizei um 12.05 Uhr am Grenzübergang Bienwald einen rumänischer Lkw bei der Einreise nach Deutschland überprüfen. Am Sattelauflieger konnte unzweifelhaft festgestellt werden, dass die Ladung nicht ordnungsgemäß gesichert ist. Bei der Kontrolle ergab sich, das sich die Ladung, welche aus Reifen bestand gelockert hat. Die Reifen drückten haltlos gegen die Plane des Aufliegers. Aufgrund der ungesicherten Ladung und der daraus resultierenden Gefahren wurde die...

Symbolbild Telefon | Foto:  Lucas L /Pixabay

Enkeltrick im Landkreis Germersheim
Die Polizei warnt vor Betrügern am Telefon

Landkreis Germersheim. Die Polizei weist darauf hin, dass es aktuell im Kreis Südliche Weinstraße und im Kreis Germersheim vermehrt zu Anrufen bei  Bürgern kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Deliktsbereich der falschen Polizeibeamten und Enkeltrickbetrügen handeln könnte. Die Polizei warnt: "Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine...

Symbolbild Telefon | Foto:  Lucas L /Pixabay

Betrügerische Anrufe im gesamten Kreis Germersheim
Schocknachricht, Enkeltrick, falsche Polizisten und mehr

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Die Polizeidirektion Landau weist darauf hin, dass es aktuell im Bereich der Landkreise Südliche Weinstraße (Bad Bergzabern) und Germersheim (Lustadt) vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Enkeltrick handeln könnte. Die Polizei rät: "Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. - Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen...

Foto: Heike Schwitalla

Polizeikontrolle in Hagenbach
Mit Joint im Auto unterwegs

Hagenbach. Am Mittwoch, 12. April, gegen 11.45 Uhr wurde eine Verkehrskontrolle durch eine Streife der Polizeiinspektion Wörth durchgeführt. Während der Kontrolle ergaben sich bei dem 26-jährigen Kraftfahrzeugführer Hinweise und Verdachtsmomente, die auf eine aktuelle Drogenbeeinflussung hindeuteten. Nach Belehrung gab der Autofahrer auch gleich zu, am Vortag Cannabisprodukte in Form eines Joints konsumiert zu haben. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest untermauerte die Aussage des...

Telefonieren | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Telefonbetrug in Berg
Opfer gibt nach "Schocknachricht" Geld heraus

Berg. Durch das Vortäuschen von Notsituation schafften es am 28. und 29. April unbekannte Täter, die angerufenen Geschädigten dazu zu bringen höhere Geldbeträge vom Konto abzuheben und an die Täter auszuhändigen. In beiden Fällen waren die Geschädigten, durch geschickte Gesprächsführung der Überzeugung mit Angehörigen zu telefonieren. In den beiden Fällen schafften es die Täter insgesamt 75.000 Euro zu erlangen. Die Polizei rät: "Seien sie bei Schockanrufen misstrauisch. Die Polizei wird sie...

Symbolbild Telefon | Foto:  Lucas L /Pixabay

"Enkel" wollte Geld, um sich ein Auto zu kaufen
Germersheimerin fällt nicht auf Trickbetrüger rein

Germersheim. Eine 73-jährige Germersheimerin erhielt am Freitag, gegen 11.45 Uhr, einen verdächtigen Anruf. Der unbekannte Anrufer gab sich mit der üblichen Betrugsmasche als ihr Enkelsohn aus und bat um einen hohen Geldbetrag, um sich ein Auto zu kaufen. Die Dame durschaute den Trick jedoch direkt, ließ sich nicht auf die Forderungen ein und meldete den Anruf stattdessen der Polizei in Germersheim. Eine entsprechende Strafanzeige wurde aufgenommen. Die Polizei rät, bei derartigen Anrufen...

Symbolbild Telefon | Foto:  Lucas L /Pixabay

Neue Betrugsmasche am Telefon
Falsche Bankmitarbeiter verweisen an falsche Kripo

Rheinzabern. Die Polizeidirektion Landau möchte darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Rheinzabern vermehrt zu Anrufen bei älteren Mitbürgern kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich falsche Bankmitarbeiter mit Verweis auf falsche Kriminalpolizei handeln könnte. Die Angerufenen werden angewiesen, die Kriminalpolizei anzurufen. Unter der hierzu angegebenen Nummer wird versucht, von den Betroffenen sensible Daten zu erheben. Die Polizei warnt: "Geben Sie am Telefon keine...

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ