Hagenbach - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

die Unfall-Räder | Foto: Polizei Wörth

Unfall zwischen Radfahrern
Zwei Verletzte und 5.000 Euro Schaden

Neuburg. Am 1. Mai kam es gegen 14nUhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern im Bereich der Lautermuschel. Hierbei kam es zwischen einem 24-jährigen Mann und einem 48-jährigen Mann auf dem Rheinhauptdamm-Radweg im Begegnungsverkehr zu einem Frontalzusammenstoß, wobei nur einer der beiden einen Helm trug. Durch den Zusammenstoß wurden beide Verkehrsteilnehmer verletzt und durch den Rettungswagen ins Krankenhaus verbracht. An beiden Fahrrädern entstand Sachschaden. Der Gesamtschaden...

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Auffahrunfall in Hagenbach
Mehrere Verletzte und Verdacht auf Drogenmissbrauch

Hagenbach. Am 28.04.2023 ereignete sich um 16.27 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 44-jähriger Autofahrer fuhr mit seinem PKW auf ein ordnungsgemäß geparkten PKW auf. Der geparkte PKW wurde durch die Wucht des Aufpralles noch gegen ein Betonelement geschleudert. Die beiden Kinder, welche im Fahrzeug des Unfallverursachers saßen, wurden durch den Aufprall ebenfalls verletzt. Bei der Unfallaufnahme vor Ort ergaben sich Verdachtsmomente, dass der Unfallverursacher eventuell den Unfall unter...

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei bittet Bürger um Mithilfe
47-Jährige aus Germersheim vermisst - wer hat Achwak A.-O. geshen

Germersheim. Seit Samstag, 22. April, wird die in Germersheim wohnende 47-jährige Achwak A.-O. vermisst. Sie besuchte in den Abendstunden noch eine Verwandte in München und wurde seitdem nicht mehr gesehen. Sie nutzte vermutlich die öffentlichen Verkehrsmittel. Ihr Aufenthaltsort ist derzeit unbekannt. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte sie nicht aufgefunden werden, so dass die Polizei nun die Öffentlichkeit um Mithilfe bittet. Ein Foto von Achwak A.-O. ist auf der Homepage der...

Dachhaie reinigen Dachrinnen und reparieren Dächer - meist unprofessionell und überteuert | Foto: trongnguyen/stock.adobe.com

Unangenehmer Vorfall in Berg
Achtung - "Dachhaie" unterwegs

Berg. Am Montagmorgen kam es in Berg gegen 9:45 Uhr zu einem Vorfall mit so genannten "Dachhaien". Diese bieten ihre Arbeiten, unter anderem die Reinigung der Dachrinne, an. Nachdem die Arbeiten beendet sind wird allerdings ein weitaus höherer Betrag, wie zuvor ausgemacht, verlangt. Die Polizei warnt vor solchen Angeboten und ruft dazu auf misstrauisch zu bleiben. Bei Fragen oder Problemen im Zusammenhang solcher Angebote wenden sie sich an ihre zuständige Polizeidienstelle.

Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Kriminalitätsstatistik
Polizeiinspektionen Wörth und Germersheim legen Zahlen für 2022 vor

Landkreis Germersheim. Die Polizeiinspektionen Wörth und Germersheim, die gemeinsam für die Verbrechensbekämpfung im Landkreis Germersheim zuständig sein, haben ihre Kriminalitätsstatistiken für das Jahr 2022 vorgelegt. Wörth. Nach dem niedrigen Kriminalitätsniveau der Corona-Jahre 2020/2021 steht das Berichtsjahr 2022 bei der Polizeiinspektion Wörth im Lichte einer zunehmenden Kriminalität. Die Fallzahlen stiegen bei einer Aufklärungsquote von 63,1 Prozent um 167 Fälle auf insgesamt 2.998...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Raubüberfall auf Tankstelle in Hagenbach
Täter bedroht Angestellte mit Messer und entkommt mit Bargeld

Hagenbach. In den frühen Morgenstunden des 5. April wurde eine Tankstelle in Hagenbach Ziel eines Raubüberfalls. Ein bislang unbekannter Täter betrat gegen 6:30 Uhr den Verkaufsraum, bedrohte eine Angestellte mit einem Messer und forderte die Herausgabe der Einnahmen. Im Anschluss flüchtete er samt Beute in unbekannte Richtung. Die Landauer Kriminalpolizei hat nun die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen. Von dem Täter liegt lediglich eine vage Personenbeschreibung vor: -männlich...

Foto: Heike Schwitalla

Suchmeldung aus dem Kreis Germersheim * Update
Vermisster Jugendlicher Julius G. ist wieder zuhause

Update. Der seit dem 15. März aus dem Kreis Germersheim vermisste 17-Jährige Julius G. ist wohlbehalten zurückgekehrt. Das hat die Polizei am 4. April vermeldet. Kreis Germersheim. Seit Mittwoch, 15. März, wird der im Kreis Germersheim wohnende 17-jährige Julius G. vermisst. Er verließ am Nachmittag die elterliche Wohnung. Seitdem ist sein Aufenthaltsort unbekannt. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte Julius G. nicht aufgefunden werden, so dass die Polizei nun die Öffentlichkeit...

Auspuff Symbolbild | Foto: Cla78/stock.adobe.com
2 Bilder

Die Polizei mahnt und warnt Tuner
Verstärkte Kontrollen zum Car-Friday am Karfreitag

Landkreis Germersheim. In der bundesweiten Szene der Autobastler und -schrauber ist der Karfreitag seit einigen Jahren zum "CarFriday" umgetauft - und mit jährlichen Treffen ein Riesenfest. Bei der traditionellen Saisoneröffnung der Autotuner war in der Vergangenheit auch am Motorsport-Mekka schlechthin, dem Nürburgring, stets viel los. Auch am kommenden Karfreitag treffen sich wieder zahlreiche Autobegeisterte aus der Poser- und Tuner-Szene, um sich gegenseitig ihre PS-starken Gefährte...

Blitzer Symbolbild | Foto: Alex T./stock.adobe.com

Die Polizei informiert: hier blitzt es im April

Landkreis Germersheim. Wie die Polizei bekannt gibt, finden im Bereich der Polizeidirektion Landau finden wie folgt Kontrollen statt: Dienstag 4. April, im Bereich Annweiler, Dienstag 11. April, im Bereich Germersheim, Donnerstag 13. April, im Bereich Wörth und am  Mittwoch, 26. April,  im Bereich Landau. Achtung: Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, dass Kontrollen auch außerhalb der genannten Zeiten und Örtlichkeiten stattfinden.

Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Ein Fall fürs Jugendamt
14-Jähriger klaut Roller in Hagenbach und wird von Besitzerin gestellt

Hagenbach. Zu früh gefreut hat sich ein 14-jähriger Junge, der am Mittwoch einen Motorroller gestohlen hatte. Die Besitzerin konnte den Jungen samt Roller nämlich nach der Tat an einem Geschäft in Wörth ausfindig machen und bis zum Eintreffen der hinzugerufenen Polizeistreife festhalten. Redselig gab der Junge die Tat zu und beschrieb wie er es gemacht hat. Beim Herumfahren sei er auch gestürzt und habe sich leicht verletzt. Der 14-Jährige wurde seinen Eltern überstellt, ist sich allerdings...

Blitzer Symbolbild | Foto: Alex T./stock.adobe.com

Geschwindigkeitsmessung auf der L540 bei Berg
283 Fahrzeuge waren zu schnell

Berg. Am 15. März führte der Geschwindigkeitsmesstrupp der Zentralen Verkehrsdienste der Polizeidirektion Neustadt in der Zeit vom 15:40 Uhr bis 20:40 Uhr auf der L540, Gemarkung Berg, Geschwindigkeitsmessungen durch. Es wurde sowohl der Verkehr in Fahrtrichtung Neulauterburg als auch in Richtung Hagenbach gemessen. Von den 449 in Richtung Hagenbach gemessenen Fahrzeugen waren 94 Fahrzeugführer wegen Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit (70 km/h für Pkw, 60 km/h für Lkw über 7,5...

Smartphone Symbolbild | Foto: BullRun/stock.adobe.com

Betrugsversuche im Kreis Germersheim
Falsche Gewinnversprechen - falsche Polizisten

Kreis Germersheim. Die Polizeidirektion Landau Die Polizeidirektion Landau warnt davor,  dass es aktuell im Landkreis Germersheim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich falscher Polizeibeamter / Gewinnversprechen handeln könnte. Die Polizei empfiehlt: Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie egebenenfalls...

Symbolfoto Polizei | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Verkehrsunfallstatistik der Polizei Wörth
Vier Unfalltote in 2022

Wörth. Die Polizeiinspektion Wörth am Rhein hat ihre Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2022 vorgelegt. Demnach gab es 2022 1921 Unfälle im Einsatzgebiet der Polizei Wörth, das sind 10,15 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Top-3 der Unfallursachen sind mangelnder Abstand, Wenden/Rückwärtsfahren und überhöhte Geschwindigkeit.  Alle Zahlen, Daten und Fakten zur Verkehrsunfallstatistik 2022 der Polizeiinspektion Wörth am Rhein finden Interessierte unter https://s.rlp.de/TmpsO. Hier eine Übersicht,...

Foto: Heike Schwitalla

Zwei Verletzte in Hagenbach
Familienfeier eskaliert

Hagenbach. Zwei leicht verletzte Personen sind die Bilanz einer Auseinandersetzung am Sonntagabend in der John-F.-Kennedy Straße in Hagenbach. Während zunächst eine Familie laut und mit viel Alkohol feierte, beschwerten sich andere Mitbewohner des Hauses über die Feier. In dem darauffolgenden Streitgespräch kam es dann zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen den Kontrahenten. Mehrere Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte waren notwendig, um den Streit zu beenden. Die Verletzten erlitten...

Blitzer Symbolbild | Foto: Alex T./stock.adobe.com

Geschwindigkeitskontrollen der Polizei im März
Wo im Kreis Germersheim geblitzt wird

Landkreis Germersheim. Das Polizeipräsidium Rheinpfalz informiert in einer Mitteilung über geplante Geschwindigkeitskontrollen im März. Demnach wird im Kreis Germersheim im Bereich der Polizeidirektion Landau wie folgt kontrolliert: 7. März im Bereich Lustadt 15. März im Bereich Berg Die Polizei weist jedoch ausdrücklich darauf hin, dass Kontrollen auch außerhalb der genannten Zeiten und Örtlichkeiten stattfinden.

Telefonieren Symbolbild | Foto: olly/stock.adobe.com

Schockanrufe bei Senioren in Wörth
Die Polizei warnt - kein tödlicher Verkehrsunfall

Wörth. Die Polizei möchte darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich der Stadt Wörth vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Schockanruf - tödlicher Verkehrsunfall handeln könnte. Daher rät die Polizei: "Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. - Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine Vertrauensperson hinzu, etwa Nachbarn...

Defekter Außenspiegel Symbolbild | Foto: Sebastian/stock.adobe.com

Unfallstatistik 2022
Alle 54 Minuten ein Verkehrsunfall in der Südpfalz

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Die Polizeidirektion Landau hat ihre Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2022 vorgelegt. Demnach ereignete sich alle 54 Minuten sich ein Verkehrsunfall innerhalb der Polizeidirektion Landau und alle acht Stunden wird dabei eine Person verletzt. Alle vier Stunden entfernt sich ein Verkehrsteilnehmer unerlaubt vom Unfallort. Mit einem Anstieg von 10,5 Prozent bewegt sich die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle 2022 über dem Vorjahresniveau (2021: 8.763 / 2022: 9.682),...

Scam-Nachricht aufs Handy | Foto: Heike Schwitalla

Aktuelle Warnung der Polizei
Betrug per WhatsApp

Germersheim.  Die Polizeidirektion Landau möchte darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Kreis Germersheim vermehrt zu WhatsApp-Nachrichten kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich "falsche Verwandte" handeln könnte. Die Polizei rät: "Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine Vertrauensperson hinzu, beispielsweise Nachbarn...

Festnahme/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Bundespolizei Bienwald
Grenzkontrolle führt zur Vollstreckung eines Haftbefehls

Grenzübergang Bienwald. Am 8. Februar konnte die Bundespolizei im Bienwald einen Haftbefehle vollstrecken. Im Rahmen einer Grenzkontrollstelle am Grenzübergang der B9 wurde durch Einsatzkräfte der Mobilen Kontroll - und Überwachungseinheit ein belarussischer Staatsangehöriger angehalten und grenzpolizeilich kontrolliert. Hierbei wurde ein Vollstreckungshaftbefehl wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis festgestellt. Die Geldstrafe von 600 Euro konnte der 53-Jährige Mann bezahlen und deshalb seine...

Foto: Heike Schwitalla

Die Polizei bittet Bevölkerung um Hilfe *Update
52-jährige Vermisste wurde gefunden

Germersheim/Kreis. Seit Montag, 6. Februar, wird die im Kreis Germersheim (Leimersheim)  wohnende 52-jährige Natascha Graubner vermisst. Sie verließ in den frühen Morgenstunden ihre Wohnung. Seitdem ist ihr Aufenthaltsort unbekannt. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte Frau Graubner nicht aufgefunden werden, so dass wir die Öffentlichkeit um Mithilfe bitten. Frau Graubner ist vermutlich mit ihrem Fahrzeug, einem Mercedes C180, Farbe grau, amtliches Kennzeichen: GER-N 255,...

Die Polizei sucht dringend Zeugen | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Mehrere Tonnen schwer
Ein halber Kilometer Kupferkabel an Bahnlinie gestohlen

Neulauterburg/Wörth. Exakt 465 Meter Kupferkabel im Wert von insgesamt rund 20.000 Euro wurden im Zeitraum zwischen 18. Dezember und 24. Januar gestohlen, wie die Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern meldet. Das Kabel wurde an der Bahnstrecke zwischen Neulauterburg und Wörth entwendet. Aktuell ist diese Bahnstrecke aufgrund von Bauarbeiten gesperrt. Der Kabelschacht aus welchem das Kabel gestohlen wurde, grenzt an ein Wohnhaus und einen Parkplatz. Da das Gewicht des Kabels sich auf rund 2,5...

die Polizei warnt vor Schockanrufen im Landkreis Germersheim | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Schockanrufe im Landkreis Germersheim
Was tun, wenn der falsche Polizist durchklingelt?

Landkreis Germersheim. Die Polizeidirektion Landau möchte  darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich des Landkreises Germersheim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Schockanruf / falscher Polizeibeamter handeln könnte. Die so genannten "Schockanrufer" sind Personen, die am Telefon die Notlage eines Familienmitglieds vorgaukeln, für das sie einen hohen Geldbetrag benötigen. Am Montag versuchten es die Betrüger mit dieser Masche bei...

Scam-Nachricht aufs Handy | Foto: Heike Schwitalla

Schockanrufe und Messenger-Scam
Enkeltrick, Microsoft-Mitarbeiter, Bettel-Nachricht

Hagenbach/Hatzenbühl. Freitagnachmittag kam es im Bereich Hatzenbühl und Hagenbach zu mehreren Betrugsversuchen über Handy und Telefon. In zwei Fällen gaben sich die Täter mittels Anruf als Enkelin der Geschädigten aus, die einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte und nun dringend Geld für die Kaution benötige. In einem weiteren Fall bekam der Geschädigte eine WhatsApp-Nachricht mit dem Inhalt, dass seine vermeintliche Enkelin dringend Geld benötige und es schnellst möglich überwiesen...

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ