Wochenblatt Wörth - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Diebstahl Symbolbild | Foto: Tiko/stock.adobe.com

Auf Kindergarten-Parkplatz: Dieb schlägt Pkw-Scheibe ein und klaut Handtasche

 Maximiliansau. Am 20. Februar, gegen 15:05 Uhr, schlug ein bislang unbekannter Täter die Beifahrerscheibe eines PKW ein und entwendete die auf dem Sitz liegende Handtasche der Geschädigten. Der PKW war zuvor auf dem Parkplatz des Kindergartens in der Tullastraße abgestellt worden. Der Täter konnte von Zeugen beobachtet und gestört werden, woraufhin der Unbekannte über das dortige Schulgelände flüchtete. Trotz sofortiger Fahndung konnte der Täter nicht festgestellt werden. Er konnte wie folgt...

Unfall Symbolfoto | Foto: OFC Pictures/stock.adobe.com

Sekundenschlaf: Unfall auf der Bienwald-B9

Scheibenhardt. Am Mittwochabend gegen 18:45 Uhr kam es auf der Bienwald-B9 kurz vor dem Grenzübergang zu einem Zusammenstoß zwischen einem LKW und einem PKW. Aufgrund eines Sekundenschlafs kam der 54-jährige PKW-Fahrer im dortigen zweispurigen Bereich vom linken auf den rechten Fahrstreifen ab und kollidierte seitlich mit dem dort fahrenden LKW. Der PKW musste abgeschleppt werden. Durch den Verkehrsunfall wurde der PKW-Fahrer leicht verletzt, der LKW-Fahrer blieb unverletzt. Der 54-Jährige wird...

Einbrecher Symbolbild | Foto: Thomas Söllner/Stock.adobe.com

Erneut ein Einbruch in Kandel

Kandel. Zwei dunkel gekleidete Täter mit Kapuzen versuchten am Dienstag, gegen 15:15 Uhr, in Kandel in der Albert-Schweitzer-Straße in ein Einfamilienhaus einzubrechen. Hierbei wurden sie von der Nachbarschaft gestört und flüchteten über einen engen Fußweg in Richtung Röntgenstraße. Die Polizei nimmt Hinweise zu den Tätern unter 06341 2870 entgegen.

Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Diebstahl aus Einkaufswagen: Geld weg, Autoschlüssel weg

Kandel. Am Montagmorgen zwischen 9 Uhr und 9:45 Uhr befand sich die 54-jährige Geschädigte im SBK Markt in Kandel. Im Rahmen ihres Einkaufs stellte sie an der Kasse fest, dass ihr Geldbeutel und Autoschlüssel fehlten. Beide Gegenstände waren in einem Jutebeutel verstaut, der während des Einkaufs am Einkaufswagen hing. In diesem Zusammenhang möchte die Polizei darauf hinweisen, während des Einkaufs keine Wertgegenstände sichtbar oder unbeaufsichtigt in oder an ihrem Einkaufswagen / Einkaufskorb...

Polizei | Foto: Heike Schwitalla

Am helllichten Tag: Einbruch in Kandel

Kandel. Am 17. Februar zwischen 10 Uhr und 15:15 Uhr versuchten Unbekannte in ein Anwesen in der Guttenbergstraße in Kandel einzubrechen. Hierbei wurde versucht, die Eingangstür aufzuhebeln bzw. aufzubrechen, was jedoch nicht gelang. Die Schadenshöhe wird auf 500 Euro geschätzt. Die Polizei ruft auf: Haben Sie in diesem Zeitraum etwas Verdächtiges in der Guttenbergstraße beobachtet? Dann melden Sie sich bitte bei der Polizeiinspektion Wörth am Rhein, unter Telefonnummer 07271 9221-0 oder per...

Festnahme der Polizei/Symbolfoto | Foto: Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim

Raub und Körperverletzung: 42-Jähriger am Grenzübergang Bienwald festgenommen

Scheibenhardt. Am 16. Februar wurde um 16:10 Uhr am Grenzübergang Bienwald auf der B9 ein Fahrzeug mit französischer Zulassung, nach der Einreise aus Frankreich kommend, durch die Bundespolizei angehalten und kontrolliert. Das Fahrzeug war mit zwei Männern besetzt. Bei der Kontrolle stellten die Polizisten fest, dass gegen den 42-jährigen russischen Fahrer ein Untersuchungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Duisburg wegen gemeinschaftlichem Raub sowie gemeinschaftlicher Körperverletzung bestand....

Kiffen: Wer sein Cannabis im Ausland kauft, macht sich strafbar | Foto: creative_content/stock.adobe.com

Kiffender Beifahrer auf der A65: Einfuhr von Cannabis aus dem Ausland ist eine Straftat

Wörth am Rhein. Am 17. Februar wurde kurz nach Mitternacht ein 21-jähriger PKW-Fahrer auf der A65 kurz vor der Anschlussstelle Wörth-Dorschberg festgestellt und anschließend einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen dessen konnte von den eingesetzten Beamten starker Marihuana Geruch aus dem Fahrzeug wahrgenommen werden. Daraufhin händigte der 21-jährige Beifahrer ein Tütchen aus, in dem sich eine geringe Menge Marihuana befand. Er gab an, dass er das Marihuana im Ausland erworben hatte....

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Update: 17-jährige Vermisste aus Erlenbach ist gefunden

Erlenbach. Seit Sonntag, 9. Februar 2025,  wird ein in Erlenbach wohnendes 17-Jähriges Mädchen vermisst. Wann die Vermisste ihr gewohntes Umfeld genau verließ, ist nicht bekannt. Zuletzt wurde sie jedoch am 9.2.2025 gegen 20 Uhr in der Hauptstraße in Erlenbach gesehen. Seitdem ist ihr Aufenthaltsort unbekannt. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte sie nicht aufgefunden werden, sodass wir die Öffentlichkeit um Mithilfe bitten. Anlaufadressen sind derzeit nicht bekannt. Beschreibung...

Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Betrunken am Steuer, aggressiv bei der Blutentnahme, Nacht in der Ausnüchterungszelle

Wörth am Rhein. Durch Beamte der Polizeiinspektion Wörth wurde der 51-jährige PKW-Fahrer am 14. Februar, gegen 22:23 Uhr einer Verkehrskontrolle in Wörth unterzogen. Hierbei fiel den Beamten bereits beim Aussteigen des PKW Fahrers eine Fahruntüchtigkeit auf. Im Rahmen der weiteren Kontrolle wurde ein überhöhter Alkoholgenuss als Ursache festgestellt. Bei der anschließenden Blutentnahme auf der Dienststelle wehrte sich dieser mit massiver Gewaltanstrengung gegen diese und trat nach den...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Unbekannte eilt zu Hilfe: Zwei Jugendliche wollen 13-Jährige in Wörth ausrauben

Wörth am Rhein. Am Mittwochnachmittag gegen 16 Uhr befand sich ein 13-jähriges Mädchen auf dem Heimweg, als sie in der Heilbachstraße in Wörth am Rhein von zwei Jugendlichen angesprochen wurde. Die Jugendlichen forderten das Mädchen auf, Geld herauszugeben. Noch bevor das Mädchen dazu kam, eilte eine Frau dazu, die zuvor aus einem roten Kleinwagen stieg, die Situation erkannte und die Jugendlichen ansprach. Die Jugendlichen ergriffen daraufhin mit ihren E-Scootern die Flucht. Beide Jugendliche...

Blitzer/Symbolfoto | Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Über 70 km/h bei erlaubten 50: Geschwindigkeitskontrolle auf der L549

Kandel. Am Montagnachmittag führten Beamte der Polizeiinspektion Wörth am Rhein eine Geschwindigkeitsmessung auf der L549 beim Adamshof in Kandel durch. In einer Stunde mussten insgesamt 15 Verkehrsteilnehmer kostenpflichtig verwarnt werden, die mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs waren. Der Spitzenreiter war mit 73 km/h bei erlaubten 50 km/h unterwegs.

Einbruch Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Einbruch ins Schaidter Pfarrheim

Schaidt. Im Zeitraum vom 9. Februar, gegen 23:45 Uhr, bis zum 10. Februar,  gegen 18 Uhr brachen Unbekannte in das Pfarrheim in Schaidt ein. Hierbei wurde ein Fenster im Bereich der Hofeinfahrt gewaltsam geöffnet und sich so Zutritt in das Objekt verschafft. Nach aktuellem Ermittlungsstand wurden keine Gegenstände entwendet. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise auf den Täter geben? Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Wörth am Rhein unter der Telefonnummer 07271 9221-0 oder per E-Mail...

(v.l.n.r.): Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Christian Betzel, Tobias Gehrlein (Stellvertretender Erstretter-Beauftragter), Landrat Martin Brandl und Marco Hemmer, ehrenamtlicher Erstretter-Beauftragter für den Landkreis Germersheim | Foto: Kreis Germersheim/mda

Kreis Germersheim sucht Freiwillige für südpfälzische Erstretter: Trainingsprogramm vorgestellt

Landkreis Germersheim. „Im Schnitt wird einmal täglich irgendwo bei uns in der Südpfalz ein Erstretter zu einem Einsatz gerufen. Daher ist es wichtig, dass wir noch mehr Freiwillige für dieses Ehrenamt gewinnen können.“ Landrat Martin Brandl wirbt für die Teilnahme und Registrierung bei diesem Ersthelfer-Projekt, nachdem Ende vergangener Woche Marco Hemmer, ehrenamtlicher Erstretter-Beauftragter für den Kreis Germersheim und dessen Stellvertreter, Tobias Gehrlein, das neue...

Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Mit 124 km/h in der 70er-Zone über die B9

Wörth am Rhein. Sonntagabend wurden auf der Bienwald-B9 im Bereich Langenberg Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Insgesamt konnten 20 Verstöße geahndet werden. Die Höchstgeschwindigkeit eines Verkehrsteilnehmers betrug 124 km/h bei erlaubten 70km/h. Der Verkehrssünder aus Frankreich bezahlte noch vor Ort eine Sicherheitsleistung in Höhe von 345 Euro.

Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Erneute Kontrolle des Durchfahrtsverbots in Maximiliansau

Maximiliansau. Am Freitagmorgen,  7. Februar, wurden im Zeitraum von 6:30 Uhr bis 8 Uhr, durch die Polizei Wörth am Rhein Verkehrskontrollen im Bereich des Umspannwerks Maximiliansau von Hagenbach kommend durchgeführt. Ziel war es das Durchfahrtsverbot für den Ortsbereich Maximiliansau zu überwachen. Im betreffenden Zeitraum mussten insgesamt acht Verkehrsteilnehmer gebührenpflichtig verwarnt werden. Der Verstoß ist jeweils mit einem Verwarnungsgeld in Höhe von 50 Euro belegt. Weiter konnte ein...

Geldautomat gesprengt - frühere Tat | Foto: Kim Rileit

Update: Nach versuchtem Geldautomatenaufbruch in Hagenbach flüchten Täter Richtung Frankreich

Hagenbach.  Nachdem am frühen Donnerstagmorgen, gegen 5:26 Uhr, unbekannte Täter versucht hatten, einen mobilen Geldautomaten in der Ludwigstraße in Hagenbach aufzubrechen, dauern die Ermittlungen weiter an. Nach aktuellem Kenntnisstand beobachteten mehrere Zeugen, dass drei vermummte, dunkel gekleidete Personen versuchten, den Geldausgabeautomaten mit einem Werkzeug aufzubrechen. Als die Männer die Zeugen bemerkten, flüchteten sie in einem hellen Kombi mit französischem Kennzeichen in Richtung...

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei muss Streit beenden: Zoff um pinkelnden Hund und Hundekot in der Kapuze

Wörth am Rhein. Ein Hundehalterpärchen war mit ihrem Hund und einem weiteren befreundeten Pärchen Gassi am 5. Februar, als der Hund in der Ringstraße in Wörth in einen Vorgarten pinkelte. Die Vorgartenbesitzerin sah dies und bat darum, dies zu unterlassen. Der Hundehalter reagierte ungehalten und warf einen gefüllten Hundekotbeutel in den Vorgarten dazu. Die Vorgartenbesitzerin ließ dies nicht auf sich sitzen und stopfte den Hundekotbeutel dem Hundehalter in dessen Kapuze. Daraufhin eilten die...

Polizeikelle / Symbolbild | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Kontrollen der Polizei Wörth: Durchfahrtsverbot und technische Mängel

Wörth. Am Dienstag wurden im Dienstbezirk der Polizei Wörth am Rhein diverse Verkehrskontrollen durchgeführt. Zwischen 7 Uhr und 8:30 Uhr wurde das Durchfahrtsverbot in der Eisenbahnstraße in Maximiliansau durch Beamte der Polizei Wörth am Rhein überwacht. Hierbei mussten 20 Verkehrsteilnehmer gebührenpflichtig verwarnt werden, weil sie die Eisenbahnstraße widerrechtlich in Richtung Ortsmitte befuhren. Der Verstoß wird mit einem Verwarnungsgeld in Höhe von 50 Euro geahndet. Von 10 bis 12 Uhr...

Polizei /Symbolfoto | Foto: Needham

Verurteilt nach Beleidigung von Polizei und Rettungsdienst

Wörth am Rhein. Am 28.12.2023 erschien ein damals 40-jähriger, alkoholisierter Mann, bei der Polizeiinspektion Wörth, um dort ein gestohlenes Fahrrad zu melden. Bei der Anzeigenaufnahme wurde der Mann zunehmend aggressiver. Er beleidigte schließlich die Polizeikräfte und den hinzugerufenen Rettungsdienst. Hierfür verurteilte ihn das zuständige Amtsgericht Kandel nun zu einer Geldstrafe in Höhe von 500 Euro. Solche Taten begleiten die Polizei permanent in ihrem Dienst, insbesondere bei...

Festnahme der Polizei/Symbolfoto | Foto: Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim

Festnahme nach versuchtem Tankstelleneinbruch in Hagenbach

Hagenbach. Am Samstag gegen 23 Uhr wurde der Polizeiinspektion Wörth am Rhein mitgeteilt, dass soeben jemand versucht, in die Tankstelle in der Friedenstraße in Hagenbach einzubrechen. Durch den Mitteiler konnte beschrieben werden, dass eine männliche, schwarz gekleidete Person mit einem Schlagwerkzeug gegen die Scheibe schlägt, um sich Zugang zu verschaffen. Vor Ort konnte der 23-jährige Täter von den Beamten gestellt und festgenommen werden. Es gelang ihm nicht, in das Objekt einzudringen....

Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Knallgeräusche in Kandel: Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz

Kandel. In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden der Polizei Wörth am Rhein gegen 1 Uhr Knallgeräusche im Bereich der Rheinzaberner Straße in Kandel gemeldet. Im Bereich der Autobahnbrücke bei der Anschlussstelle Kandel-Mitte konnte eine männliche Person mit Taschenlampenlicht festgestellt werden, die sich anschließend zu Fuß in Richtung des angrenzenden Waldgebiets entfernte. Der 25-Jährige wurde festgestellt und einer Personenkontrolle unterzogen. Im Rahmen einer Durchsuchung konnten zwei...

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Vom Hund abgelenkt: Auto überschlägt sich, Fahrerin im Krankenhaus

Kandel. Eine 23-jährige Autofahrerin kam am Donnerstagnachmittag gegen 14:15 Uhr in der Klärstraße in Kandel im Kurvenbereich von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich und kam auf dem angrenzenden Radweg zum Stehen. Die Fahrerin gab an, durch ihren Hund abgelenkt worden zu sein. Sie kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus.

Regionalbahn - db - Bahn | Foto: Heike Schwitalla

Notbremsung: Mann bleibt mit Fahrrad in Zugtür stecken

Winden. Am Mittwoch, 29. Januar,  um 16:30 Uhr, bestieg ein Mann mit einem Fahrrad die RE 6 in Richtung Neustadt am Bahnhof Winden/Pfalz. Beim Einstiegsvorgang schlossen die Türen des Zuges. Diese klemmten den Mann mit dem Fahrrad ein und der Zug setzte für wenige Meter zur Fahrt an. Bei Erkennen dieses Umstandes zog ein Fahrgast die Notbremse, so dass der Mann mit seinem Fahrrad befreit werden konnte. Die Bundespolizei sucht nun Zeugen des Vorfalls und Personen, die den Mann identifizieren...

Seniorin am Telefon | Foto: Heike Schwitalla/erstellt mit KI

Falsche Polizisten und falsche Gewinnversprechen: Betrüger rufen Senioren in der Südpfalz an

Südpfalz. Die Polizeidirektion Landau weist darauf hin, dass es aktuell im Bereich Edenkoben, Hatzenbühl, Hagenbach und Berg vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich falscher Polizeibeamter und falscher Gewinnversprechen, handeln könnte. In diesem Zusammenhang rät die Polizei: Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten.Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür....

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ