Obstlehrpfad
Hambrücker Obstlehrpfad erneut aufgewertet

Beim Obstlehrpfad in Hambrücken treffen institutionelles und ehrenamtliches Engagement aufs Beste aufeinander.
Bürgermeister Dr. Marc Wagner dankte beim Ortstermin Andreas Hoffmann, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Bruhrain-Kraich-Hardt für eine Spende.
Damit konnte entlang des zwei Kilometer langen Rundweges eine neue Sitzgruppe samt Hochbeet und Bienenhotel sowie eine neue Bank realisiert werden.
Bereits in der Vergangenheit hatte sich die Genossenschaftsbank mit Sitz in Oberhausen-Rheinhausen sehr für den Naturlehrpfad engagiert und schon fünf Bänke sowie eine Relaxliege im Bereich des benachbarten Generationenparks gespendet. So stehen nun, stellte das Ortsoberhaupt fest, in regelmäßigem Ab-stand rund um den Lehrpfad geeignete Sitzmöglichkeiten für alle Besucher zur Verfügung. Gerne vernahm er die Ankündigung des Vorstandsvorsitzenden Hoffmann, dass die Volksbank Bruhrain-Kraich-Hardt das Projekt auch in Zukunft unterstützen werde.
Der Dank des Bürgermeisters ging an Gemeinderat Egon Drexler, der sich zusammen mit seinen ehrenamtlichen Mitstreitern Ernst Riedel und Anton Kremer sehr für den Lehrpfad engagiert.
Ebenso dankte er Sarah Fröhlich vom Sachgebiet Bauen und Umwelt der Gemeindeverwaltung für die Organisation und dem Bauhof für die Aufstellung der Sitzgelegenheiten.
Beim anschließenden Rundgang erläuterte Fachwart für Obst und Garten Egon Drexler, welcher gleichzeitig auch Streuobstpädagoge ist, das Wesen und die Besonderheiten des Obstlehrpfades.
Die Gemeinde betreibt diesen bereits seit dem Jahr 2001. Auf Beschluss des Gemeinderates vom September 2017 war der Lehrpfad mit großem Engagement reaktiviert und mit neuem Leben erfüllt worden. Im Juni 2018 konnte der rund zwei Kilometer lange Rundweg feierlich neu eröffnet werden.
Alle 62 Bäume entlang des Lehrpfades werden von den Fachwarten gepflegt. Fester Bestandteil des Obstlehrpfades ist auch die Schauimkerei, welche sich zusammen mit einer großformatigen Infotafel ebenfalls großer Beliebtheit erfreut.
Auch wurde entlang des Rundweges mit Verwendung des anfallenden Baumschnittgutes schon eine Benjeshecke zur weiteren Erhöhung der Artenvielfalt angelegt. Im letzten Jahr wurde darüber hinaus in Zusammenarbeit mit Steffen Debatin von der ortsansässigen Firma Natura Service unterstützt durch dessen Vater Rudi Debatin ein rund 1,2 Hektar großes Feld in eine Blumenwiese umgewandelt. Dies, so berichtete Drexler weiter, habe die Artenvielfalt sichtlich gestärkt. Der Artenreichtum an Insekten und Vögeln im Bereich des Obstlehrpfades entlang des Wagbaches habe deutlich zugenommen. Hierzu haben auch die seitens der Firma Globus SB Warenhaus gespendeten 25 Nistkästen beigetragen. Man unterstütze auch, so Drexler im Gespräch, das Projekt des Regierungspräsidiums für die Ansiedlung von Steinkauz, Wiedehopf und Fledermaus.

Autor:

Jochen Köhler aus Hambrücken

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ