Jahreskonzert der Sängervereinigung Haßloch
22 gelungene Hits

Haßloch. Liebhaber der Chormusik erlebten ein beeindruckendes Jahreskonzert der Sängervereinigung in der Aula des Hannah-Ahrendt-Gymnasiums. Chordirektor Bernd Camin hatte tolle Ideen und Arragemeints, auf die Chöre zugeschnitten, die das Publikum begeisterten. Der Chordirektor forderte von den Sängerinnen und Sängern Präzision und Sangesfreude, was diese hochmotiviert auch brachten. Die Sängervereinigung mit dem ausgezeichneten Männerchor und den beliebten „Klangfarben“ wurden den Anforderungen voll gerecht. Bernd Camin hatte sehr anspruchsvolle Stücke ausgesucht, das Jahreskonzert stand unter dem Motto: Musical, Gospel und mehr, die Liedauswahl war gelungen. die Solisten, Sarah Hickethier, Sopran und Stefan Zier, Tenor begeisterten mit ihren fabelhaften Stimmen die Zuhörer. Beide Interpreten zeigten auch schauspielerisches Talent und schafften damit den Spagat zu einem lebhaften Vortrag, der mit viel Beifall belohnt wurde. Die eigene Band mit Josua Niklas, Saxophon, Daniel Fleischmann, Schlagzeug und Markus Eichler, Bass, überzeugten durch ihr temperamentvolles Spiel und Solo-Darbietungen, Bernd Camin selbst gab den Rhythmus auf dem Klavier vor. Die 22 Darbietungen ließen keine Langeweile aufkommen, denn immer wieder füllten die mimischen und musikalische Einlagen von den hochmotivierten Sängerinnen und Sängern das prall gefüllte Geschehen aus. Bernd Camin nahm das Publikum mit ins Geschehen, bei dem Stück . „Warten auf den Regen“, begleiteten die Zuhörer die Akteure auf der Bühne mit Handreiben, Schnippen mit den Fingern und Klatschen auf die Schenkel und gaben so eine Kulisse für den herannahenden Regen.
Den ersten Teil bestritt der Männerchor mit seinen voluminösen Stimmen, brachte unter anderem mit dem „Ich hab noch einen Koffer in Berlin“ einen Ohrwurm, begeisterte unter anderem mit „Über den Wolken“. Die Solistin Sarah Hickethier eroberte mit ihrem Vortrag „Egon“ die Herzen des Publikums und Stefan Zier holte sich frenetischen Beifall unter anderem mit „Musik ist meine Welt“. Als Duo glänzten Sarah Hickethier und Stefan Zier mit „Boote in der Nacht“ aus „Elsabeth“. Die „Klangfarben“ setzten beachtenswerte Akzente ihres Könnens mit „Bless the Lord my Soul“ und „We are going down Jordan“.Nach der Pause schaffte der Männerchor den Übergang mit „Erinnerungen “ aus „Cats“ in die Welt der Musicals. Herausragend Melodien aus „Jesus Christ Superstar“, die die „Klangfarben“ mit großem Engagement darboten, eine wahre Meisterleistung. Auch der Abschluss war voll gelungen, die Frauen sangen „So ein Mann“, der 2. Vorsitzende Klaus Jochum zeigte komödiantische
Neigungen mit seinem athletischen Auftritt. Die Männer holten sich mit „Alle, die mit uns auf Kaperfahrt fahren“ ihren Beifall, einige Sänger erschienen mit langen Bärten und hatten die Lacher auf ihrer Seite. Mit „Dankeschön“ verabschiedeten sich die Akteure. pac/jm

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ