Rätsel mit Lösung
16-Jähriger muss sich verantworten

Haßloch. Zunächst keinen Reim drauf machen konnte sie die Polizei Haßloch, nachdem zwei Mal das gleiche Auto erst entwendet und danach zurückgebracht wurde. Am 10. Januar meldete der Besitzer eines 14 Jahre alten Opel Meriva aus Haßloch, dass sein Auto verschwunden sei. Nicht zu erklären war, dass das Auto Stunden später ohne Aufbruchspuren wieder am ursprünglichen Abstellort stand. Einen Tag später war es wieder verschwunden. Erst am frühen Dienstagmorgen, 12. Januar, 6.10 Uhr, konnte das Rätsel gelöst werden. Kurz nach 6 Uhr beobachtete der Autobesitzer wie der Opel von einem jungen Mann wieder abgestellt wurde. Zwei Streifen der Polizei waren gerade in der Nähe und konnten einen 16-Jährigen aus Neustadt ermitteln, der sich das Auto illegal ausborgte. Den Schlüssel entwendete der Jugendliche vor einiger Zeit aus dem Wagen. Es stellte sich heraus, dass er beim Abstellen des Meriva noch einen anderen Pkw beschädigte und flüchtete. Weil er unter Einfluss von Betäubungsmitteln stand wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Der junge Mann ist für die Beamten kein Unbekannter. Er muss sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Gefährdung des Straßenverkehrs, unerlaubten Entfernens vom Unfallort, unbefugter Benutzung eins Kraftfahrzeugs und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten. Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Weitere Themen:

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Autor:

Annette Thomas aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ