Neues Fahrzeug bei der Feuerwehr Haßloch
Große Freude ohne großen Bahnhof

Foto: Feuerwehr Haßloch

"#Wirbleibenzuhause", dieses Motto leben auch die Männer und Frauen der Feuerwehr Haßloch - zumindest solange keine Gefahr für die Haßlocher Bevölkerung in Verzug ist.

Aus diesem Grund gab es auch bei der Ankunft des neuen Hilfeleistungs-Löschfahrzeugs (HLF 10), nicht den üblicherweise großen Trubel auf dem Hof des Gerätehauses.

Das neue HLF 10 auf MAN-Fahrgestell, welches mit Allradantrieb versehen ist, wird ein Tanklöschfahrzeug (TLF16/25) aus dem Jahr 1984 ersetzen.

Für den Brandeinsatz besitzt das neue Fahrzeug einen 1.800 Liter umfassenden Wassertank, sowie 120 Liter Schaummittel. Ein Hilfeleistungssatz, unter anderem mit hydraulischer Schere und Spreizer, dient der Rettung bei Verkehrsunfällen. Viele weitere Geräte, insbesondere für die Brandbekämpfung bei Vegetationsbränden, Schieb- und Steckleiter, akkubetriebener Drucklüfter sowie ein Stromerzeuger runden die Beladung ab.

Das Fahrzeug ist hauptsächlich zur Brandbekämpfung konzipiert und soll im ersten Abmarsch des Löschzugs eingesetzt werden.Die vielfältige Beladung ist auf das Einsatzspektrum der Feuerwehr Haßloch abgestimmt.

Das Fahrzeug wurde vor Ostern im Herstellerwerk der Fa. Schlingmann in Dissen abgenommen. Da neue Einsatzausrüstung und insbesondere Fahrzeuge sehr ausbildungs- und übungsintensiv sind, steht den Wehrleuten in Haßloch noch einiges an Ausbildungsaufwand bevor. Dies ist in Anbetracht der Corona-Beschränkungen derzeit doppelt schwierig und erfolgt in sehr kleinen Gruppen. Gleichzeitig wird für die Mannschaft eine Online-Schulung erstellt, damit die Wehrleute individuell sich mit der neuen Technik befassen und in Selbstschulung vorbereiten können.

Die Wehrleitung ist sich trotz der Einschränkungen und der schwierigen Lage sicher, dass das neue Fahrzeug zeitnah in Dienst gestellt werden kann. Technisch ist die Neuanschaffung ein deutlicher Fortschritt im Gegensatz zu dem 36 Jahre alte Vorgängerfahrzeug. Gleichzeitig kann mit dem neuen HLF 10 das Fahrzeugkonzept der Haßlocher Wehr weiterverfolgt und die Sicherheit der Haßlocher Bürgerinnen und Bürger wie gewohnt auf hohem Niveau gewährleistet werden.

Wann das Fahrzeug offiziell übergeben werden kann, hängt wie so Vieles vom weiteren Verlauf der Corona-Pandemie ab.

Weitere Themen:

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Autor:

Michael Krist aus Haßloch

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ