Über sieben Brücken musst du gehen...
7 (oder 8?) dunkle Jahre überstehen...

"Naturnahes" Brückenbauwerk am neuen Rehbach. Laut Planung müssen durch das Kastenprofil vier Kubikmeter Wasser je Sekunde (!) durchgehen können.
2Bilder
  • "Naturnahes" Brückenbauwerk am neuen Rehbach. Laut Planung müssen durch das Kastenprofil vier Kubikmeter Wasser je Sekunde (!) durchgehen können.
  • hochgeladen von Ralf Berger

Es sei dem Wahlkampf geschuldet, dass Landrat Ihlenfeld die Rehbachverlegung den HaßlocherInnen wie sauer Bier anpreisen und als Erfolgsstory ausgerechnet jetzt verkaufen will. Letztlich ist sie es aber leider immer noch nicht.

Das ganze Vorhaben "Rehbachverlegung" fing mal an als Hochwasserschutzmaßnahme, was sie aber nicht ist. Dann entdeckten Landrat Ihlenfeld und die Kreisverwaltung, dass sie für Renaturierung höhere Förderungen erhalten kann. Also wurde die Sache neu etikettiert und unter fachlicher Anleitung und Betreuung durch die SGD Süd in Neustadt als "Gewässerneuentwicklung" deklariert.
Die anschließende Prüfung desVorhabens durch das Landesamt für Umwelt stellte klar: Das Projekt Rehbach bringt keinenHochwasserschutz, wird aber fortgeführt, um der Natur auf die Sprünge zu helfen.
Um es mal ganz klar zu sagen: Nicht ein einziges Haus in Haßloch wird durch die Rehbachverlegung vor Hochwasser geschützt, kein einziger Keller wird dadurch trocken gelegt.

Bliebe noch die Renaturierung
Die in Haßloch neu entstehende Rehbachtrasse quer durch den Wald und durchs sichere Trinkwasserreserveschutzgebiet hat zusammen 10 Brücken bzw. Furten, zwei Fließwasserquerungen (Düker), zwei Unterführungen und je ein Abzweigung- bzw. Einleitungsbauwerk, insgesamt 16 Bauwerke, die mit viel Beton oder Metall hergestellt wurden und werden. Diese Bachlaufbeeinträchtigungen zeigen kanalartigen Aufbau. Hier entsteht das Gegenteil eines naturnahen Gewässers. Diese Bauten ähneln den alten Brücken am alten Rehbachlauf. Von den 3,7 Km Neutrasse bleiben nur noch 39 % übrig, die naturierbar sind: 1,4 km.

Die 2 Km Altbach hingegen haben in Jahrhunderten ihre eigene Natur generiert. Dort haben sich Sonderbiotopstrukturen entwickelt, so Ingenieurbüros im Gewässerpflegeplan 1997. Somit ist auch dieses Verlege-Motiv „Renaturierung“ relativiert.

Es bleibt noch als einzige Begründung die fehlende Durchgängigkeit des Altbachs für Fische an zwei Mühlen (Sägemühle und Obermühle). Mit den dort teilweise noch vorhandenen Umleitungsgräben wären Fischtreppen kosten- und naturschutzgünstig zu erreichen. In Iggelheim ist gar im Rahmen der geplanten Rehbachverlegung eine Fischtreppe vorgesehen.

Wenn Landrat Ihlenfeld also sagt: "Ich kann nur noch einmal betonen, dass diese Teilung die Renaturierung mit einem effektiven Hochwasserschutz verbindet.", macht er gleich mehrere Falschaussagen in einem einzigen Satz. Wenn man es nur oft genug wiederholt, wird es nicht richtiger. Hätte das grüne Umweltministerium, das dieses Projekt finanziell fördert, für jede Wiederholung dieser Unwahrheit nur fünf Prozent Förderung einbehalten, wären die sieben schmalen Brücken gar nicht erst entstanden.

Was die Naherholung betrifft: Eine Wasser-Erlebnis-Oase besteht in der Nähe seit vielen Jahren, am Saugraben - da sieht man aber nur ganz selten Menschen. Und noch seltener jemanden, der die Rehbachverlegung gut findet.

"Naturnahes" Brückenbauwerk am neuen Rehbach. Laut Planung müssen durch das Kastenprofil vier Kubikmeter Wasser je Sekunde (!) durchgehen können.
Wasser-Erlebnis-Platz am Saugraben.
Autor:

Ralf Berger aus Haßloch

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ