Gemeinsam. Nachhaltig. Regional
BürgerEnergieGenossenschaft

Foto: G.Moses
5Bilder

Das Thema Energiewende hat viele Bürger am vergangenen Donnerstag zur „Alten Brauerei Löwer“ gelockt. Mehr als erwartet. Es mussten weitere Stühle für die ankommenden Teilnehmer bereitgestellt werden. Nach einer kurzen Einführung mit Hintergrundinformationen zu den bestehenden und geplanten Windrädern auf Haßlocher Gemarkung kamen Fachleute zu Wort. Herr Michael Linder aus der Südpfalz führte in das Thema Genossenschaften anhand seines Erfahrungsschatzes mit der Gründung von Bürgerenergiegenossenschaften ein. Danach stellte Herr Moritz Höfert aus Neustadt die dortige BEGIN Genossenschaft Neustadt/Mittelhaardt vor und stellte die Möglichkeit einer Ausweitung nach Haßloch in den Raum. Als letzter Fachbeitrag präsentierte Herr Hans Daumann die Bürgerenergie Ludwigshafen eG mit Ihren Projekten. Er ging auch näher auf Windenergie in der Genossenschaftsform am Beispiel Maxdorf ein. In der anschließenden Diskussion zeigten die ehrenamtlich agierenden Referenten anhand der vielfältigen Fragen wie sachkompetent sie sind. Sie wurden von Herrn Dietmar von Blittersdorff vom „Netzwerk Energie Jetzt e.V.“ unterstützt.
Durch die rege Teilnahme an dem Gedankenaustausch wurde der große Bedarf an Informationen und die Verbundenheit aller Anwesenden in dem Leitgedanken der Veranstaltung deutlich. Vielleicht war dies auch zum Teil dem Ort der Veranstaltung zu verdanken. Dieses Kleinod im Ortszentrum formten ehrenamtliche Helfer in vielen Tausend Arbeitsstunden. Mit diesem Abend völlig abseits politischer Strömungen könnte sich für den Raum Haßloch etwas Konstruktives anbahnen. Man darf gespannt sein, was sich noch entwickeln wird – und vielleicht könnten einige Punkte des „Energie- und Klimakonzeptes“ von Haßloch aus dem Jahr 2013 nun durch die Bürger lebendig werden.
Die Elektrizitätsgenossenschaft Dirmstein eG /Pfalz besteht seit 1920. Über 94 % der 3300 Einwohner beziehen über sie ihren Strom (Stand 2013). www.egdirmstein.de
Siehe: Klimakonzept
https://www.wochenblatt-reporter.de/hassloch/c-lokales/zukunftsweichen-gestellt-ergebnisse_a493777

Autor:

Günter Moses aus Haßloch

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ