BriMel unterwegs
Der Traum vom Fliegen wurde wahr

Flugtag in Haßloch | Foto: Brigitte Melder
50Bilder

Haßloch. Am 2. September besuchte ich wie auch im letzten Jahr das beliebte Flugplatzfest am Ortsrand von Haßloch. Das Flugplatzfest geht noch bis zum 03.09. und war am heutigen Nachmittag sehr gut besucht, so dass sogar noch kurzfristig ein Zelt dazugestellt werden musste laut „Flugplatzsprecher“ Tim Diehl. Ich kam gerade hinzu als es hieß „Der Bergfalke is landing“, denn es war seine letzte Runde, die er über dem Flugplatz zog. Er hatte seinen Dienst getan und andere durften nun noch ein wenig fliegen. Die Tische waren wieder mit ein paar Blümchen geschmückt worden und man lechzte an diesem heißen Tag wieder nach einem schattigen Platz.

Ich unterhielt mich ein wenig mit Moderator und Kassenwart Tim Diehl vom Segelflugsportverein (SFSV). An beiden Tagen beginnt das fliegerische Treiben um 10 Uhr und auf dem Programm stehe wieder allerlei: Gastflüge im Motorsegler und Segelflugzeug, Hüpfburg für die Kinder, große Auswahl für den Hunger mit Kaffee und Kuchen, Dampfnudeln mit Vanillesoße, hausgemachte Pizza und Grillgut. Am Abend gab es Livemusik von Musiker Olli Roth und ab ca. 21 Uhr Ballonglühen mit dem Modellballonteam Friesenheim, das drei Ballons zum Glühen brachte. Am 03.09. bietet man ab 10 Uhr ein traditionelles Weißwurstfrühstück und weitere Gastflüge an.

Es wurde ununterbrochen geflogen, so dass im Laufe des Tages ca. 50 Flüge mit dem Segelflugzeug zusammenkamen. Die Nachfrage beziehe sich auf zwei Segelflieger und einen Motorsegler mit Propeller, der aber auch angezogen wird, sich in der Luft ausklinkt und mit dem Propeller weiterfliegt. Kaum war ein Segelflieger in der Luft wurde schon der nächste in Position gebracht. Die Rundflüge waren sehr begehrt, auch wenn es nicht allzu weit in die Pfalz rein ging.

Am Abend kamen immer mehr Menschen, denen es wohl tagsüber zu warm war. Es ist ein Flugplatzfest der Generationen und so verwunderte es nicht, dass viele Familien mit Anhang kamen und sich noch einen sehr schönen Abend machten. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

62 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ