Naturfreundehaus Haßloch
Gedenktafel enthüllt

Auf der Tafel sind 13 Namen von Männern aus Haßloch zu lesen, die sich bereits 1933 öffentlich gegen die NS-Diktatur engagiert haben. Foto: Manuela Müller
2Bilder
  • Auf der Tafel sind 13 Namen von Männern aus Haßloch zu lesen, die sich bereits 1933 öffentlich gegen die NS-Diktatur engagiert haben. Foto: Manuela Müller
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Haßloch. Am Freitag, 12. Mai wurde am Naturfreundehaus in Haßloch eine Gedenktafel für die Opfer der NS-Diktatur enthüllt. Auf der Tafel sind 13 Namen von Männern aus Haßloch zu lesen, die sich bereits 1933 öffentlich gegen die NS-Diktatur engagiert haben. Unter ihnen auch der jüdische Bürgermeister Leo Löb. Wie auf der Gedenktafel zu lesen, wurden diese Männer wegen ihres politischen Engagements vom Naziregime in „Schutzhaft“ genommen und gefoltert. Die Enthüllung der Tafel war Teil der Aktion „Frieden in Bewegung 2023“ die Mitglieder des Touristenvereins „Die Naturfreunde“ am 26. April 2023 vor dem Europaparlament in Straßburg starteten und die in 68 Tagen über fast 1000 Kilometer am 2. Juli am ehemaligen KZ Theresienstadt endet, so Karlheinz Neufeld, der Vorsitzende der Ortsgruppe Haßloch. Die Enthüllung der Tafel nahm Eberhard Dittus, der ehemalige Vorsitzende der Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt vor.
Weitere Informationen zur Aktion: https://www.naturfreunde.de/frieden-in-bewegung-2023
Frieden in Bewegung 2023 begann am Mittwoch, 26. April vor dem Europaparlament in Straßburg (F), führt in 68 Tagen über fast 1.000 Kilometer von West nach Ost und endet am Sonntag, 2. Juli am ehemaligen KZ Theresienstadt in Tschechien. cd/red

Auf der Tafel sind 13 Namen von Männern aus Haßloch zu lesen, die sich bereits 1933 öffentlich gegen die NS-Diktatur engagiert haben. Foto: Manuela Müller
Am Naturfreundehaus in Haßloch eine Gedenktafel für die Opfer der NS-Diktatur enthüllt. Foto: Manuela Müller
Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ