Weihnachtsmarkt Haßloch begeistert Besucher aus Nah und Fern
Glanzvoller Lichterzauber

Fröhliche weihnachtliche Stimmung bei der Eröffnung des Haßlocher Weihnachtsmarktes. Fotos: Pacher
8Bilder
  • Fröhliche weihnachtliche Stimmung bei der Eröffnung des Haßlocher Weihnachtsmarktes. Fotos: Pacher
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Jutta Meyer

Haßloch. Unter einem Lichtermeer von über 30.000 Lichtpunkten präsentiert sich der Haßlocher Weihnachtsmarkt seinen Besuchern. Jürgen Heinitz hatte wieder mit seinem Team eine ansprechende lichtdurchflutete weihnachtliche Kulisse geschaffen, die ihresgleichen sucht, denn die kleine Budenstadt duckt sich unter einem Lichtermeer und verzaubert den Platz hinter dem Rathaus, insbesondere für die kleinen Besucher in eine herrliche Märchenwelt.
In seiner Eröffnungsansprache hob Bürgermeister Lothar Lorch die Einmaligkeit dieser Atmosphäre, die jedes Jahr aufs Neue zu einem Treffpunkt von Familien, Freunden und Bekannten wird, hervor. Sein besonderer Gruß galt den Hoheiten, der Andechser Bierfestkönigin, Jasmin Paulus und der Sommertagsprinzessin Katrin Paulus sowie der Landtagsabgeordneten Giorgina Kazungu-Haß, dem 1. Beigeordneten Tobias Meyer und dem Beigeordneten Ralf Trösch sowie den anwesenden Gemeinderäten. „Symbolisch nennen wir unseren Weihnachtsmarkt, den Weihnachtsmarkt der tausend Lichter, in Wirklichkeit bilden über 30. 000 Lichtpunkte diese zauberhafte vorweihnachtliche Kulisse,“ meinte Bürgermeister Lothar Lorch, der sich darüber hinaus bei Lorch Gunther Metz und Annika Weiss mit ihrem Team (Tourist-Info) sowie Markus Mischon (Marktmeister) für die reibungslose Organisation bedankte.
Der 1. Beigeordnete Tobias Meyer hob die Vielseitigkeit mit über dreissig verschiedenen Ständen hervor, die Geschenke für den Gabentisch ebenso anbieten wie eine kulinarisch breite Palette. An jedem Wochenende bietet das Bühnenprogramm eine willkommene Abwechslung zum Beispiel am Freitag, 7. Dezember, gestaltet um 17 Uhr die Kita Buntspechte und um 19 Uhr das Duo „Dani & Christoph “ das Programm. Am Samstag unterhält um 18.30 Uhr „Good Times“ die Besucher und am Sonntag, 9. Dezember, bringt das Marionettentheater für die Kinder tolle Geschichten um 15.30 Uhr und um 16.30 Uhr. Am Sonntag, 9. Dezember, kommt der Nikolaus um 15.30 Uhr zu den kleinen Besuchern, er hat für die braven Kinder eine Überraschung mitgebracht.
Tobias Meyer verwies auf weitere Höhepunkte: die Waldweihnacht, die anheimelnde Atmosphäre schufen die Waldjugend gemeinsam mit dem Forstzweckverband und den Pfadfindern.
Am 2. Adventssonntag können Besucher einem Holzdrechsler bei seiner Arbeit zuschauen. Am flackernden Feuer haben insbesondere die Kinder Gelegenheit, Stockbrot über dem Feuer zu braten. Viel Spaß macht auch eine Kutschfahrt durch den Ortskern.
Diakon Müller von der katholischen Kirchengemeinde stimmte die Besucher mit Gedanken zum Advent und der Weihnachtszeit ein. Dann kam der mit Spannung erwartende Augenblick, Bürgermeister Lothar Lorch, der 1. Beigeordnete Tobias Meyer und Diakon Müller gaben gemeinsam das Startzeichen zur Beleuchtung, die nach anfänglichen Wackelkontakten in ihrer ganzen Pracht erstrahlte und bei den Besuchern einen langanhaltenden Ah-Ruf, auslöste. pac/jm

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ