Elke Kissel erhält die silberne Verdienstmedaille
Großes Engagement

VON Jutta Meyer

Haßloch. Elke Kissel wurde für ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten mit der Verdienstmedaille in Silber der Gemeinde Haßloch geehrt. Seit ihrer Jugend engagiert sich die pensionierte Studienrätin, die jahrelang ihren Beruf am Hannah-Arendt-Gymnasium in Haßloch ausübte, ehrenamtlich.
„Bereits als Jugendliche war ich in der evangelischen Jugendarbeit aktiv. Später arbeitete ich auch als Presbyterin für die Kirchengemeinde. In der Kirchengemeinde Schifferstadt gestaltete ich mit anderen Kollegen die Familiengottesdienste. Als ich zum Hannah-Arendt-Gymnasium 1993 wechselte, war ich für die Schulgottesdienste verantwortlich und baute zusammen mit Kollegen die Schülerbücherei auf. Als die ersten Flüchtlinge im Frühjahr 2014 der Flüchtlingswelle nach Haßloch kamen stand für mich fest, dass ich mich für diese Menschen insbesondere einsetzen werde“, berichtet die engagierte Haßlocherin. Sie gründete den Arbeitskreis „Asyl“, den sie seit Ende 2014 betreut. Zum Arbeitskreis „Asyl“ gehört auch das Café „Vielfalt“, in dem sich einmal im Monat Geflüchtete und Einheimische zum Austausch treffen. Eng verbunden sind auch die Fahrradwerkstatt und die regelmäßig stattfindenden Deutschkurse der Protestantischen Kirchengemeinde mit dem Arbeitskreis „Asyl“. Schwerpunkt ist die Betreuung geflüchteter Menschen. In diesem Fokus ist sie Ansprechpartnerin für Jedermann. Bürgermeister Lothar Lorch nannte sie in seiner Laudatio treffend das „Herzstück“ des Arbeitskreises „Asyl“. Elke Kissel betrachtet sich als Bindeglied zwischen den ehrenamtlichen Betreuern und den Behörden. Mit ihrem Mann Roland betreut sie fünf Familien und einen schwerkranken jungen Mann aus Syrien.
„Es kommt so viel Freude zurück, zwei meiner Schützlinge besuchen die Oberstufe im Gymnasium. Gerade die Erfolge mit Kindern, die ihren Schulabschluss schaffen und Menschen, die durch unsere Hilfe selbstständig werden sind Zeichen des Erfolges unserer Arbeit, auf die wir dann auch stolz sein können. Wichtig ist für uns, den Flüchtlingen den Weg in eine gute Zukunft zu bereiten. Unsere ehrenamtlichen Mitstreiter helfen bei Behörden- und Arztbesuchen“, betont Elke Kissel.
Wenn sie mal Zeit hat, geht sie gerne ins Kino oder besucht ein Kabarett. In ihrem Urlaub liest sie gerne bevorzugt Belletristik. Außerdem gehört sie dem Volkschor an und singt seit Jahren im Gemischten Chor. „Wir fühlen uns in Haßloch rund herum wohl, ich freue mich, dass es auch das Dorfkino gibt“, gesteht die bescheidene ehrenamtlich tätige Bürgerin. jm

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ