Ev. Frauenbund Haßloch
Informationen zum Weltgebetstag 2025 - wunderbar geschaffen!

- Titelbild zum Weltgebetstag 2025
Cookinseln - Foto: zur freien Verfügung
- hochgeladen von Ellen Löwer

- Logo
- Foto: zur freien Verfügung
- hochgeladen von Ellen Löwer
Das Leitungsteam lädt herzlich ein zur Informationsveranstaltung zum Weltgebetstag 2025
Treffen am Donnerstag, 6. März 2025
14:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Diakonissenhaus Langgasse 109
Wer nicht mobil ist kann bei Ellen Löwer, Telefon 06324-879151 einen kostenlosen Fahrdienst anfordern.
„Wunderbar geschaffen“ lautet 2025 das Thema der Liturgie zum Weltgebetstag der Frauen.
Er findet am 7. März 2025 um 19 Uhr in der Pauluskirche statt, an dem ein Projektchor mit Instrumentalbegleitung mitwirkt. Im Anschluss werden im Foyer der Pauluskirche u.a. landestypische Spezialitäten angeboten.

- Banner
Weltgebetstag 2025
Cookinseln - Foto: zur freien Verfügung
- hochgeladen von Ellen Löwer
Der Weltgebetstag wird jedes Jahr von christlichen Frauen aus einem anderen Land vorbereitet und in mehr als 150 Ländern rund um den Erdball gefeiert. Verantwortlich für die Gottesdienstordnung 2025 sind christliche Frauen von den Cookinseln, einer Inselkette im Südpazifik. Die Christinnen stellen den Psalm 139 ins Zentrum ihres Gottesdienstes. Sie laden ein die Wunder der Schöpfung zu sehen und ihnen nachzuspüren und die Freude darüber zu teilen.
Allein in Deutschland besuchen Jahr für Jahr rund eine Million Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche die Gottesdienste und Veranstaltungen rund um den Weltgebetstag.
Unter dem Begriff „global denken, lokal handeln“ soll der Weltgebetag den Blick für weltweite Herausforderungen wie Armut, Gewalt gegen Frauen und Klimawandel schärfen.
Autor:Ellen Löwer aus Haßloch |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.