Rotes Kreuz Haßloch ruft zur Blutspende auf
Leben retten, Kranken helfen

Blutspende Symbolbild.  Foto:AdobeStock_196816965_Elnur
  • Blutspende Symbolbild. Foto:AdobeStock_196816965_Elnur
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Haßloch. Am Freitag, 11. November ruft das Rote Kreuz in Haßloch zur Blutspende auf. Blutspender sind von 15 bis 20.30 Uhr in der Ernst-Reuter-Schule, Martin-Luther-Straße 25, herzlich willkommen.
Das DRK bittet alle, die Blut spenden möchten, sich vorab unter www.blutspende.jetzt den passenden Termin zu reservieren. So kann jeder ohne Wartezeit und unter den höchstmöglichen Sicherheits- und Hygienestandards Blut spenden.
Wer gesund und fit ist, kann Blut spenden. Ein gesunder Mensch ist fast immer in der Lage, mit einer Blutspende schwerkranken Patienten zu helfen und Leben zu retten. Wer sich im Moment rundum wohl fühlt, mag sich wahrscheinlich nicht gerne vorstellen, dass es auch ganz anders sein kann. Aber Gesundheit ist nicht selbstverständlich. Der DRK-Blutspendedienst weist darauf hin, dass er alles tut, um für alle Patienten genug Blutkonserven zur Verfügung stellen zu können. Ohne Blutspender kann dies natürlich nicht funktionieren.
Was passiert bei einer Blutspende? Wer Blut spenden möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein und sich gesund fühlen. Zum Blutspendetermin bitte unbedingt den Personalausweis mitbringen. Vor der Blutspende werden Körpertemperatur, Puls, Blutdruck und Blutfarbstoffwert überprüft. Im Labor des Blutspendedienstes folgen Untersuchungen auf Infektionskrankheiten. Die eigentliche Blutspende dauert etwa fünf bis zehn Minuten. Danach bleibt man noch zehn Minuten lang ganz entspannt liegen. Da der Imbiss nach der Blutspende zurzeit nicht stattfindet, gibt das Rote Kreuz zur Stärkung Lunchpakete aus. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ