Leseratten aufgepasst! - Lesesommer bei der Gemeindebücherei Haßloch

Jetzt noch anmelden zum Lesesommer bei der Gemeindebücherei Haßloch.  | Foto: WavebreakmediaMicro/stock.adobe.com
  • Jetzt noch anmelden zum Lesesommer bei der Gemeindebücherei Haßloch.
  • Foto: WavebreakmediaMicro/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Markus Pacher

Haßloch. Die Gemeindebücherei Haßloch lädt alle jungen Leseratten und Bücherwürmer herzlich zum Lesesommer 2024 ein. Vom 1. Juli bis 1. September haben Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren die Möglichkeit, in spannende Geschichten einzutauchen und dabei tolle Preise zu gewinnen.

Anmeldezeitraum von 18. Juni bis 29. Juni in der Bücherei; Zielgruppe: Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren; Veranstaltungsort: Gemeindebücherei Haßloch, Rathausplatz 3; Öffnungszeiten während des Lesesommers: Dienstag und Donnerstag, 10-14 Uhr; Mittwoch und Freitag, 14-18 Uhr.

So funktioniert der Lesesommer

1. Anmeldung: Anmeldekarten sind in der Schule oder in der Bücherei erhältlich. Die Anmeldekarten müssen von den Eltern unterschrieben und in der Bücherei abgegeben werden. </td><td>Bei der Anmeldung erhalten die Teilnehmer eine Lesesommer-Clubkarte.
2. Bücher ausleihen: Die Teilnehmer können kostenlos gekennzeichnete Lesesommer-Bücher ausleihen und lesen.
3. Bücher bewerten: Die Bewertungskarte zu Hause ausfüllen und zusammen mit dem gelesenen Buch in die Bücherei bringen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Gelesene zu bewerten:</td><td>Vor Ort erzählen; einen Buch-Check ausfüllen; Online unter www.lesesommer.de einen Buchtipp abgeben und ausdrucken
4. Stempel & Urkunde: Für jede Bewertung gibt es einen Stempel. Wer mindestens drei Bücher im Aktionszeitraum gelesen hat, erhält eine Urkunde und nimmt automatisch an der Verlosung teil.

Preise & Verlosung: Zusätzlich zur Urkunde gibt es die Chance auf viele tolle Preise, darunter Gutscheine für den Müller Markt (50€, 25€, 20€) und andere Gutscheine. Jede abgegebene Bewertungskarte ist ein Los für die landesweite Verlosung, bei der unter anderem ein zweitägiger Aufenthalt im Europa Park, fischertechnik Smart Robots und ein Hover Board gewonnen werden können.
Weitere Informationen auf www.lesesommer.de. wei

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ