Wertschöpfung - Windenergie
Mit Geschichte in die Zukunft?

- Foto: G.Moses
- hochgeladen von Günter Moses
In den 1920 er Jahre brachten über 6 000 Elektrizitätsgenossenschaften die Stromverteilung im Deutschen Reich entscheidend voran. Gestoppt vom Wirtschaftsgesetz 1935 und die darin garantierten Monopole!
Das Bundesverfassungsgericht stellte die Weichen in die andere Richtung: Hin zur dezentralen Energiewende.
Bereits über 950 Bürgerenergiegenossenschaften im Bund schicken sich an, mit der Energiewende eine ähnliche Pioniertat wie damals zu vollziehen. Haßloch/Neustadt kann dabei sein. – Es soll ein Vorhaben für die Region werden um aus den Erlösen des Windradbetriebs Nutzen zu ziehen.
Informationsveranstaltung:
Donnerstag, 7. September 2023, 19 Uhr, Alte Brauerei Löwer, Langgasse 66
Siehe auch: https://www.wochenblatt-reporter.de/hassloch/c-lokales/nutzung-windenergie_a489602
Autor:Günter Moses aus Haßloch |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.