Gut informiert Schauen wir einmal genauer hin.
Nutzung Windenergie.

Foto: G.Moses
2Bilder

Der Ausschuss FWU in Haßloch gibt grünes für eine weitere Windenergieanlage. Wir als Industrienation sind mit anderen Nationen mitten in einem Wendepunkt angekommen. Unsere Weiterentwicklung kann sich nur noch auf elektr. Strom aus Wind-, Sonnen und Wasserkraft oder Biogas stützen. Haßloch nahm nach 1950 in der Um- und Aufbruch Zeit das Heft in die Hand und baute das Dorf um und aus. So wie die nahen Vorfahren den heutigen Wohlstand schufen bietet sich mit der Energiewende den aktuellen Bewohnern und ihrem zupackenden Erkennen ähnlich positive Folgen für ihre nachkommenden Generationen.
Der ehemalige Bundes- und UNO-Umweltminister Klaus Töpfer (CDU) stellte schon 2010 fest: „Deutschland könnte ein neues Wirtschaftswunder, ein grünes erleben, mit e-Technologie“.
Die Weichen sind gestellt damit der Mehrwert aus „Haßlocher“ Wind und „Haßlocher“ Sonne im Ort, in der Region bleiben kann.

Foto: Pb Piske, G.Moses

   Hilbengewanne,  Leisböhl  und  Wetzelgewanne
Laut Landesverordnung 2022 sind bis 31.12.2027: 56 ha = 1,4 % der Gesamtgemarkung und bis 31.12.2032: 88 ha = 2,2 % für Windenergieanlagen bereitzustellen. Zur Zeit sind es 2 Windräder mit ca. 37 ha und ca. 0,9 % der Gemarkungsfläche.
Beschluss des GR am 2.Juli 2013:    „Energie- und Klimaschutzkonzept, Maßnahmenkatalog“: Auszüge:       
Bildung eines Klimaschutzfonds Bürger und Kommune: Ziele: Kapitalbildung für die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen.                           
Mögliche Formen: a) Fonds GWH,
                                 b) Bürgerfonds: Geldanlagemöglichkeit für Bürger
                  c) Förderung durch die Gemeinde (Zuschuss/Darlehen)
Die in NW ansässige Bürgergenossenschaft BEGIN könnte ihren Wirkungsbereich auf Haßloch ausdehnen.
Neubau von Windkraftanlagen: Ziel:      Die bestehenden 2 Windkraftanlagen mit je 1,5 MW Nennleistung sollen durch eine  weitere Anlage mit 2,5 MW ergänzt werden. Dauer / Fertigstellung: 2013 bis 2020.
Akteure Fa. Juwi, evtl. Energiegenossenschaft

2009:    Urteil Bundesverwaltungsgericht: Eine Kommune muss „substanziellen Raum“ zur  Nutzung                                   von Windenergie bereit stellen.   
2021/22 Fa. Prokon trifft mit Verwaltung eine Vereinbarung zur Errichtung von 3 WEA im Nordwesten
2022 Fa. Prokon versucht mit betreffenden Grundstückseigentümern Pachtverträge  abzuschließen.

               Es wird empfohlen z.Z., vorläufig keine Pachtverträge zu unterschreiben  und  die Informationsveranstaltung am  7. September, 19 Uhr in Alter Brauerei Löwer Langgasse 66,  abzuwarten.  
12 000 Stahlkocher in Duisburg sind wegen ihrem hohen Erdgasbedarf in Sorge. Sie jammerten vor wenigen Wochen nicht. Auf ihren T-Shirts stand: „Stillstand hat noch nie etwas bewegt“.                                                                                 
Jetzt schrieben sie: „Wir wollen! Machst Du mit?“

Foto: G.Moses
Foto: Pb Piske, G.Moses
Autor:

Günter Moses aus Haßloch

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ