BriMel unterwegs
Zu den Frauenkulturtagen mit Markt der schönen Dinge

Markt der schönen Dinge ein Publikumsmagnet | Foto: Brigitte Melder
49Bilder
  • Markt der schönen Dinge ein Publikumsmagnet
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Haßloch: Am 10. November fand im Rahmen der Frauenkulturtage im Kulturviereck der Markt der schönen Dinge statt. Das Älteste Haus in der Haßlocher Gillergasse ist an und für sich schon ein „schönes Ding“ und wurde durch die Ausstellung nochmal aufgehübscht. Sowohl im Innen- als auch im Außenbereich fand man alles, was das Herz begehrt und entweder hinstellen, benutzen, essen oder trinken kann. Es ist immer wieder erstaunlich, mit welcher Liebe und Hingabe man seiner Leidenschaft nachgeht und die Endprodukte sieht:

Blumengestecke, Töpfereiprodukte, Dubbegläser in allen Variationen, Treibholz-Unikate, weihnachtliche Dekorationen, handgefertigte Hüte, Silberschmuck-Unikate, außergewöhnliche Duftkerzen, Accessoires und kuschelige Schals aus dem Weltladen, bunte Kissen, Seifen, modische Kleidung, gefilzte Handyhüllen und mehr, Schmuck & Design, Weberei- und Strickartikel, gefilzte Mäuschen und Bärchen, kreative Schreibmappen, Baumstämme, Salzstreuer/-mühlen und künstlerische Gartenskulpturen

Ich traf dort auch auf „alte Bekannte“ aus dem Böhl-Iggelheimer Kunstbereich, die bei „Kunst trifft Naturgarten“ mitgemacht hatten, wie Markus Koch mit Birgit Löwer und Sonja Spielmann.

Wer nicht mehr gucken und kaufen wollte, setzte sich zum gemütlichen Kaffee mit selbstgebackenem Kuchen in den gemütlichen Nebenraum. Wer wollte, gönnte sich im Außenbereich ein Gläschen Sekt. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

62 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ