Brillantes Turn-Feuerwerk im Jubiläumsjahr der TSG Haßloch
140 Jahre Turnen in Haßloch

Die Kunstturnerinnen mit Ballettpädagogin Andra Braun präsentieren ihre 20er Jahre Tanzshow.   | Foto: ps
  • Die Kunstturnerinnen mit Ballettpädagogin Andra Braun präsentieren ihre 20er Jahre Tanzshow.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Haßloch. Mit gut 800 Gästen, Eltern und Turnerinnen mit ihren Trainern feierte die Turnabteilung der TSG Haßloch ihr 140-jähriges Jubiläum mit einer lebendigen und freudbetonten Turn-Gala im TSG Sportzentrum.

Die Beigeordneten der Gemeinde Haßloch, Tobias Meyer, Joachim Blöhs und Claus Wolfer, erlebten in der Turnfamilie ein Highlight der Turnkunst. Weiter begrüßte Turn-Abteilungsleiter und 2. Vorsitzender der TSG die Mitglieder der TSG-Vorstandschaft sowie Freunde und Gönner der Abteilung. Mit dieser Jubiläums-Gala „Turn-Feuerwerk im Olympiajahr“ verbindet die Abteilung 140 Jahre Turnen in Haßloch, ausgehend von der Gründung des Turnvereins (TV) am 13.08.1880 auf dem Jahnplatzgelände mit der Jahnhalle, die aber erst im Juni 1926 eingeweiht wurde. So stand das Programm ganz im Zeichen des Jubiläums und des Olympischen Gedankens mit den Spielen in Tokyo.
Die Eltern-Kind-Gruppen, die einzelnen Schulklassengruppen, die Wettkampfturnerinnen mit ihren Pfalz- und Rheinland-Pfalz-Meisterinnen (auch Kadermitglieder) und die verschiedenen Gruppen aus den Tanz- und Ballettangeboten gestalteten mit rund 250 Akteuren ein kurzweiliges und künstlerisches Programm, die die Gäste begeisterten und zu viel Applaus herausforderten. Die Moderation lag in den Händen der Jugend, mit Nadine Theobald und Sophie Magin. Die Gesamtleitung hatten Anne Deege und Simone Magin.
Nach dem imponierenden und eindrucksvollen Aufmarsch zu Beginn zeigten dann als erstes die beiden Eltern-Kind-Gruppen mit rund 40 Paaren unter dem Titel „Weltraumschlümpfe“ in einer Gerätelandschaft unter Leitung von Stefanie Mense und Laura Eberle ihr freudebetontes Bewegen. Unter dem Titel „einst und heute“ begannen die Mädchen der 5. und 6. Klassen unter der Leitung von Gisela Liedy, untermalt mit den Klängen des Radetzky-Marschs, ihre Stabgymnastik bis hin zum modernen Gerätturnen. Mit Reifen als umgeformte olympische Ringe gestalteten die Vorschulkinder (3-4 Jahre) unter der Leitung von Ingrid Hutter mit Ihren Helferinnen ihre Darbietung. Jugendliche und Frauen ab der 9. Klasse demonstrierten mit ihrer Übungsleiterin Cornelia Weber ihre Turnelemente am Boden. Schokoladeneis war der Titel der Tanz- und Übungsreihen der Vorschulkinder (5/6 Jahre) unter der Regie von Übungsleiterin Sonja Lebrecht. Die T-Shirts mit dem Aufdruck einer Eistüte und eine zackige Musik begeisterten die Zuschauer. Die Trainerinnen Anne Deege und Simone Magin begleiteten ihre kleine PA-Leistungsriege auf hoher See. Ein Bodenturnen mit gymnastischen Elementen ließen die Gäste applaudieren. Als Cyborgs (halb Mensch, halb Maschine) turnten und tanzten die Mädchen der 3. und 4. Klassen, gesteuert von „Entwicklern“. Die Kids, die von Stefanie Mense und Tochter Leandra vorbereitet wurden, katapultierten sich in die Zukunft. Die Turnerinnen der Turn-Talentschule demonstrierten unter der Regie von Ballettpädagogin Andrea Braun eine Tanz- und Akrobatikchoreographie, was die Gäste in Erstaunen versetzte. „Live is life“ war in Musik und Bewegung umgesetzt, was Stefanie Mense ihren Mädchen der 1. und 2. Klassen in vielen Rollbewegungen mit auf den Weg gab. Auf Zeitreise ging die Tanzgruppe von Franzi Mairhofer in die 2000er Jahre mit Pink, Musik und ausgefallenen Kostümen.
Unter dem Titel „Little Princesses“ zeigte die kleine Nachwuchs-Leistungsriege von Susann Götz und Kim Laubscher ihr Können an 4 Schwebebalken. „This is me“, - das bin ich -, war der Titel für die Tanz- und Trampolindarbietung der Mädchen der 7. Klassen unter der Regie von Sonja Lebrecht. Die Vielfalt der Menschen wurde in der Choreographie und in Kostümen aufgezeigt. Tosenden Beifall ernteten die Leistungsturnerinnen mit ihrer Darbietung mit Block und Trampolin. Mit Überschlägen, Salti in verschiedenen Ausführungen auf und über den Sprungblock flogen die Körper über „Ozeanien bis nach Olympia“. Thilo Eitelmann, Denise Herzog und G.+G. Liedy zeichneten für diese Darbietung.
In diesem Zusammenhang stellte Gerhard Liedy die 7 Turnerinnen vor, die mit dem Sportbund Pfalz in das Olympische Jugendlager anlässlich der Olympischen Spiele nach Tokyo fliegen. Ein prägendes Erlebnis werden Leonie und Denise Herzog, Lisa und Alina Gidt, Kim Laubscher, Nadine Theobald und Amélie Föllinger wohl mit nach Hause nehmen. Die große PA-Leistungsriege von Anne Deege und Simone Magin ging auf Entdeckungsreise im Dschungel. Mit Boden- und Kastenakrobatik verbunden mit gymnastischen Elementen begeisterten sie die Zuschauer, die mit Beifall nicht sparten. Zum Schluss noch ein Leckerbissen. Vier Turnerinnen, die bei der TSG ihr Können erlernten, starteten beim Rendezvous der Besten des Pfälzer Turnerbundes in Ludwigshafen für den VT Böhl. Mit „Just 4“ waren sie bei der Turn Show der TSG dabei. An einem Gerüst zeigten diese vier, unter der Regie von Alexandra Urich-Klehr, ihr Können mit akrobatischen Elementen und einer ausgereiften Gymnastik-Choreographie.
Sarah Herzog und Sarah Mehrmann luden am Ende alle Turnerinnen zusammen mit den Zuschauern ein, an einem Flashmob -einer gemeinsamen Tanzgestaltung-, teilzunehmen.
Mit großer Begeisterung waren alle dabei. Ein kleines Geschenk an alle Teilnehmer rundete diese hochkarätige Veranstaltung ab. lie

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ