Mitgliederversammlung des FV 1921 Haßloch
Berichte und Neuwahlen

Foto: StockSnap/Pixabay

Haßloch. Überschattet von der Corona-Pandemie wurde am Freitag, 13. März, die jährliche Mitgliederversammlung des FV 1921 Haßloch, in dem Nebenzimmer des Vereinsheimes, abgehalten.

Durch den bisher kommissarisch tätigen ersten Vorsitzenden Thomas Stephan wurden die Mitglieder begrüßt und die Versammlung eröffnet. Nach der Totenehrung wurde die Tagesordnung bestätigt und die Beschlussfähigkeit festgestellt.
Im Anschluss wurde von Thomas Stephan detailliert zu den durchgeführten Aktivitäten des FV 21 Stellung genommen. Er dankte allen Mitgliedern, Helfern, Gönnern, Sponsoren und den Mitgliedern des Fördervereins bei ihrem, für einen solch kleinen Verein, nicht selbstverständlichen Engagement. Die Vielzahl der Termine und Aktivitäten gehen weit über das hinaus, was eigentlich ein Verein in der Größe des FV 1921 Haßloch leisten kann. Der große Zusammenhalt der FV 21-Familie und die gezeigte Kameradschaft wurden dabei ausdrücklich gelobt.
Den für die Sportplatzpflege und -unterhaltung zuständigen Sportkollegen Bernd Küch, Sacha Szabo und Lothar Leichsenring wurde ausdrücklich gedankt.

Im Jahresausblick wurden die geplanten Veranstaltungen vorgestellt. Im Mittelpunkt steht die bis Mitte des Jahres avisierte Fertigstellung des Sportgeländes, einschließlich der offiziellen Sportplatzeinweihung. Sportfreund Thomas Stephan hat hier weiterhin um die rege Mithilfe aller Mitglieder für die Erreichung dieser Ziele gebeten.
In der Vorbereitung befinden sich zudem die Planungen für das im Jahr 2021 stattfindende 100-jährige Vereinsjubiläum. Über die Feierlichkeiten soll im Rahmen eines Neujahrsempfanges Anfang 2021 detailliert informiert werden sollen.
Es folgten die Berichte für die Aktivität und die AH-Mannschaft durch die Sportsfreunde Erik Groß und Thomas Dambach, mit erfreulichen Darstellungen zur Spielerentwicklung und dem Spielbetrieb. Alle Aussichten erfolgten unter dem Vorbehalt der nicht absehbaren Auswirkungen der Corona-Pandemie.

Durch den Hauptkassierer Jürgen Armbrust wurde den Mitgliedern alle aktuellen Zahlen zur wirtschaftlichen Situation des Vereins vorgestellt. Zu offenen Fragen der Mitglieder wurde Stellung genommen. Zusammenfassend, und unter der Einschränkung der nicht absehbaren Corona-Auswirkungen auf die geplanten Beteiligungen an den Festen der Gemeinde (Leisböhler Weinfest und Andechser Bierfest) wurde eine kleine, aber erfreuliche Entspannung der wirtschaftlichen Situation festgestellt.
Nach den Berichten wurden durch die Revisoren Denis Beck und Peter Stuhlfauth die ordnungsgemäße Führung der Kassenbücher festgestellt und der Antrag auf Entlastung der Vorstandschaft gestellt. Dem wurde durch die Mitglieder einstimmig zugestimmt und somit die Entlastung der Vorstandschaft erteilt.
Die allen Mitgliedern postalisch zugestellten Satzungsänderungen und die neue Beitragssatzung wurden anschließend noch einmal durch Thomas Stephan erläutert und von den anwesenden Mitgliedern einstimmig, und somit satzungskonform mit der erforderlichen Zwei-Drittel-Mehrheit, verabschiedet.
Bei den notwendigen Ergänzungswahlen wurde der bisherige, kommissarisch tätige, Thomas Stephan als erste Vorsitzender, einstimmig, bei einer Enthaltung, gewählt und bestätigt. Die beiden neuen zweiten und dritten Vorsitzenden, Markus Mayer und Thomas Dambach wurden, ebenso wie der neue Jugendleiter Christian Thomas, einstimmig, bei je einer Enthaltung, gewählt. Leider konnte kein Mitglied für die Funktion des Pressewartes gefunden werden.
Dem aus eigenen Wunsch ausscheidenden, bisherigen zweiten Vorsitzenden Franz Kramer, wurde durch die Mitgliederversammlung für seine langjährige und selbstlose Mitarbeit ausdrücklich gedankt.

Weitere Anträge lagen nicht vor. Nach dem Punkt „Sonstiges“, mit Mitgliederfragen zur geplanten Fertigstellung der Parkflächen und der Bitte zur Mitarbeit in der einer „Rasenplatz-App“, konnte die Mitgliederversammlung abgeschlossen werden.
Mit seinem Schlusswort hat sich Thomas Stephan ausdrücklich für die große Harmonie und bemerkenswerte Disziplin der Mitglieder bei der Mitgliederversammlung bedankt und die Versammlung beendet. ps

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ