In der Elmar-Weiller-Festhalle und im Theatersaal
Chawwerusch startet Spielsaison
Herxheim. Wie auch in früheren Jahren startet im September das Theatersaalprogramm für den Herbst beim Chawwerusch Theater. Auch wenn es vieles zu beachten gilt und einiges anders sein wird, lässt sich das freie Theater aus Herxheim nicht von der angespannten Situation unterkriegen. Das druckfrische Saalprogramm – ab 4. September erhältlich im Theaterbüro und an einigen Vorverkaufsstellen sowie als pdf-Dokument unter www.chawwerusch.de – bietet eine vielfältige Mischung aus eigenen Produktionen und Gastspielen für alle Kulturliebhaber*innen und Theaterbegeisterte. Der Vorverkauf für alle Veranstaltungen beginnt am 4. September bei allen Vorverkaufsstellen sowie online unter www.chawwerusch.de
Die Gruppe „WeibsBilder“ des Herxheimer Dorftheaters e.V. und auch die renommierte Schultheatergruppe des Pamina Schulzentrums in Herxheim „Theater Szenario“ konnten ihre geplanten Gastspiele im Chawwerusch Theatersaal im Frühjahr nicht mehr spielen. Jetzt werden die Veranstaltungen in der Elmar-Weiller-Festhalle in Herxheim nachgeholt: Theater Szenario zeigt seine neue Produktion „Auf der Kippe“ am Mittwoch, 23. September um 20 Uhr und bei diversen Schulvorstellungen vom 22. bis 24.9., zu denen sich Schulklassen vorher unter 07276 5991 anmelden müssen. Das berührende und sehr erfolgreiche Stück „Rosa B.“ der WeibsBilder ist als Veranstaltung des Herxheimer Dortftheaters von Montag, 28.9. bis Freitag, 2.10. ebenfalls in der Elmar-Weiller-Festhalle Herxheim zu sehen. Die Festhalle kann unter den aktuell gültigen Abstandsauflagen deutlich mehr Zuschauende fassen als der kleinere Theatersaal von Chawwerusch. Die Gemeinde Herxheim stellt erfreulicherweise die Halle als Spielort zur Verfügung.
Der Theaterbummel von Chawwerusch war immer ein Highlight für die Besuchenden, die zwanglos von Spielstätte zu Spielstätte schlendern konnten. In diesem Jahr wird das freie Bummeln durch geführte Theaterspaziergänge ersetzt. Als Eröffnung der neuen Spielzeit unter dem Motto „ZUSAMMEN-HALT“ wird es am Sonntag, 27. September, den „anderen Theaterbummel“ im Ortszentrum in Herxheim geben. Diesmal ganz wichtig: Die Besucheranzahl ist begrenzt und es gibt einen Kartenverkauf. Das Programm und Eintrittskarten zu 10 Euro gibt es ab 4.9. unter www.chawwerusch.de.
Seit dem 13. März in völliger Stille versunken, darf der Chawwerusch Theatersaal in Herxheim am Samstag, 10. Oktober endlich wieder aus dem Dornröschenschlaf erwachen und ab diesem Zeitpunkt wieder Spielstätte des Herbstprogramms sein. Am 10. und 11. Oktober ist die Chawwerusch Produktion „Maria hilf“ zu sehen, indem sich drei Frauen zwischen Schikanen, Rollstuhlrädern und leisen Sehnsüchten einander annähern. Als weiteres Stück aus dem Repertoire des Theaters ist „SUMM SUMM!“ am Freitag 4. und Sonntag, 6. Dezember zu sehen.
Die erste Premiere der neuen Spielzeit widmet sich einem unsterblichen Helden-Epos aus überraschender Perspektive: „Die Drei von der Odyssee“ von Walter Menzlaw feiert am 23. Oktober im Theatersaal Premiere und ist dann noch bis 15. Oktober zu sehen, ebenso wie zwischen den Jahren, vom 29. bis 31. Dezember. Von Odysseus hat jeder schon mal gehört, aber wer sind Elpenor und Eurylochos? Die zwei eher unbekannten Weggefährten eröffnen eine ganz neue Sicht auf den angeblichen Helden. Das Dreiergespann auf seiner Reise ohne Plan und Navi zeigt sich weniger heldenhaft als menschlich.
Die junge Sparte des Theaters, die Expedition Chawwerusch, zeigt nochmals das Stück über Rassismus und Vorurteile gegenüber anderen Religionen am Samstag, 28. und Sonntag, 29. November. Eine zweite Produktion der Expedition, das Live-Hörspiel „Jugend ohne Gott“ ist am 11. und 12. Dezember zu hören und zu sehen.
Auch nachgeholt wird das ausgefallene Gastspiel des Theaters unter der Dauseck. „Deckel drauf!“, die schwarze Familien-Komödie mit Biss, inszeniert von Walter Menzlaw, wird am 19. und 20. Dezember gespielt. Das Format „Lädt ein“ pausiert erst mal und auch das „Nachtcafé“ – die freie Bühne des Chawwerusch – wird in diesem Herbst nicht stattfinden.
Grundschulen und Kindergärten bietet das Theater vom 17. bis 19. November die Möglichkeit, am Vormittag eine Aufführung der Theaterakademie Mannheim zu besuchen, Spielstätte dafür ist dann noch mal die Elmar-Weiller-Festhalle in Herxheim. Das Stück „Der Zauberer von Oz“ nach dem amerikanischen Klassiker von Frank L. Baum richtet sich an Kinder ab fünf. Um eine Vorstellung für eine Gruppe zu buchen, ist eine telefonische Voranmeldung erforderlich (07276 5991).
Bei allen Veranstaltungen im Chawwerusch Theatersaal gelten die Hygiene- und Abstands-Regeln. Die jeweils aktuellen Verordnungen und Empfehlungen werden entsprechend eingehalten. Daher wird auch die Anzahl der Sitzplätze sehr viel kleiner sein als gewohnt. Es empfiehlt sich in jedem Fall, Karten im Voraus zu kaufen. Ein Ausschank wird es in diesem Herbst nicht geben, Getränke To-Go werden aber bereitgestellt. Einlass erfolgt erst 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Alle Spieltermine und ausführliche Informationen zum Programm unter www.chawwerusch.de
Autor:Thomas Klein |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.