Herxheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Karlsruher Fastnachtsumzug 2024 - die Fasnachter hatten trotz grauen Wolken und kalten Temperaturen gut lachen und feierten ausgelassen. Und auch in diesem Jahr fragen sich sowohl Umzugsteilnehmende als auch Zuschauende, wie warm sie sich einpacken müssen und dafünd dafür: "Wie wird das Wetter an Fasching 2025 in der Pfalz und Baden?" | Foto: Paul Needham

Wetter Faschingswochenende 2025: Wie kalt wird es zur Straßenfasnacht?

Wetter Fasching 2025. Das Faschingswochenende steht vor der Tür: Bis auf wenige Ausnahmen beginnt die Straßenfasnacht mit dem Faschingssamstag, am 1. März, und geht mit den großen Faschingsumzügen am Rosenmontag bis zum Abschluss der Straßenfasnacht am Faschingsdienstag, 4. März. Egal ob die Närrinnen und Narren selbst am Umzug teilnehmen und die Kamellen in die Menge werfen oder ob sie vom Straßenrand mitfeiern und die Süßigkeiten fangen - alle stehen vor der Frage: Wie wird das Wetter an...

Wahl Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Im Portrait: Das sind die Kandidaten für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 210 "Südpfalz"

Südpfalz. Am Sonntag,  23. Februar, findet die Bundestagswahl statt. Der Kreiswahlausschuss hat zehn Wahlvorschläge für den Direktkandidaten oder die Direktkandidatin im Wahlkreis 210, Südpfalz, zugelassen. Zum Wahlkreis Südpfalz gehören die kreisfreie Stadt Landau in der Pfalz, der Landkreis Germersheim und der Landkreis Südliche Weinstraße. Umfragen zeigen: viele Menschen sind noch unentschlossen, wissen nicht, welchem Kandidaten, welcher Partei sie ihre Stimme geben sollen. Um die...

Linienbus- ÖPNV | Foto: Heike Schwitalla

Neues Schulhalbjahr: Fahrplananpassungen auf mehreren Buslinien in den Kreisen SÜW und Germersheim

Südpfalz. Zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres werden mehrere Buslinien sowie eine Ruftaxi-Linie in der Südpfalz angepasst. Darüber informieren die zuständigen Kreisverwaltungen Südliche Weinstraße und Germersheim gemeinsam. Die Änderungen treten am 3. Februar in Kraft. Die neuen Abfahrts- und Ankunftszeiten werden in Kürze über die Fahrplanauskunft unter www.vrn.de oder in der myVRN-App abrufbar sein. „Die aktuellen Anpassungen verbessern nicht nur die klimafreundlichen Mobilitätsangebote in...

Die Sanierungsarbeiten am PAMINA-Schulzentrum in Herxheim haben begonnen | Foto: KV SÜW

PAMINA-Schulzentrum wird modernisiert: 5,4 Millionen Euro für Sanierung

Herxheim. Auch im PAMINA-Schulzentrum in Herxheim saniert der Landkreis Südliche Weinstraße derzeit: Decken, Böden und Leuchten werden erneuert. „Neben den laufenden Arbeiten im Staufer-Schulzentrum in Annweiler und im Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern, über die wir schon berichtet haben, laufen derzeit auch größere Sanierungsmaßnahmen im PAMINA-Schulzentrum in Herxheim“, informiert Landrat Dietmar Seefeldt. „Die Arbeiten werden teilweise im laufenden Betrieb ausgeführt. Damit die...

Ukraine Symbolbild | Foto: Vera Kuttelvaserova/stock.adobe.com

Aufenthaltserlaubnis von Geflüchteten aus der Ukraine verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr

Landkreis Südliche Weinstraße.  Aufgrund der so genannten Ukraine-Aufenthaltserlaubnis-Fortgeltungsverordnung, die der Bund ausgegeben hat, werden ab dem 1. Februar 2025 noch gültige Aufenthaltserlaubnisse zum vorübergehenden Schutz geflüchteter Menschen aus der Ukraine automatisch bis zum 4. März 2026 verlängert. Etwaige Auflagen und Nebenbestimmungen zu diesen Aufenthaltserlaubnissen verlängern sich ebenfalls automatisch, sofern sie nicht im Einzelfall aufgehoben werden. Diese...

 Von links nach rechts: Helmut Breuner, Andrea Klein, Wolfgang Schwarz, Peter Sturm, Olaf Gouasé, Landrat Dietmar Seefeldt, Ruth Hänling, Kurt Wagenführer, Ulrich Teichmann, Rainer Wagner (vordere Reihe), Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern (hintere Reihe), Hermann Bohrer, Alexander von Rettberg, Stefan Hitziger, Kreisbeigeordneter Uwe Huth, Nicolai Schenk und Kreisbeigeordneter Werner Schreiner.  | Foto: KV SÜW

Landrat ehrt aus der Kreispolitik ausgeschiedene Persönlichkeiten

Landau. Im Landkreis Südliche Weinstraße ist es gute Tradition, dass aus dem Kreistag ausgeschiedene Mitglieder und frühere Kreisbeigeordnete eine Ehrung erhalten. Eine ganze Palette solcher Ehrungen konnte Landrat Dietmar Seefeldt bei zwei kleinen Feierstunden im Dezember 2024 und im Januar 2025 vornehmen. An aus der Kreispolitik ausgeschiedene, verdiente Persönlichkeiten vergab er dabei insgesamt sieben Kreiswappenschilder – die höchste Ehrung des Landkreises – sowie zwei Goldene...

Landrat Dietmar Seefeldt lädt zu einer Bürgersprechstunde nach Herxheim ein | Foto: privat

Landrat Dietmar Seefeldt kommt zur Bürgersprechstunde nach Herxheim

Herxheim. Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Südliche Weinstraße, die Anregungen, Fragen oder Kritik gerne direkt und persönlich mit Landrat Dietmar Seefeldt besprechen wollen, können das am Montag, 10. Februar, in Herxheim tun. Die Bürgersprechstunde des Landrats findet von 16 bis 18 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Herxheim, Obere Hauptstraße 2, statt. Aus organisatorischen Gründen bittet die Kreisverwaltung, sich zur Bürgersprechstunde beim Persönlichen Referenten des Landrats,...

Der Spendenflohmarkt TiMeNa zwischen Herxheim und Herxheimweyher ermöglicht dem Verein Schüler für Tiere verschiedene Spendenaktionen rund um die Weihnachtszeit | Foto: dontree/stock.adobe.com
2 Bilder

Mit Herz für Mensch und Tier: Schüler für Tiere e.V. spenden zu Weihnachten

Herxheim. In der Weihnachtszeit zeigt sich die Nächstenliebe in besonderer Weise. Der Verein "Schüler für Tiere e.V." hat dies Ende  letzten Jahres erneut eindrucksvoll demonstriert. Spenden durch den Flohmarkt TiMeNa Am 23. Dezember sammelte Stefan Fischer, ein Mitglied des Sozialtreff 88 in Karlsruhe, ein Auto voller Sachspenden beim Verein "Schüler für Tiere e.V." ein, der diese bis dahin zusammengetragen hatte. Unter den Spenden befanden sich 13 Schlafsäcke, Isomatten, ein Zwei-Mann-Zelt...

Florian Fischer jongliert mit dem "Meister"-Shirt: Mainz 05 lud die Amputierten Fußballer nach dem Gewinn der deutschen Meisterschaft zur Ehrung beim Bundesligaspiel gegen Borussia Dortmund ins Stadion ein  | Foto: Carolin Fischer
4 Bilder

Von der Amputation zum deutschen Meister: Grenzenloses Glück durch Fußball

Südpfalz/Mainz. „Das erste Mal seit einem Jahr konnte ich wieder auf zwei Beinen stehen, – zumindest gefühlt. Es war ein unglaubliches Gefühl“, blickt Florian Fischer strahlend zurück. Nach Monaten voller Unsicherheit brachte der Moment, in dem er seine Prothese bekam, einen Funken Normalität zurück. Heute, zwölf Jahre später, steht der 28-Jährige wieder fest auf den Beinen – und das nicht nur sprichwörtlich. Ein regnerischer Tag in Berlin markierte einen weiteren Höhepunkt seines Lebens:...

Milchstraße, Polarlichter - einfach ein Sternenhimmel. Wo kann man das noch sehen? Das Bild entstand in einer Nacht auf einer Insel in Dänemark. In dieser Nacht waren auch Polarlichter zu sehen | Foto: Gisela Böhmer
7 Bilder

Lichtverschmutzung ein großes Problem
Wer kennt die Milchstraße noch? Wo ist der Sternenhimmel?

Lichtverschmutzung. Licht ist essentiell für uns. Wir benötigen es im Alltag, um genügend zu sehen und um unseren alltäglichen Dingen nachzugehen. Alles spielt sich am Tage ab. Keine Frage, Licht ist auch für die Natur von immenser Wichtigkeit. Doch eben nur dann, wenn es die Natur vorsieht – also tagsüber. Nachts sollen Menschen, Tier und Umwelt zur Ruhe kommen, schlafen und da wird kein Licht benötigt. Gerade in Industrieländern wird Licht aber auch nachts künstlich erzeugt, einerseits zum...

Konzert des SüdpfalzEnsembles | Foto: Holger Hildebrandt
2 Bilder

Kinder- und Jugendchor SüdpfalzLerchen
Adventskonzert in der katholischen Pfarrkirche Herxheim

Traditionell zum 3. Advent fand am Sonntag, dem 15. Dezember das jährliche Adventskonzert des Kinder- und Jugendchores Südpfalzlerchen in der katholischen St. Laurentiuskirche in Herxheim statt. Die Lerchen hatten sich dieses Mal etwas ganz besonderes ausgedacht. Das weihnachtliche Singspiel "am Himmel geht ein Fenster auf" führten sie, begleitet von Live- Musik und tollen Lichteffekten, auf und begeisterten damit Jung und Alt. Nach einer kurzen Pause, bei der sich die Zuschauer*innen bei...

Entwurf für die neue Dreifeldsporthalle der ZOLL Architekten Stadtplaner GmbH, Stuttgart, mit dem sie den Architektenwettbewerb gewonnen hatten. Änderungen sind noch möglich. | Foto: ZOLL Architekten Stadtplaner GmbH, Stuttgart

Aus Zweifeld- wird Dreifeld-Halle
Turnhalle am PAMINA-Schulzentrum Herxheim

Herxheim. Dort, wo seit vielen Jahrzehnten eine Zweifeld-Sporthalle steht, werden künftig Schülerinnen und Schüler, ihre Lehrkräfte und Vereinsmitglieder in einer Dreifeld-Sporthalle sportlich aktiv sein: Nach aktuellen Planungen entsteht bis voraussichtlich Ende 2027 am PAMINA-Schulzentrum in Herxheim zum Südring hin eine neue Turnhalle. Mit dem Vorhaben geht es nun einen entscheidenden Schritt weiter: Das europaweite Ausschreibungsverfahren für die Auswahl der Fachplaner – ein Teil davon war...

Bei der Zukunftskonferenz des Projekts „Gut Leben im Alter“ in Herxheim | Foto: KV SÜW

Gemeinsam gegen Einsamkeit
Zukunftskonferenz von „Gut Leben im Alter“

Herxheim. Der Einladung zur Zukunftskonferenz des Präventionsprojekts „Gut Leben im Alter“ waren im November etwa 40 Personen nach Herxheim in die Elmar-Weiller-Festhalle gefolgt. Darunter waren von den Verbandsgemeinden in den Lenkungskreis des Projekts entsandte Interessensvertreter für ältere Menschen wie zum Beispiel Seniorenbeauftragte. Auch die „Zeitschenker“ des Gesprächsangebots „Silberruf“, die Fachkräfte Gemeindeschwester plus sowie weitere Engagierte aus der ehrenamtlichen und...

Screenshot Webseite | Foto: Screenshot/Schwitalla

Naturschutzgroßprojekt Bienwald bekommt neue Webseite

Bienwald. Das Naturschutzgroßprojekt Bienwald erhält, nachdem das Projekt beendet ist und nun noch das Folgemanagement läuft, eine neue Webpräsenz. Auf der neuen Webseite können sich Fachleute und interessierte Bürgerinnen und Bürger umfassend über den fast 20 Jahre langen Projektzeitraum informieren. Ein Zeitstrahl auf der Startseite gibt Einblick in die Chronologie des Naturschutzgroßprojekts Bienwald und führt die Besucherinnen und Besucher zu Meilensteinen und Informationen zu einzelnen...

Susanne Schmelcher | Foto: Mel Hubach

Susanne Schmelcher
Chawwerusch Theater Herxheim setzt mit Regisseurin Generationswechsel fort

Herxheim. Ab 1. Dezember, wird die Regisseurin Susanne Schmelcher das Leitungskollektiv des Chawwerusch Theaters in Herxheim bei Landau verstärken. Schmelcher, geboren 1984, hat als künstlerischer Gast bereits bei zwei Produktionen des Theaters Regie geführt: bei „Livename“, einer Produktion der jungen Sparte Expedition Chawwerusch, und bei „Don Quijote“, dem diesjährigen Freilichtstück. Zukünftig wird Schmelcher bei Chawwerusch in der Regie und Dramaturgie arbeiten und interne Aufgabenbereiche...

Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Rolf H. Epple

Thomas Gebhart "Mit-dem-Ohr-vor-Ort" in Herxheim

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart kommt mit seiner Gesprächsreihe "Mit-dem-Ohr-vor-Ort" nach Herxheim. Am Freitag, 13.12.2024, steht der Abgeordnete von 13.00- 14.30 Uhr mit seinem Infostand vor dem EDEKA Albrecht . Gebhart steht für Gespräche und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu aktuellen Terminen unter thomas-gebhart.de

Foto: Markus Ruppert

Kinder- und Jugendchor SüdpfalzLerchen
Chorwochenende in Manderscheid

Am vergangenen Freitag, den 22.11.2024 machten sich die Südpfalzlerchen mit dem Bus auf den Weg zu ihrem Chorwochenende in Manderscheid. Nach dem Frühstück ging es am nächsten Morgen direkt mit den Proben für das Weihnachts-Singspiel “Am Himmel geht ein Fenster auf” los. Am Nachmittag unternahmen die Südpfalzlerchen einen Spaziergang durch den Ort, und abends war es Zeit für Karaoke, wo jeder sich sein Lieblingslied wünschen durfte. Sonntags wurde dann in Kostümen erneut fleißig geprobt, und...

Die Preisverleihung an das Chawwerusch Theater in der Staatskanzlei in Mainz | Foto: Susanne Schmelcher

Ehrung
Bernhard-Sutor-Preisträget - Das Chawwerusch Theater Herxheim

Herxheim. Der Landesverband der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung (DVPB) und die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz verliehen mit Unterstützung des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Bildung den „Bernhard-Sutor-Preis für besondere Verdienste um die Politische Bildung in Rheinland-Pfalz" an das Chawwerusch Theater. Die Preisübergabe und Feierstunde fand am 7. November in der Staatskanzlei in Mainz statt. Im Vorfeld der Verleihung wählte eine Jury aus den...

1. Bildunterschrift: Die Ehrenamtlichen des Kinderschutzbundes nehmen den Preis entgegen  | Foto: (Bildquelle Rolf H. Epple)
2 Bilder

Friedrich Merz begeistert bei CDU Südpfalztreffen - Kinderschutzbund geehrt

Friedrich Merz begeisterte als Gastredner beim CDU-Südpfalztreffen. Die 550 Gäste in der restlos voll besetzten Herxheimer Festhalle gaben stehenden Beifall. Thomas Gebhart, Bundestagsabgeordneter, kündigte Merz als besonderen Gast an, auf den viele gespannt seien, ihn live zu erleben. Tatsächlich verstand es Merz, in seiner Rede, die immer wieder durch starken Beifall unterbrochen war, die Leute mitzunehmen. Merz spannte den Bogen von der Weltpolitik über die Herausforderungen der Zukunft bis...

die Helfer der Fernfahrer-Aktion 2023 | Foto: Schüler für Tiere/gratis

"Schüler für Tiere" sammelt Spenden: Verein verteilt vegane Weihnachtsüberraschung an Berufskraftfahrer

Herxheim. Der Verein „Schüler für Tiere“ setzt seine erfolgreiche Unterstützung für internationale Fernfahrer aus dem Vorjahr fort. Diese Berufskraftfahrer sind oft tagelang unterwegs, um sicherzustellen, dass lebenswichtige Güter pünktlich ankommen - an Feiertagen, bei Hitze, Kälte und wenn andere Urlaub haben. Trotz ihrer unverzichtbaren Rolle wird ihre Arbeit häufig unterschätzt. Bereits zum vierten Mal findet am ersten Weihnachtsfeiertag daher die Fernfahreraktion der Herxheimer Gruppe...

Nitratuntersuchung vor einem Maisfeld | Foto: Anja Roth

Nitratergebnisse liegen vor
Brunnenwasseruntersuchungen in Herxheim

Herxheim. Die Nitratbelastung im Brunnenwasser sinkt trotz vielen Auflagen zur Düngemenge und Düngezeitpunkt nicht so wie gehofft. Das stellte der VSR-Gewässerschutz bei der Auswertung der am 16. September in Herxheim abgegebenen 43 Brunnenwasserproben fest. Die gemeinnützige Organisation fordert noch mehr Unterstützung für das Anlegen von Baumstreifen auf den Feldern. Diese Agroforstsysteme führen nachweislich zu einer erheblichen Senkung der Nitratbelastung ohne den Ertrag auf dem Acker zu...

Foto: Anja Roth
3 Bilder

Nitrateergebnisse in Herxheim
Bäume auf den Feldern gegen Nitrat

Die Nitratbelastung im Brunnenwasser sinkt trotz vielen Auflagen zur Düngemenge und Düngezeitpunkt nicht so wie gehofft. Das stellte der VSR-Gewässerschutz bei der Auswertung der am 16. September in Herxheim abgegebenen 43 Brunnenwasserproben fest. Die gemeinnützige Organisation fordert noch mehr Unterstützung für das Anlegen von Baumstreifen auf den Feldern. Diese Agroforstsysteme führen nachweislich zu einer erheblichen Senkung der Nitratbelastung ohne den Ertrag auf dem Acker zu verringern....

Zum herbstlichen Pflanzentauschtag wird an die Grillhütte eingeladen | Foto: FollowTheFlow/stock.adobe.com

Rings um die Grillhütte
Großer Pflanzentauschtag in Rohrbach

Rohrbach. Am Samstag, 21. September, von 13 bis 16 Uhr findet der herbstliche Tauschtag rings um die Grillhütte Rohrbach statt. Jeder kann teilnehmen, auch Pflanzenfreunde, die nicht in Rohrbach wohnen. Die Teilnahme ist kostenlos. Es darf nur getauscht oder verschenkt werden, ein Verkauf ist nicht möglich. Die Gemeinde Rohrbach stellt Tische und Bänke zur Verfügung, alle Helfer arbeiten unentgeltlich. Junge Leute helfen, die Pflanzen vom Auto zu den Tischen zu tragen. Außerdem werden Kaffee...

An der Kunstschule Villa Wieser werden zahlreiche Kurse zur Bildhauerei angeboten. | Foto: Harald Baumeister

Kunstschule Villa Wieser Herxheim
Kunstschule Villa Wieser Herxheim - Anmeldungen für Herbsttrimester ab jetzt möglich

Das Unterrichtsangebot der Kunstschule umfasst Bildhauerei mit und ohne Modell, Malerei, Zeichen- und Aktzeichenklassen, Fotografie, Radierung und Siebdruck sowie die theoretischen Seminare zu Kunstgeschichte und Kunstphilosophie. Für alle, die ein künstlerisches oder grafisches Studium anstreben, wird zudem ein Seminar zur Mappenvorbereitung angeboten. Ergänzend zu den Seminaren der bildenden Kunst vermittelt die Schreibwerkstatt „Atelier der Worte“ den kreativen Gebrauch der Sprache. Die...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ