Hochspeyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die ehrenamtlichen Helfer des Kinderschutzbundes wurden in das Pfalztheater eingeladen  | Foto: Jens Vollmer

Ehrenamtstreffen des Kinderschutzbundes im Pfalztheater
Dank den ehrenamtlichen Helfern

Ehrenamt. Der Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel lud letzte Woche seine ehrenamtlichen Helfer zu einer gemeinsamen Veranstaltung ein. Vor einem gemeinsamen Umtrunk wurde das Pfalztheater - auch hinter den Kulissen - besucht. Weit über die Hälfte der 77 ehrenamtlichen Helfer nahmen das Angebot des Kinderschutzbundes Kaiserslautern-Kusel wahr. „Wir wissen, was wir an Ihnen haben“, lobte Oberbürgermeister Weichel das ehrenamtliche Engagement. „Der Kinderschutzbund ist in einem wichtigen Bereich...

Foto: Alexas_Fotos from Pixabay

Rotkreuzerlebnistage in Weilerbach
Mitmachen ist alles

DRK. Die 15. Rotkreuzerlebnistage (RoKET) werden dieses Jahr vom 3. bis 5. Mai in der Verbandsgemeinde Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern-Land gemeinsam vom DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz und dem DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Land ausgerichtet. Bei der jährlich stattfindenden Veranstaltung für die ehrenamtlichen Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes in Rheinland-Pfalz werden zwischen 400 und 500 Teilnehmer erwartet. Die angemeldeten Wettbewerbsgruppen erwarten vor Ort elf verschiedene...

Symbolfoto | Foto: Harald Landsrath from Pixabay

Bandmeeting der Kreismusikschule KL
Junge Musiktalente im Reichswaldgymnasium

Bandmeeting. Am Samstag, 18. Mai, findet ein Bandmeeting „Rock /Pop“ der Kreismusikschule Kaiserslautern in der Aula des Reichswaldgymnasiums in Ramstein-Miesenbach statt. Jungen Musikerinnen und Musikern wird die Möglichkeit gegeben, sich vor einem Publikum zu präsentieren. Mit dabei sind „Purple Pie“ (Sharmi Nallaselvam und Lara Kiefhaber), „Behind Violet“ (Sharmi Nallaselvam, Lara Kiefhaber, Damian Klein, Lucas Cullmann, Lukas Fuhrmann), „The Chewbucker's“ (Sharmika Thanabalasingam, Moritz...

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswandergruppe "Ue15"

Hochspeyer: Wanderung der Mittwochswandergruppe Ue15 am 8. Mai 2019 Die Wandergruppe trifft sich am 8. Mai, 9:04 Uhr am Bahnhof Hochspeyer zur Fahrt über Neustadt nach Rhodt. Wanderführer Reiner Bauer führt die Gruppe von Rhodt hoch über die Ludwigshöhe, weiter auf die Rietburg und zum Ludwigsturm, Kohlplatz und von dort in die Edekobener Hütte zur Mittagsrast. Nachmittags dann zum Friedensdenkmal auf eine Tasse Kaffee. Gut gestärkt geht es dann zurück nach St. Martin und mit Bus und Bahn nach...

Ulrike Folkerts und Ben Becker beim Dreh in der Westpfalz. | Foto: Roland Kohls
4 Bilder

30 Jahre Ludwigshafen-Krimi
Tatort LU

Ludwigshafen. Lena Odenthal alias Ulrike Folkerts ermittelte 1989 erstmals in Ludwigshafen. Aktuell wird eine Fortsetzung der Skandal-Folge „Tod im Häcksler“ gedreht.  Ein junger Polizist wird bei einer nächtlichen LKW-Kontrolle in der Nähe des pfälzischen Orts Zarten erschossen. Ein Fall für die Kripo Ludwigshafen: Lena Odenthal, die dienstälteste Kommissarin der Krimi-Reihe „Tatort“, gespielt von Ulrike Folkerts. Im Jahr 1991 hatte sie schon einmal in dem fiktiven Ort Zarten ermittelt: „Tod...

Aus Wochenblättern lassen sich leicht kleine Osternester basteln. Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage! | Foto: goe
Video

Basteltipp: Wochenblatt wird zum Osternest
Nachhaltig und kinderleicht umgesetzt

Nachhaltigkeit. Sind Sie noch auf der Suche nach der perfekten Verpackung für kleine Ostergeschenke? Wir haben eine schnelle und kinderleichte Bastelidee: Osternester aus alten Wochenblättern oder Stadtanzeigern falten. Das ist nicht nur originell und sieht hübsch aus, sondern hilft auch der Umwelt, da ein bereits gelesenes Wochenblatt nicht direkt entsorgt wird, sondern eine zweite Bestimmung findet. Eine schrittweise Anleitung findet sich im Video. Wir freuen uns natürlich über Schnappschüsse...

Jugendfreizeiten bieten den Jugendlichen einen neuen Erfahrungsraum. | Foto: karosieben/pixabay.com

Freizeiten der Evangelischen Jugend
Süditalien oder Nordsee

Pfalz. Das Protestantische Landesjugendpfarramt für die Pfalz hat noch freie Plätze auf seinen Freizeiten für Kinder und Jugendliche. Das gilt beispielsweise für das Programm „Global Life“ auf dem Bambergerhof im Pfälzer Bergland, für zwölf bis 14-jährige von Donnerstag bis Sonntag, 30. Mai bis 2. Juni, einer Freizeit, auf der die Teilnehmer einen öko-fairen, nachhaltigen Lebensstil ausprobieren werden. Auch bei den Freizeiten in den Sommerferien in Sankt Peter-Ording an der Nordsee, Terracina...

Zwischen KL-West und Autobahndreieck
Fahrstreifensperrungen

A6. Für weitere notwendige Gewährleistungsarbeiten an der Fahrbahndecke in Höhe der Cäsarpark-Brücke müssen am Mittwoch, 17. April, verschiedentlich Fahrspuren gesperrt werden. Beschädigungen an der Deckschicht, die bei der Beseitigung der gelben Baustellenmarkierung entstanden sind, werden durch Fräsen und Einbau von Gussasphalt beseitigt. Nach Einbau der Gussasphaltdeckschicht muss das Material auskühlen. Die Sperrungen der jeweiligen Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen finden in der Zeit...

Symbolfoto | Foto: Pexels auf Pixabay

Schwimmbad in Hochspeyer eröffnet am 1. Mai
Die Badesaison steht vor der Tür

Hochspeyer. Am Mittwoch, 1. Mai, startet das Schwimmbad in Hochspeyer um 11 Uhr mit Weißwurst, Brezeln, Fassbier und zünftiger Blasmusik in die neue Saison. Für die passende musikalische Unterhaltung des Bayrischen Frühschoppens mit Neubürgerempfang sorgt die Blaskapelle Hochspeyer. In diesem Jahr ist jede Menge Wasserspaß für die jungen Besucher eingeplant, wie zum Beispiel bei den beliebten Spielenachmittagen am 22. Mai, 19. Juni, 17. Juli und 21. August, jeweils von 15 bis 17 Uhr. Am 28....

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Seniorenwanderung

Hochspeyer: Seniorenwanderung auf den Geyersbergerhof Zur Seniorenwanderung am 15. Mai 2019 lädt der Pfälzerwald Verein Hochspeyer herzlich ein. Die Senioren werden von Klaus-Peter Schäfer über die Fischbacher Straße ins Frontal nach Fischbach und weiter über den Bunkerweg zum Geyersbergerhof zur Einkehr ins Cafe „Loch 19“ geführt. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr am Kirchplatz in Hochspeyer und die Wegstrecke beträgt ca. 4 km. Die älteren Wanderfreunde „Nichtwanderer“ sind ab 15 Uhr im Cafe „Loch...

Landesförderung für Schulen
183.600 Euro für Sozialarbeit

Landkreis Kaiserslautern. Für die Schulsozialarbeit im Landkreis Kaiserslautern hat das Land für das laufende Jahr Zuwendungen in einer Gesamthöhe von 183.600 Euro bewilligt, wie die SPD-Landtagsabgeordneten Thomas Wansch und Daniel Schäffner mitteilten. Für jede volle Schulsozialarbeitsstelle an allgemeinbildenden Schulen wird ein jährlicher Festbetrag von 30.600 Euro an den Träger gewährt. Gefördert werden folgende Schulen: die Integrierten Gesamtschulen Enkenbach-Alsenborn, Otterberg und...

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswandergruppe "Ue15"

Hochspeyer: Mittwochswanderung „Ue15“ Die „Ue15“ Mittwochswandergruppe trifft sich am 17. April 2019, am Bahnhof Hochspeyer um 9:33 Uhr zur Wanderung nach Wachenheim Bahnhof. Von dort wandert die Gruppe dem roten Dreieck nach über die Wachtenburg zum Eckkopf. Weiter der roten Punkt-Markierung folgend zur „Weißenstich Schutzhütte. Dann auf der blau-gelben Markierung weiter in die Mühltalhütte zur Mittagsrast. Danach geht es weiter nach Deidesheim auf Wunsch wird noch in ein Cafe eingekehrt....

Foto: I. Schüler

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
"Andergasser Fest "Annergass"

Hochspeyer: Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.v. 1. Mai 2019 – Wanderung zum Andergasser Fest „Annergass“ Die Wanderfreunde treffen sich am 1. Mai um 9:15 Uhr am Bahnhof in Hochspeyer. Gemeinsam wird um 9:32 Uhr nach Neustadt gefahren und zu Fuß nach Hambach zum Andergasser Fest. Wanderführer Rudi Bernstengel führt die Gruppe. Am Domblick unterhalb des Hambacher Schlosses gibt es eine kurze Rast. Von hier ist in ca. 15 Minuten das Ziel erreicht. Die gesamte Wanderzeit beträgt ca. 2 Stunden....

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Kulturfahrt nach Leutenberg/Thüringen

Hochspeyer: Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V. E r i n n e r u n g an unsere Kulturfahrt nach Leutenberg/Thüringen. Es sind noch wenige Plätze frei. Der Pfälzerwald-Verein OG Hochspeyer e.V. führt in der Zeit vom 11. - 15.09.2019 eine Kulturfahrt nach Leutenberg/Thüringen durch. Zu dieser Fahrt sind alle Wanderfreunde, sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, sehr herzlich eingeladen. Das geplante Programm: Auf der Hinfahrt eine Mittagsrast mit...

Seniorentanzgruppe der Katholischen Kirchengemeinde Hochspeyer löst sich auf
Ein Ära ist vorbei

Hochspeyer. Nach 20 Jahren, in denen gemeinsam getanzt wurde und bei Veranstaltungen der Kirchengemeinde, der Gemeinde, im Altersheim und bei Vereinen gefeiert wurde, löste sich die Seniorentanzgruppe der Katholischen Kirchengemeinde Hochspeyer mit einer kleinen Feier auf. Gisela Hendel begrüßte Pfarrer Burkhardt, Herrn Steiger von der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB), ehemalige Tänzerinnen sowie die noch aktiven Tänzerinnen. Am 12. April 1999 gründete sich die Tanzgruppe und war mit den...

Foto: Pixabay

Seniorenwanderung des Pfälzerwaldvereins Hochspeyer
Rund um die Schwarzweiher

Hochspeyer. Der Pfälzerwaldverein Hochspeyer lädt zur nächsten Seniorenwanderung am Mittwoch, 10. April, ein. Bernhard Trauth führt rund um die Schwarzweiher in Enkenbach-Alsenborn. Die Fahrt erfolgt in Fahrgemeinschaften mit Privat-PKW. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Kirchplatz in Hochspeyer (Heimfahrt nach Absprache). Die Wegstrecke beträgt etwa vier Kilometer, kann aber nach jedem der Weiher abgekürzt werden. An den Weihern sind auch Sitzgelegenheiten vorhanden, von denen man Vögel und Enten...

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mountainbike-Touren des PWV Hochspeyer

MTB-Tour im April "Pfade am Humberg" Am Sonntag, dem 14. April 2019, startet um 10.00 Uhr am Kirchplatz in Hochspeyer die MTB-Tour unter Führung von MTB-Trailscout (DIMB) Oliver Bernstengel über den Heiligenberg zum Humberg. Dort werden einige Pfade im Süden abgefahren, bevor es über den Stiftswaldpfad zurück nach Hochspeyer geht. Ca. 48 Kilometer und 900 Höhenmeter sind zu bewältigen. Fahrtechnik S 2, Helm, Handschuhe und ein funktionsfähiges MTB sind Pflicht! Einkehr wird vor Ort festgelegt....

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Locker 10"

Hochspeyer: Mittwochswandergruppe „Locker 10“ Am Mittwoch, dem 10. April 2019 treffen sich die Wanderfreunde von „Locker 10“ um 10:25 Uhr am Bahnhof in Hochspeyer zur Fahrt nach Hauptstuhl (Bhf). Christa Uhl führt die Wandergruppe vom Bahnhof Hauptstuhl der Markierung „blauer Punkt“ folgend zur „Fritz Claus Hütte“ zur Mittagsrast. Weiter geht es durch die Elendsklamm nach Bruchmühlbach, wenn gewünscht noch eine Kaffeepause in einem Cafe und anschließend zurück mit der Bahn nach Hochspeyer. Die...

Foto: I. Schüler
8 Bilder

Seniorentanzgruppe der Kath. Kirchengemeinde Hochspeyer
Eine Ära ist vorbei

Hochspeyer: Ein Ära ist vorbei. Nach 20 Jahren gemeinsamen Tanzen, gemeinsamen Veranstaltungen der Kirchengemeinde, der Gemeinde, im Altersheim und bei Vereinen, löst sich die Seniorentanzgruppe der Kath. Kirchengemeinde Hochspeyer mit einer kleinen Feier auf. Frau Gisela Hendel, begrüßte Pfarrer Burkhardt, Herrn Steiger (KEB „Kath. Erwachsenenbildung), ehemalige Tänzerinnen sowie die „noch“ aktiven Tänzerinnen zu dieser Feier. Ein kleiner Rückblick: Am 12. April 1999 gründete sich die...

Foto: O. Bernstengel
4 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
MTB-Tour "Hochspeyrer Pfade"

„Hochspeyrer Pfade“ Die erste MTB-Tour in diesem Jahr, unter Führung von Oliver Bernstengel, startete bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. 11 Biker nahmen die "Hochspeyrer Pfade" unter die Räder. Leider gab es aufgrund des letzten Sturms immer wieder Bäume und Äste auf den Wegen. Einer verursachte sogar einen Defekt an einem Schaltwerk. Zusammen ließ sich das zum Glück beheben, so dass es für alle weiterging! Nach dem Sindelstal führte der Weg über die "Hochstrasse" zum Pfad ins...

Foto: I. Schüler
19 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
"Wanderung in den Frühling"

Hochspeyer: Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer 36 Wanderfreunde des Pfälzerwald Vereins Hochspeyer trafen sich Sonntag, dem 24. März, bei kühlem aber sonnigen Morgen, am Bahnhof in Hochspeyer zur gemeinsamen „Wanderung in den Frühling“. Mit Bahn und Bus fuhren die Wanderfreunde zum Hambacher Schloß. Klaus-Peter Schäfer führte die Wanderer am „Zeter Berghaus“ vorbei und an der „Klausentalhütte“ kam es zu einer kleinen Pause, bis alle Wanderfreunde wieder aufgeschlossen hatten. Während dieser Pause...

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Rund um den Schwarzweiher

Rund um den Schwarzweiher Zur nächsten Seniorenwanderung am Mittwoch, dem 10. April 2019, laden wir recht herzlich ein. Bernhard Trauth führt uns rund um die Schwarzweiher in Enkenbach-Alsenborn. Die Fahrt erfolgt in Fahrgemeinschaft mit Privat-PKW. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Kirchplatz Hochspeyer. Heimfahrt nach Absprache. Die Wegstrecke beträgt ca. 4 km, kann aber nach jedem der Weiher abgekürzt werden. An den Weihern sind auch Sitzgelegenheiten vorhanden, von denen man Vögel und Enten...

3 Bilder

Mittwochswandergruppe "Locker 10"
Wanderung durch die Weinberge

Mittwochswandergruppe „Locker 10“ 10 Wanderfreunde der Mittwochswandergruppe „Locker 10“ waren erstmals am 20.03.2019 „alleine“ unterwegs, ohne Zusammentreffen mit der Mittwochwandergruppe „Ue15“. Wanderführer und Wanderwart Reiner Bauer führte die Wanderfreunde durch die Weinberge hoch an die Haardt und in das Mühltal zur Rast in die Deidesheimer Pfälzer Waldhütte. Danach zurück nach Deidesheim und mit der Bahn wieder nach Hochspeyer. Einstimmig – es war toll !!! Das Wetter, die Mentalität der...

7 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Grenzumgang (Hochspeyer)

Gemeinschaftswanderung – Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V. und Obst- und Gartenbauverein Hochspeyer Am 13. April 2019 wollen wir eine alte Tradition wieder aufleben lassen. Wanderfreunde des Pfälzerwald Vereins Hochspeyer und Mitglieder des Obst- und Gartenbau Vereins Hochspeyer treffen sich hierzu zu einem gemeinsamen Grenzumgang mit Pritschen an den Grenzsteinen. . Treffen ist um 14 Uhr am Kirchplatz in Hochspeyer. Früher wurden regelmäßig Grenzumgänge durchgeführt, um den Grenzverlauf...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ