Hochspeyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Edeka-Markt im Pfalzcenter in Kaiserslautern schließt seine Pforten | Foto: Ralf Vester

Große Betroffenheit über Edeka-Markt-Schließung im Pfalzcenter

Kaiserslautern. Die ebenso kurzfristige wie überraschende Schließung des Edeka-Marktes im Pfalzcenter in Kaiserslautern sorgt allenthalben für große Betroffenheit. Gestern hatte die Nachricht schnell die Runde gemacht, dass die Filiale der großen Handelskette im Pfalzcenter bereits am kommenden Samstag, 26. April 2025, ihre Pforten schließen wird. Und das nur vier Jahre, nachdem Edeka die Räumlichkeiten übernommen hatte, in denen zuvor die Kette Real beheimatet war. Für besondere Unmut sorgte...

Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontags gestorben: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebte es, unter Menschen zu sein. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
4 Bilder

Papst Franziskus ist tot: Wie er den Vatikan prägte

Katholiken in aller Welt blicken traurig auf den Vatikan in Rom: Am Morgen des Ostermontags ist Papst Franziskus gestorben. Papst Franziskus. Das Bild aus frühen Tagen als Oberhaupt der katholischen Kirche bleibt in Erinnerung: Papst Franziskus steigt in einen Kleinwagen und lässt sich durch Rom chauffieren. Im Auftreten unterschied er sich deutlich von seinem Vorgänger Papst Benedikt. Nicht nur wegen der Wahl seines Fahrzeugs, auch in Kleidungsfragen. Franziskus bevorzugte das klassische Weiß...

Actionfiguren-Trend: Der Social-Media-Trend macht Stars zu Mini-Helden. Welcher pfälzische Star passt zu den Hinweisen? Errate die Prominente in unserem Quiz, | Foto: Katharina Wirth (mit KI erstellt)

Pfälzer Persönlichkeiten als Actionfiguren - Quiz

Quiz. Egal, ob du durch Facebook scrollst, Instagram öffnest oder deinen Feed auf anderen sozialen Medien checkst – KI-Actionfiguren sind gerade der Trend schlechthin. Überall tauchen sie auf: Promis, Lokalpolitiker oder Freunde als Actionfigur in einer Verpackung, meistens zusammen mit Gegenständen. Wir haben uns diesen Trend geschnappt und eine knifflige Herausforderung für alle Pfalz-Fans daraus gemacht: Errate die zehn Persönlichkeiten hinter den pfälzischen Actionfiguren. Actionfiguren...

Papst Franziskus: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebt es, unter Menschen zu sein. Das Foto stammt aus einer Zeit, als er gesundheitlich noch nicht angeschlagen war. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
3 Bilder

Papst Franziskus verstorben

Vatikan. Um 9.45 Uhr verkündete Kardinal Kevin Farrell, Camerlengo der Apostolischen Kammer, vom Casa Santa Marta aus den Tod von Papst Franziskus mit folgenden Worten: „Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefem Schmerz muss ich den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus bekanntgeben. Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Sein ganzes Leben war dem Dienst am Herrn und an Seiner Kirche gewidmet. Er lehrte uns, die Werte des Evangeliums...

Voraussichtlich bis Anfang Juli wird Bahnreisenden einiges zugemutet  | Foto: Monika Klein

Bahn-Chaos: Achse MA – NW – KL – SB und PS viele Wochen von Sperrungen betroffen

Pfalz. Die DB InfraGo führt im Zeitraum von Freitag, 11. April 2025, bis Freitag, 4. Juli, umfangreiche Instandhaltungsarbeiten durch, die auf verschiedenen Streckenabschnitten im Bahnknoten Kaiserslautern und auf der Achse Saarbrücken – Kaiserslautern Sperrungen und Ersatzverkehre erforderlich machen. RB 64 Kaiserslautern Hbf – Pirmasens HbfDie RB 64 entfällt während der Osterferien vom 12. bis 27. April auf dem Teilabschnitt Kaiserslautern Hbf – Schopp. Zudem entfällt RB 12803 (planmäßige...

Betzefans müssen am Samstag mit starken Beeinträchtigungen im Bahnverkehr rechnen | Foto: Monika Klein

Bahn enttäuscht FCK-Fans: Zahlreiche Zugausfälle zum Heimspiel

FCK. Die Deutsche Bahn hat aufgrund von Baumaßnahmen massive Störungen beim Bahnverkehr im Rahmen des Heimspiels des FCK gegen den 1. FC Nürnberg am Samstagabend angekündigt.  Hiervon werden auch Betze- und Gastfans betroffen sein, da kein Sonderverkehr angeboten wird und Streckensperrungen bestehen. Eine Anreise mit alternativen Verkehrsmitteln wird dringend empfohlen. Bahn-Baustellen in und um Kaiserslautern sowie Baumaßnahmen in den Bahnhöfen Kaiserslautern und Hochspeyer (ESTW) führen zu...

S-Bahnen im Bereich Ludwigshafen können am Dienstag von Ausfällen oder Fahrplanänderungen betroffen sein | Foto: Heike Schwitalla

Erneutes Bahn-Chaos: Tausende von Zugausfällen und Verspätungen betroffen

Ludwigshafen. Nach dem Komplettausfall des Mannheimer Stellwerks am vergangenen Samstag und kurz vor den länger anhaltenden Unannehmlichkeiten im Rahmen von Instandhaltungsarbeiten auf der Bahnachse Mannheim bis Saarbrücken ab Freitag, kam es am Dienstag, 8. April, ab 13 Uhr bis Mittwoch, 9. April, 6 Uhr erneut zu Beeinträchtigungen im Fern- und Regionalverkehr der Deutschen Bahn wegen eines erhöhten Krankenstands im Stellwerk Ludwigshafen. Aus gleichem Grund gab es in der Vergangenheit schon...

Wolf Symbolbild | Foto: AB Photography/stock.adobe.com

Angst vor Luchs und Wolf im Pfälzerwald? BUND Kaiserslautern klärt auf

Kaiserslautern. Die BUND Kreisgruppe Kaiserslautern lädt in Kooperation mit dem Koordinationszentrum für Luchs und Wolf Trippstadt zu einem spannenden Fachvortrag ein. Unter dem Titel „Luchs und Wolf im Pfälzerwald“ wird die Referentin Zoe Pfeiffer über die Rückkehr der beiden faszinierenden Wildtiere in die Region berichten. Die Veranstaltung findet am Freitag, 28. März 2025, um 19 Uhr in den Gemeinderäumen der Pfarrei Christ König, Hahnenbalz 29, in Kaiserslautern statt.  Im Vortrag wird auf...

Bärenlochweiher | Foto: Ich
7 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderung zur Burg Nanstein

Am 16. Februar 2025 wanderten wir bei herrlichem Winderwetter von Kindsbach über den Bärenlochweiher, die Heidefelsen und das Herrengärtchen zur Burg Nanstein. Auf der Terasse der Burgschänke hatte jemand sogar einen Schneemann gebaut. Nach der Mittagsrast ging es über den Silbersee zurück nach Kindsbach.

In der Küche | Foto: Ich

Landfrauenverein Fischbach
Heringsessen

Am 05.03.2025 fand im Bürgerhaus wieder das traditionelle Heringsessen der Ortsgemeinde Fischbach statt, die Heringe werden hierbei immer von den Landfrauen gekauft und selbst eingelegt. Zudem übernehmen die Landfrauen auch die Verpflegung der Gäste mit Essen und Getränken. Die Zusammenarbeit in der Küche und auch bei der Bewirtung hat sehr gut funktioniert. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an alle Helfer.

One-Pot-Chili-Reispfanne | Foto: Ich
2 Bilder

Landfrauenverein Fischbach
Essen für die Seele

Am 25.02.2025 fand der Kochkurs " Essen für die Seele" statt. Unser Referent Herr Laufer präsentierte uns an diesem Abend Rezepte mit „Glücksfaktor“. Zu probieren gab es Kartoffelsuppe mit Lachs und Erben, Fenchelsalat mit Orangen und Honig-Senf-Dressing, Spitzkohlsalat, One-Pot-Chli-Reispfanne aus dem Ofen und als Nachtisch weiße Schokomousse mit Brombeer-Lavendel-Soße.

Blumenkohl-Nudel-Auflauf | Foto: Ich
3 Bilder

Landfrauenverein Fischbach
Meal-Prep

In unserer schnelllebigen Zeit ist ein gutes Zeitmanagement wichtiger denn je. Am 21.01.2025 zeigte uns Herr Laufer, wie sich mit Kochen auf Vorrat (Meal Prep) Zeit sparen lässt. Die Idee von Meal Prep ist es, gleich für mehrere Tage zu kochen, wenn man ohnehin schon mal dabei ist. Zu probieren gab es Blumenkohl-Nudelauflauf mit Hackfleichbällchen und Tomatensoße, dazu Brot, Linsencurry mit Kürbis und Hähnchenbrust sowie zum Nachtisch Pfannkuchen-Quark-Auflauf.

Am Stumpfwaldgericht | Foto: Ich

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
MTB-Touren 2025

Für dieses Jahr sind folgende MTB-Touren geplant: 18.05. Hochspeyrer Pfade 15.06. Zur Wolfsschlucht 27.07. "Bikepark"-Hopping 17.08. Zum Rahnfelsen 14.09. Abschlusstour Nach einer langen Winterpause sind die Touren für 2025 (fast) unter Dach und Fach. Die erste am 18.05.25 führt uns im Süden und Westen in den Hochspeyrer Wald mit seinen Pfaden. Am 15.06.25 geht es zur Wolfsschluchthütte bei Esthal, immer ein schönes Ziel! Im Juli fahren wir zu den Trails bei Sippersfeld und Enkenbach. Am...

Biene | Foto: Ich

Landfrauenverein Fischbach
Einführung in die Aromatherapie – mit Düften helfen und heilen

Die Aromatherapie ist ein Jahrtausende altes Heilverfahren und Teil der Naturheilkunde. In der Aromatherapie wird die ganzheitliche Wirkung ätherischer Öle zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden eingesetzt. Ätherische Öle sind wirkungsvolle, sanfte Helfer bei seelischen und köperlichen Beschwerden. Unsere Referentin Frau Michalik führt uns am Dienstag, dem 18. März 2025, in die Aromatherapie ein. Beginn ist um 19 Uhr im Bügerhaus.

Bürgerhaus Fischbach | Foto: Ich

Landfrauenverein Fischbach
Heringsessen

Am Aschermittwoch, dem 5. März 2025, findet wieder das traditionelle Heringsessen statt. Beginn ist um 17 Uhr im Bürgerhaus. Hierzu ist die Bevölkerung herzlich eingeladen. Wir freuen uns darauf, Sie als Gäste zu dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen.

Essen für die Seele | Foto: Landfrauenverband

Landfrauenverein Fischbach
Essen für die Seele

Zum Kochkurs „Essen für die Seele“ am Dienstag, dem 25.02.2025 laden wir recht herzlich ein. Ernährung und seelische Gesundheit – das ist ein Thema, das uns alle angeht, jeden Tag. Denn eine gesunde Ernährung ist nicht nur wichtig für den Körper, sondern hat auch einen positiven Einfluss auf unsere Psyche. Ob heiße Schokolade, ein wärmender Eintopf oder ein süß-cremiger Nachtisch – das sind alles wahre Seelenwärmer. Unsere Referent Herr Laufer stellt uns an diesem Abend Rezepte mit...

Basaltsee | Foto: Ich
6 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Ue15-Wanderung nach Wachenheim

Am 19.02.2025 wanderte unsere Ue15-Gruppe von Deidesheim zur Deidesheimer Hütte. Nach der Mittagsrast führte unser Weg am Grimmeisenbrunnen und der Weinbachspring vorbei zu den Felsen am Eckkopf. Danach ging es auf einem schmalen Weg durch einen Birkenwald zu den Basaltseen und dann über Thomas' Waldweinstube nach Wachenheim.

Gruppenfoto | Foto: Ich
6 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Ue15-Wanderung nach Otterbach

Unsere Ue15-Gruppe wanderte am 29.01.2025 von der Eselsfürth über den Schallbrunner Weiher, den Weltachsblick und den Althütterhof nach Otterberg. Natürlich ließen wir es uns nicht nehmen, hier auch die Abteikirche zu besichtigen. Nach der Mittagspause führte unser Weg dann weiter über das Waldhaus "Am Himmelreich" nach Otterbach.

Aussicht | Foto: Ich

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Mitgliederversammlung mit Ehrungen

Zur Planwanderung durch den Hochspeyerer Wald am Sonntag, dem 16. März 2025,laden wir recht herzlich ein. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Kirchplatz. Wegstrecke ca. 5 km. Im Anschluss findet ab 15 Uhr unsere diesjährige Mitgliederversammlung mit Ehrungen im Pirmin-Diehl-Haus statt. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich willkommen. Gäste sind zu dieser Wanderung herzlich eingeladen. Tagesordnung: Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden und Totengedenken 1. Bericht des 1. Vorsitzenden 2. Ehrungen 3....

Geyersbergerhof | Foto: Ich

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Seniorenwanderung

Zur nächsten Seniorenwanderung am Aschermittwoch, dem 5. März 2025, laden wir recht herzlich ein. Abmarsch ist um 15:45 Uhr am Kirchplatz. Der Weg führt uns zum Heringsessen im Bürgerhaus Fischbach. Wegstrecke: ca. 4 km. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis spätestens Sonntag, den 2. März 2025, bei Fam. Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497.

Unterwegs | Foto: Ich
6 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
1. Planwanderung 2025

Am 19.01.2025 wanderten wir entlang der Rätselhaften Zeitzeichen über die Sieben-Wege-Kreuzung und die "Schachere" oberhalb des Heiligenbergtunnels zur Gaststätte da Vinci. Unterwegs gab es einige sehr schöne Aussichten auf Hochspeyer und auch zur Geschichte des Ortes konnte man einiges lernen.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ