Hochspeyer - die Halloween-Hochburg
Das Neubaugebiet Hochspeyer gruselt sich wieder

Auferstanden von den Toten | Foto: Susanne Bohmann
8Bilder
  • Auferstanden von den Toten
  • Foto: Susanne Bohmann
  • hochgeladen von Tanja Zipp

Hochspeyer. Seit mehreren Jahren hat der amerikanische Halloween-Brauch auch in Hochspeyer Einzug gehalten, ursprünglich wohl durch die Vielzahl der amerikanischen Nachbarn bedingt. Mittlerweile ist es in Hochspeyer schon eine richtige Tradition geworden, Halloween zu feiern. Kinder, Jugendliche, Erwachsene - alle treibt es auf die Straßen und an den Haustüren wird "Süßes oder Saures" gefordert. Insbesondere im Neubaugebiet Hochspeyer ist richtig was los - es gleicht zeitweise einem Straßenfest. Es gibt tatsächlich mittlerweile schon einen richtigen "Halloween-Tourismus" in Hochspeyer, selbst aus Kaiserslautern kommen Eltern mit ihren Kindern. 

Das Haus der  Familie Bohmann ist ein richtiger Publikumsmagnet geworden. Dabei fing alles sehr klein an. "Anfang 2004 schmückten wir den Vorgarten mit ein paar Grablichtern und einer großen Spinne", erinnert sich Susanne Bohmann. Danach ging es weiter, es kamen Fragen "Schmückt ihr nächstes Jahr wieder?" Und dann gab es kein Halten: Es folgte weitere Dekoration, ein Tunnel mit Schwarzlicht, eine Nebelmaschine und vieles mehr. Der Tunnel wurde größer, die Garage dazu genommen und alle Familienangehörige mussten eingespannt werden. 

Mittlerweile hat die Familie ein riesengroßes Zelt  in der Einfahrt und alles bis zur Haustür ist zugebaut , es "arbeiten" 15 Freunde und Familienmitglieder mit. Die Motivation der Familie sind die strahlenden Kinderaugen und die Bewunderung der Eltern. Es gibt sogar Einige, die von sich behaupten "Das ist mir zu gruselig" und bewundern das Ganze aus sicherer Entfernung. Aber alle sind sich einig - es ist was los in Hochspeyer und das ist gut so. 

Aber auch der Verein "Aktiv für Hochspeyer e.V" ist aus dem Hochspeyerer Halloween-Treiben nicht mehr weg zu denken. Das legendäre Gruselhaus in der Ortsmitte ist zwar mittlerweile leider abgerissen worden, dennoch lässt der Verein es sich nicht nehmen, auch dieses Jahr etwas zu organisieren. Eine etwas gemütlichere Veranstaltung findet in der Dorfmitte statt (18 bis 21 Uhr). Es gibt einen Kostümwettbewerb, eine Fotowand und natürlich Süßes und Saures.

Autor:

Tanja Zipp aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

2 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ