Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Leutenberger Wanderfreunde zu Gast in Hochspeyer

6Bilder

Vom 01.-05.10.2022 waren unsere Wanderfreunde aus Leutenberg bei uns zu Gast.

Am 01.10.2022 gab es eine sehr herzliche Begrüßung in der Jugendherberge.

Am 02.10.2022  unternahmen wir gemeinsam einen Ausflug ins Schuhmuseum in Hauenstein,. Hier gab es nicht nur die größten Schuhe der Welt zu betrachten, auch Kuriositäten aus allen Ländern der Erde waren zu bewundern. Daneben erhielten wir unter sachkundiger Führung auch einen Einblick ins Schuhmacherhandwerk. Die Führung im Schuhmuseum hat allen Teilnehmern gut gefallen. Anschließend ging es weiter zur Einkehr im Naturfreundehaus in Niedersimten. Die Wanderung zum Teufelsfelsen entfiel aufgrund des schlechten Wetters.

Am Montag, dem 03.10.2022, fand auf dem Geyersbergerhof das 1. Thüringer Bratwurst-Fest des PWV Hochspeyer statt. Getränke sowie Kaffee und Kuchen wurden von der Fam. Labenski im Cafe Loch 19 und natürlich auch im Außenbereich serviert. Auch wenn es ein sehr sonniger Tag mit viel Betrieb war, funktionierte die Zusammenarbeit sehr gut und die Gäste waren sehr zufrieden. Herzlichen Dank an alle, die sich bereit erklärt haben, uns an diesem Tag zu helfen, auch wenn einige Helfer nicht zum Einsatz kamen. Vielen Dank auch an unsere netten und durchaus kulanten Gäste, die jederzeit bereit waren, sich an das jeweilige Angebot anzupassen.

Der 04.10.2022 stand zur freien Verfügung.

Am 05.10.2022 hieß es dann schon wieder Abschied nehmen, natürlich verbunden mit dem Wunsch, sich nächstes Jahr in Leutenberg wiederzusehen.

Autor:

Klaus-Peter Schäfer aus Hochspeyer

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ