Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mountainbike-Tour ins Glastal am 10. Nov. 2019

Foto: O. Bernstengel
5Bilder

Hochspeyer:  
Heute ging es ins Glastal zum "Sieben Röhren Brunnen". Über den Langenberg fuhren wir zum Aussichtspunkt über der "Teufelsleiter" hoch über Frankenstein. Bei zähem Nebel konnten wir lediglich ein paar Häuser des Ortes ausmachen. Normalerweise sieht man hier zur Burg Frankenstein und zum Drachenfels!
Meine 5 Mitfahrer nahmen es gelassen; schließlich war Besserung in Sicht und der "Panoramaweg" stand ja auch noch auf dem Programm! Den Tipp unseres Mitfahrers Uwe nahmen wir gerne an und so ließen wir die Strasse durch Diemerstein aus und über ein paar Pfade fuhren wir ins Glastal und zum "Sieben Röhren Brunnen". Und siehe da, die Sonne kam zum Vorschein.
Aber leider nur für 10 Minuten und so ging es bei 5 Grad hoch zum "Schorlenberg" um dort festzustellen, dass es auf der Enkenbacher Seite noch grauer war!
Die Abfahrt über das "Gänseprünnchen" nach Alsenborn war gut fahrbar, lediglich von unten wurden wir immer wieder nass. Danach folgte der Aufstieg zum "Panoramaweg", der den Namen heute nicht verdiente! Es gab nichts zu sehen. Auch hier reicht normalerweise die Aussicht vom Donnersberg über den Königsberg bis zum Potzberg.
Der letzte, kurze Trail brachte uns zum Altenhof und der letzte Anstieg hoch zum Fischbacher Feld. Hier linste nochmals die Sonne durch, schaffte es aber nicht sich durchzusetzen. Unseren Abschluss begingen wir, zusammen mit den Wanderern des PWV Hochspeyer, im Klosterhof in Fischbach. Trotz null Sicht, Kälte und Nässe waren wir doch alle zufrieden, dass wir draussen gewesen waren. Jedes Wetter hat auch seine Reize.
Die nächste und letzte Tour im Dezember führt uns auf den Heiligenberg und zum Hungerbrunnen.
 
Bericht: Oliver Bernstengel

Autor:

Ingrid Schüler aus Hochspeyer

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ