Online-Adventskalender: Türchen 18
Baguette - die Königsdisziplin beim Brotbacken?

Heute kann man im Adventskalender das Hörbuch "Elwenfels 3: Kräutertee im Dubbeglas" gewinnen | Foto: Wochenblatt-Redaktion
3Bilder
  • Heute kann man im Adventskalender das Hörbuch "Elwenfels 3: Kräutertee im Dubbeglas" gewinnen
  • Foto: Wochenblatt-Redaktion
  • hochgeladen von Verena Leininger

Adventskalender mit Gewinnspiel. Hinter dem heutigen Türchen unseres Wochenblatt-Adventskalenders verbirgt sich ein einfaches und gleichzeitig besonderes Brotrezept. Kaum einer kann dem Duft von frisch gebackenem Brot widerstehen – deswegen ist es gerade zu den Feiertagen einen Versuch wert, die Küche in eine Bäckerei zu verwandeln. 

Viele mögen jetzt denken, dass Brotbacken und speziell das Backen eines Baguettes eine komplizierte Angelegenheit ist oder man sogar spezielle Geräte, Küchenmaschinen oder einen bestimmten Ofen dazu benötigt. Das ist keinesfalls so - gutes Brot kann jeder im Haushaltsofen backen, das einzige was man wirklich braucht ist Zeit. Aber keine Sorge, mit Zeit ist tatsächlich Ruhezeit gemeint – der Teig sollte lange ruhen (gehen), dann entwickelt er seine besonderen Aromen. Hinzu kommt, dass die lange Reifezeit des Teiges bewirkt, dass man sehr wenig Hefe verwenden muss, was der Bekömmlichkeit zu Gute kommt.

Baguette frisch aus dem Ofen  | Foto: Tanja Zipp
  • Baguette frisch aus dem Ofen
  • Foto: Tanja Zipp
  • hochgeladen von Tanja Zipp

Hier ein einfaches und sehr leckeres Baguette-Rezept:


Zutaten: 

  • 580 g Weizenmehl 550 (alternativ 405)
  • 140 g Weizenmehl 1050 (alternativ 550 oder 405)
  • 480 ml Wasser
  • 2 g Frischhefe
  • 14 g Salz
  • 1 TL Honig

Alle Zutaten von Hand homogen vermengen, dann den Teig eine Stunde bei Raumtemperatur ruhen lassen, danach 24 bis 48 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Nach der Ruhezeit den Teig aus dem Kühlschrank holen und auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und mit einer Teigkarte vier gleiche Teiglinge abstechen. Diese dann zu Zylindern aufrollen und weitere 15 Minuten ruhen lassen. Die Zylinder dann sanft auf wenig Mehl zu Baguettes formen (rollen) und weitere 30 weitere Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 250 Grad vorheizen (Blech mit vorheizen).

Nach der Ruhezeit die Baguette mit einem sehr scharfen Messer einschneiden und auf das Backblech geben, danach mit einer Sprühflasche kräftig mehrmals Wasser in den Ofen einsprühen. Nach 5 Minuten den Dampf ablassen und weitere 20 Minuten backen (natürlich auf Sicht, jeder Ofen ist anders).

Tipp: Das Schwierige ist wahrscheinlich das Formen der Baguette – dabei nicht zu viel Druck ausüben, sonst bekommt man nicht das gewünschte „luftige“ Ergebnis.

Heute in der Verlosung:  spannendes Hörbuch

Dieses Hörbuch kann man im Online-Adventskalender auf wochenblatt-reporter.de am 18. Dezember gewinnen.  | Foto: Laura Braunbach
  • Dieses Hörbuch kann man im Online-Adventskalender auf wochenblatt-reporter.de am 18. Dezember gewinnen.
  • Foto: Laura Braunbach
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Heute verlosen wir im Adventskalendertürchen 18 fünf Exemplare des Regionalkrimis "Elwenfels 3: Kräutertee im Dubbeglas" geschrieben und gelesen von Britta und Christian Habekost als Hörbuch. Die Gewinner erhalten das Hörbuch per Post. Teilnehmen kann man nur heute. Viel Glück!

Mitmachaktion wurde gelöscht

Teilnahmebedingungen: Bitte beachten Sie unsere besonderen Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele unter www.wochenblatt-reporter.de/agb Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenfrei. Im Gegenzug zur kostenfreien Teilnahme dürfen Ihre Daten zur Zusendung unseres redaktionellen Newsletters verwendet werden, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b EU-DS-GVO. Möchten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten, können Sie diesen jederzeit über die vorgesehene Abmeldemöglichkeit oder per E-Mail abbestellen. Beachten Sie bitte, dass in diesem Fall die Teilnahme am Gewinnspiel nicht möglich ist.

Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch die SÜWE Vertriebs- und Dienstleistungs-Gesellschaft mbH & Co. KG, insbesondere Ihren Rechten nach Art. 13 EU-DS-GVO, können Sie unserer Website unter www.wochenblatt-reporter.de/datenschutz entnehmen oder auf jedem anderen Wege bei uns anfordern.

Heute kann man im Adventskalender das Hörbuch "Elwenfels 3: Kräutertee im Dubbeglas" gewinnen | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Baguette frisch aus dem Ofen  | Foto: Tanja Zipp
Dieses Hörbuch kann man im Online-Adventskalender auf wochenblatt-reporter.de am 18. Dezember gewinnen.  | Foto: Laura Braunbach
Autor:

Tanja Zipp aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ