Palatinatrails unterwegs
MTB Wochenende in Baden Württemberg

9Bilder

Tag 2 führte uns zum Albtrauf. Von Weilheim unter Teck zum Wasserberg bei Geislingen/Steige.
Gleich vorneweg: wenn man die Beschilderung im Pfälzerwald gewöhnt ist, ist es schwer dort die Orientierung zu behalten! Danke PWV mit Deinen Wegewarten! Trotz GPS haben wir uns 3 mal verfahren!
Vorbei am Boßler, mit fantastischer Fernsicht bis zum Pfälzerwald!!, nach Gruibingen. Die meisten werden den Rasthof an der A8 kennen. Leider ist die Strecke immer in Hörweite der A 8. Danach ging es auf einer stillgelegten Bahntrasse ins Filstal hinein. In Reichenbach im Täle folgte der Aufstieg zum Wasserberg. Eine tolle Landschaft, wieder mit Fernsicht und bewirtschafteter Hütte. Leider führt die offizielle MTB Tour auf einem Trail in 200 Metern Abstand daran vorbei; Beschilderung Fehlanzeige!
Als wir den Fauxpas bemerkten ,waren wir bereits 250 Höhenmeter weiter unten im Tal, umsogleich den nächsten Verfahrer zu erleben. Ein markierter Weg zweigt als Wiesenpfad rechts ab, nichts weist darauf hin, wir fuhren geradeaus den Weg weiter, um nach einem Kilometer im Wald zu stehen; Sackgasse! Weiter auf einem Trail, hier mit Lehm und Steinen extrem rutschig, bis zu einem Aussichtspunkt zu den 3 Kaiserbergen.
Danach fuhren wir die Reifen auf Teer sauber. Da mein Mitfahrer doch ein anderes Verhältnis zu Trails hat wie ich, bestand der Rückweg grösstenteils auf Radwegen über Bad Boll und Aichelberg nach Weilheim.
Am Albtrauf gibt es Höhenmeter satt, das meiste auf steilen Schotterrampen. Trails gibt es genug und die Wanderer waren alle gut drauf! Der Untergrund besteht auf den Pfaden aus steinigem Lehm, die Wege sind alle geschottert!. Mit 56 Kilometern und 918 Höhenmetern bei 10 Grad mit Ostwind waren wir froh, wieder am Auto zu sein!

Autor:

Oliver Bernstengel aus Hochspeyer

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ