Mountainbiketour nach Elmstein
PWV Hochspeyer

11Bilder

Unsere erste Tour nach Elmstein war ohne Probleme gelaufen! Der Abstand wurde eingehalten; dafür nochmals einen Dank an meine disziplinierten Mitfahrer!
Nach der Auffahrt auf die "Hochstrasse" wurde der Peterspfad ins Leinbachtal genommen. Danach am "Ungerhäusschen" vorbei hoch an das "Steinerne Kreuz". Nach ca. 200 Höhenmetern am Stück gab es eine kurze Pause. Über Schotter und eine Trailabfahrt gelangten wir zur "Wolfsgrube". Ab hier folgten wir der Strecke des MTB Parkes Pfälzerwald Nummer 5 bis Elmstein.
Durch die "Mordkammer" fuhren wir an den alten Terrassen mit Trockenmauern vorbei zur Burgruine Elmstein. Die kurze Abfahrt brachte uns zum Rastplatz am neuengelegten Triftwanderweg am Eingang des Legelbachtales. Den zu erwandern kann ich nur empfehlen; es geht durch ziemlich einsamen Wald mit lehrreichen Tafeln zur Holztrift.
Am Rastplatz konnten wir uns gut verteilen und etwas essen und trinken. Danach eine kurze Schotterauffahrt und einen Kehrentrail wieder hinab ins Legeltal; welches wir bis zum "Steinernen Kreuz" hochstrampelten.
Ab Schwarzsohl, das leider immer noch geschlossen hat, folgten wir der Strecke des MTB Parkes Nummer 4 bis zum "Bittenbachwoog". Der Aufstieg zu den "3 Linden" über 150 Höhenmeter zog sich nochmal! Den Rest unserer Tour fuhren wir dann auf den Wegen und Pfaden der ausgewiesenen Tour 4 zurück nach Hochspeyer.
Es war eine kurzfristig organisierte Tour, die etwas anders ablief als gewohnt; keine Einkehr, kein Abklatschen und eben Abstand; aber wie beschrieben hat es gut funktioniert und es hatten alle wieder ihren Spass, ob E-MTB oder Bio MTB!
Die nächste Tour im Juli ist leider wegen der begrenzten Teilnehmerzahl schon ausgebucht! Ich halte Euch aber auf dem Laufenden!

Autor:

Oliver Bernstengel aus Hochspeyer

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ