Terra-Sigillata-Museum in Rheinzabern öffnet am 13. Mai
Römische Kultur mit Schutzmaske und Hygieneabstand

- Terra-Sigillata-Museum
- Foto: ps
- hochgeladen von Jessica Bader
Rheinzabern. Nachdem das Kultusministerium die Öffnung von Museen erlaubt hat, ist auch das Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern ab Mittwoch, 13. Mai, wieder für Besucher geöffnet.
Dies jedoch unter strengen Hygiene- und Schutzauflagen
- Es besteht die Verpflichtung, eine Schutzmaske zu tragen,
- Die Geschäftsstelle wird mit Schutzblenden für das Geschäftsstellen-personal ausgestattet.
- Auf die Abstandhaltung wird auf Plakaten hingewiesen. Auf dem Fußboden im Foyer des Museums werden Abstandsmarkierungen angebracht.
- Für Besucher des Museums werden Hinweisplakate aufgestellt, pro 10 qm wird eine Person zugelassen. Die Verweildauer der Besucher wird überwacht
- Gruppenführungen und museumspädagogische Angebote finden derzeit nicht statt.
Terra-Sigillata-Museum, Hauptstraße 35, 76764 Rheinzabern
www.terra-sigillata-museum.de
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag: 11 bis 15 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 11 bis 17 Uhr
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim | |
Heike Schwitalla auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.