Jockgrim - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Nicht immer läuft die Begegnung Hund - Fahrrad so friedlich ab. | Foto: Pixabay

Hundehalter läuft einfach weiter
Freilaufender Hund führt zu Sturz vorm Fahrrad

Jockgrim. Am Dienstag fuhr um 20.20 Uhr ein Fahrradfahrer auf einem Wirtschaftsweg im Bereich des Polders Leimersheim/Jockgrim. Als der Radfahrer auf einen Spaziergänger mit seinem Hund traf, soll dieser bellend auf den Radfahrer zu gerannt sein. Hierbei fiel der Radfahrer zu Boden und verletzte sich an Knie und Rücken. Der Fußgänger ging jedoch weiter, ohne sich um den Verletzten zu kümmern. pol 

Die Polizei gibt bekannt, an welchen Tagen sie den Verkehr in einzelnen Städten schwerpunktmäßig kontrolliert. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay

Verkehrskontrollen in der Süd- und Vorderpfalz
Achtung Blitzer! Wo Sie im August langsam fahren sollten

Speyer/Germersheim/Landau.  Die Polizei wird im August wieder verstärkt Verkehrskontrollen durch. Die Polizei verrät auch, wo einzelne Verkehrskontrollen stattfinden werden. Am Freitag, 2. August, wird verstärkt in Speyer geblitzt, am Mittwoch, 7. August, in Frankenthal und am Donnerstag, 22. August, in Altrip. Am Dienstag, 27. August,  blitzt es in Böhl-Iggelheim.  Am Montag, 5. August, wird verstärkt in Germersheim kontrolliert. Am Dienstag, 13. August, und am Montag, 26. August, wird im...

Foto: Blickpixel/Pixabay

Im Wiesenweg hat es gebrannt
Flächenbrand in Jockgrim

Jockgrim. Die Feuerwehr Jockgrim wurde heute in den Wolfgärten im Wiesenweg zu einem Flächenbrand gerufen. Die Wehr wurde gegen 12.38 Uhr alarmiert. Im Brand geraten waren rund 1500 Quadratmeter Fläche. Neben der Feuerwehr Jockgrim waren auch die Wehren aus Rheinzabern und Hatzenbühl im Einsatz. pol

Auffahrunfall nach Vollbremsung
Rheinzabern - Gegenverkehr auf der eigenen Fahrbahn

Rheinzabern. Am Mittwochmorgen, 23. Juli, kam um 8.05 Uhr ein PKW Fahrer und ein Kradfahrer die Hauptstraße in Richtung Jockgrim. In Höhe der Hausnummer 44 sei den beiden Fahrzeugführern ein weißer Pkw auf der eigenen Fahrbahn entgegengekommen. Bedingt durch eine Gefahrenbremsung fuhr der Kradfahrer dem PKW hinten auf. Der unfallbeteiligte weiße PKW flüchtete von der Unfallstelle, so die Polizei. pol

Foto: LKA Mainz

Zwölf DRK-Server mit Schadsoftware verschlüsselt
Cyberangriff auf Krankenhäuser in der Pfalz

Pfalz. In den Abendstunden des 13. Juli kam es zu einem Cyberangriff auf mehrere Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz. Insgesamt wurden die Server von zwölf Einrichtungen der Trägergesellschaft Südwest des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) mit einer Schadsoftware verschlüsselt. Darüber hinaus sind sechs Einrichtungen im Saarland von dem Angriff betroffen. Durch die Verschlüsselung waren die Krankenhäuser im administrativen Bereich eingeschränkt, die medizinische Versorgung der Patienten konnte jedoch...

Nach dem Flugzeugabsturz in Bruchsal
Unglücksstelle wieder freigegeben

Bruchsal. Nach dem Absturz eines Kleinflugzeugs mit drei Toten am vergangenen Samstag in einem Gewerbegebiet in Bruchsal konnte die Unglücksstelle noch in der Nacht auf Sonntag wieder freigegeben werden. Die Leichen der drei getöteten Insassen sind derzeit noch beschlagnahmt. Der zuständige Ermittlungsrichter ordnete auf Antrag der Staatsanwaltschaft Karlsruhe eine Obduktion an. Derweil laufen die Ermittlungen des Kriminalkommissariats Bruchsal und der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung...

Hochwertige Autos gestohlen
14 Autos mit Keyless-Systemen in der Südpfalz gestohlen

Südpfalz. 14 hochwertige Autos mit Keyless-Systemen sind in der Südpfalz zwischen Anfang März und Ende Mai gestohlen worden, wobei besonders hochwertige deutsche Marken (Mercedes, BMW, Audi) gestohlen wurden.  Im Kreis Germersheim und in der Stadt Landau sind jeweils drei Fahrzeuge geklaut worden, im Kreis Südliche Weinstraße acht Fahrzeuge.    Das Kommissariat für Organisierte Bandenkriminalität der Kriminalinspektion Ludwigshafen ermittelt. Möglicherweise könnten Funkwellenverlängerer dafür...

Foto: Polizei Wörth

Keine Verletzten bei Brand in Hatzenbühl
Hatzenbühl - Werkstattbrand am Dienstagmittag

Hatzenbühl. Die Integrierte Leitstelle Landau meldete der Polizeiinspektion Wörth am Dienstag, 16. Juli, um 7.40 Uhr, einen Scheunenbrand in der Lindenstraße. Die Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Jockgrim hatten das Feuer beim Eintreffen der Polizei bereits gelöscht. Im rückwärtigen Bereich eines Wohnanwesens war eine Werkstatt in einer Scheune in Brand geraten. Die Ursache des Feuers war vermutlich ein technischer Defekt. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden wurde...

2 Bilder

Störung in der Metropolregion Rhein-Neckar
Entwarnung - Notruf 112 geht wieder

Update, es wurde um 17.06 Uhr am heutigen Dienstag, 16.7.2019, Entwarnung gegeben! Metropolregion. Achtung. Der Notruf 112 ist gestört! Nach derzeitigem Kenntnisstand ist vor allem das Bundesland Hessen davon betroffen, aber auch der gesamte Vorwahlbereich 06xxx - somit vermutlich auch viele Ortschaften der Metropolregion Rhein-Neckar. Wie lange die Großstörung noch andauert, ist noch unklar. Demnach werden Telefonanrufe zu Teil nicht verbunden. Dies betrifft auch die Notrufleitungen 112 und...

Starkregen setzte gestern Morgen im Bereich Jockgrim/Rheinzabern ein. Das Foto ist ein Symbolbild. | Foto: PS

Unfall wegen Starkregen zwischen Jockgrim und Rheinzabern
Autofahrer bei Alleinunfall leicht verletzt

Jockgrim. Ein 58-jähriger Autofahrer befuhr am Sonntag, 14. Juli, um 8.35 Uhr, die B9 von Germersheim kommend in Fahrtrichtung Karlsruhe, als plötzlich Starkregen einsetzte. Zwischen den Abfahrten Kieswerk Rheinzabern und der Anschlussstelle Jockgrim sammelten sich daher erhebliche Mengen an Wasser auf der Fahrbahn, wodurch der Autofahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, zunächst mit der rechten Schutzplanke kollidierte und anschließend nach rechts von der Fahrbahn abkam. Hierbei...

Die B9 in Speyer war am Samstagabend teilweise gesperrt
Unfall auf regennasser Fahrbahn

Speyer. Am Autobahnkreuz Speyer wurden am Samstag gegen 18.15 Uhr zwei Fahrstreifen der B9 in Fahrtrichtung Germersheim nach einem Verkehrsunfall gesperrt. Auf regennasser Fahrbahn verlor die Unfallverursacherin die Kontrolle über ihren Pkw. Sie kollidierte mit einem weiteren Pkw, der durch den Aufprall gegen einen vorbeifahrenden Transporter gestoßen wurde. Keiner der Unfallbeteiligten wurde verletzt. Alle drei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Ein hoher...

Foto: Lutz

Unfall zwischen Rheinzabern und Neupotz
Radfahrer stoßen zusammen

Rheinzabern. Am Mittwoch, 10. Juli, um 20 Uhr, befuhr eine 16-jährige Radfahrerin von Rheinzabern kommend die alte Neupotzer Straße in Fahrtrichtung Neupotz. In Höhe eines Kornfeldes wurde aufgrund von Erntearbeiten mit einem Mähdrescher Staub aufgewirbelt und gelangte in die Augen der Radfahrerin. Hierdurch verlor sie kurz die Orientierung und stieß mit einem entgegenkommenden, 60-jährigen Radfahrer zusammen. Beide Unfallbeteiligten wurden hierbei leicht verletzt.  pol 

Foto: Heike Schiwtalla

Schwerer Verkehrsunfall auf Autobahn 61 bei Speyer
Kontrolle über den SUV verloren

Speyer/Region. Am Mittwochnachmittag kam es auf der A61 zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem mehrere Personen verletzt wurden, eine davon schwer. Nach bisherigem Ermittlungsstand geriet der Fahrer eines SUV Landrover mit seinem Anhänger gegen 16.30 Uhr ins Schlingern, wobei er die Kontrolle über das Gespann verlor. Dabei streifte er einen neben ihm fahrenden VW Golf. Beide Fahrzeuge waren von Speyer kommend in Richtung Autobahndreieck Hockenheim unterwegs. Bei dem Unfall der sich kurz vor...

Schwer verletzt wurde ein 23-Jähriger bei einem Autounfall auf der B9 am späten Montag Nachmittag. | Foto: Polizei

Mittelleitplanke gestreift
23-Jähriger bei Unfall schwer verletzt

Jockgrim. Am Montag fuhr um 17.20 Uhr ein 23-jähriger Autofahrer die linke Fahrspur der B 9 in Fahrtrichtung Germersheim. Etwa 300 Meter nach der Anschlussstelle Jockgrim kam er nach links von der Fahrbahn ab und streifte leicht die Mittelschutzplanke. Er führte eine Gegenlenkung durch und fuhr über den rechten Fahrstreifen und die Bankette in den bewachsenen Straßengraben, wo das Auto zum Stillstand kam. Der 23-Jährige wurde durch den Aufprall schwer verletzt und in ein Krankenhaus...

Foto: Free-Photos/Pixabay

Tumulte bei der Leimersheimer Dorfmeisterschaft
Ärger über das Ende der Party

Leimersheim. Mehrere Polizeikräfte waren notwendig um "tumultartige Szenen" am 6. Juli, gegen 24 Uhr bei der Dorfmeisterschaft des FC Leimersheim einzudämmen. Ursache war wohl, dass sich eine große Gruppe an Personen nicht mit dem Ausschankende zufrieden geben wollte. Bei dem Streit wurde ein Vereinsmitglied von einer noch unbekannten Person geschlagen und ein Außenrollladen am Vereinsgebäude beschädigt. Die Veranstaltung löste sich in der Nacht weitestgehend selbst auf. Die Ermittlungen dauern...

Unfall auf der B9 bei Schwegenheim
Von der Fahrbahn abgekommen und mit Bäumen kollidiert

Schwegenheim. Am Dienstag gegen 14.20 Uhr ereignete sich auf der B9 Fahrtrichtung Speyer Höhe Schwegenheim ein Verkehrsunfall, bei dem eine 74-jährige Frau schwer verletzt wurde. Ermittlungen zu Folge kam die Fahrerin aus unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit mehreren Bäumen. Anschließend lenkte sie zurück auf die Fahrbahn, wo ihr PKW auf der Seite zum Liegen kam. Die Fahrerin wurde durch unbeteiligte Verkehrsteilnehmer aus ihrem Fahrzeug gerettet und mit...

Foto: Polizei-beratung.de

Spur zu einem Einbruch in Rheinzabern
Tresor auf einem Feldweg gefunden

Rheinzabern. Durch einen Passanten wurde die Polizeiinspektion Wörth am frühen Sonntagmorgen über einen aufgebrochenen Tresor auf einem Feldweg in der Nähe der Rülzheimer Straße in Rheinzabern informiert. Anhand des Tresorinhaltes konnte die Eigentümeradresse ermittelt werden. An der Örtlichkeit Plantage in Rheinzabern konnte tatsächlich ein Einbruch in ein Einfamilienhaus festgestellt werden. Der Spurenlage zu Folge verschafften sich die bislang unbekannten Täter durch Einschlagen eines...

Nur noch tot konnte ein 26-Jähriger heute Nacht im Baggersee bei Leimersheim geborgen werden. | Foto: Polizei

Im Baggersee bei Leimersheim ertrunken - Update
Taucher können nur noch die Leiche bergen

Leimersheim. Am frühen Freitagmorgen ist im Baggersee am Weihersteg bei Leimersheim die Leiche eines jungen Mannes gefunden worden. Vermutlich ist der 26-jährige Pole beim Schwimmen dort am Abend zuvor ertrunken. Er war gestern Abend zusammen mit zwei Bekannten am See, die beobachteten, wie er gegen 21 Uhr  ein gutes Stück vom Ufer entfernt unterging. Ein Begleiter soll sofort ins Wasser gesprungen sein, konnte jedoch seinen Bekannten nicht mehr finden. Andere Zeugen sollen sofort die...

Foto: Karen Arnold/Pixabay

Leichtfertige Tierhalterin
77-Jährige lässt Hund bei 38 Grad Außentemperatur im Auto zurück

Speyer. Eine 77-Jährige parkte ihren Pkw bei etwa 38 Grad Celcius Außentemperatur auf einem Discounter-Parkplatz in der Tullastraße im Schatten und begab sich für 30 Minuten zum Einkaufen. Ihren Hund der Rasse Bolonka ließ sie dabei ohne Wasser und bei nur wenig geöffneten Fenstern im Fahrzeug zurück. Eine Zeugin, die auf den laut wimmernden, stark hechelnden und an der Heckscheibe kratzenden Hund aufmerksam wurde, konnte diesen letztlich aus dem Fahrzeug "retten", weil die Beifahrertür...

Brandeinsatz in Hatzenbühl
Brand durch unsachgemäße Arbeiten

Hatzenbühl. Zu einem Brandeinsatz in der Luitpoldstraße kam es am 25. Juni um 13.04 Uhr als ein 58-Jähriger versuchte an einem PKW Schweißarbeiten durchführen wollte. Durch die Hitzeentwicklung setzte sich der Motorraum in Brand. Die Scheune in dem der PKW stand wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Durch die eingesetzten Feuerwehrkräfte konnte ein Übergreifen der Flammen auf die Gebäude verhindert werden. Der 58-jährige Verantwortliche wurde bei den eigenen Löschversuchen leicht verletzt...

Foto: Myriam Zilles/Pixabay

Brandalarm in der IGS Rülzheim
"Gefährlicher" Chemieunterricht

Rülzheim. Aufgrund eines Brandalarms in der IGS Rülzheim waren am Montag gegen 12.30 Uhr sowohl die Polizei als auch die Feuerwehr und der Rettungsdienst im Einsatz. Im Chemieunterricht entstand durch einen Versuch mit Kerzen eine Stichflamme, die den Alarm auslöste. Es kam weder zu Beschädigungen noch zu verletzten Personen.

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ