Ab sofort in Hatzenbühl
Ladesäule für Elektroautos
![Ortsbürgermeister Karlheinz Henigin und Bürgermeister Karl Dieter Wünstel sind froh, dass die Ladesäule bereits genutzt wird. Das zeige deutlich den Bedarf, der an dieser Stelle mittlerweile besteht.
v.l.n.r.: Ortsbürgermeister Karlheinz Henigin, Bürgermeister Karl Dieter Wünstel, Elke Burk (Vertreterin der Pfalzwerke Netz AG) | Foto: VG Jockgrim](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2022/09/29/3/808073_L.jpg?1664443134)
- Ortsbürgermeister Karlheinz Henigin und Bürgermeister Karl Dieter Wünstel sind froh, dass die Ladesäule bereits genutzt wird. Das zeige deutlich den Bedarf, der an dieser Stelle mittlerweile besteht.
v.l.n.r.: Ortsbürgermeister Karlheinz Henigin, Bürgermeister Karl Dieter Wünstel, Elke Burk (Vertreterin der Pfalzwerke Netz AG) - Foto: VG Jockgrim
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Hatzenbühl. In Hatzenbühl können Elektrofahrzeuge an der neuen Ladesäule am Parkplatz in der Bleichstraße/Ecke Luitpoldstraße aufgeladen werden. Ein weiterer Ladepunkt ist am Rathaus der Ortsgemeinde Hatzenbühl geplant. Die Ladessäule mit je 22Kw und 2-Typ Stecker wurde unlängst offiziell übergeben.
Das Projekt wurde mit staatlichen Fördermitteln finanziert. In Hatzenbühl hatte man beim Bau des Parkplatzes bereits an die Zukunft gedacht und einen entsprechenden Anschluss für eine Ladestation bereits vorinstalliert.
Aus den neuen Ladesäulen kommt für klimaneutrales Fahren 100 Prozent Ökostrom. Die Ladesäule ermöglicht auch dynamisches paralleles Laden: Dabei wird der Leistungsbedarf eines jeden angeschlossenen Fahrzeugs berücksichtigt und der Ladevorgang automatisch an die Batterietechnologie und den Ladezustand des Fahrzeugs angepasst. Auf diese Weise erhalten die angeschlossenen Fahrzeuge die maximal benötigte Leistung, ohne dass ein weiteres manuelles Eingreifen erforderlich ist.
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim | |
Heike Schwitalla auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.