Festkommers des Heimat- und Verkehrsverein Schopp
Feier zum 50-jährigen Jubiläum

Schopp. Am Samstag, 13. April, lädt der Heimat- und Verkehrsverein Schopp e.V. zum gemeinsamen Feiern in die Turn- und Festhalle Schopp ein. Anlass ist das 50-jährige Bestehen des Vereins. Der Festkommers bietet ein Programm der Extraklasse, beginnend mit der Eröffnungsrede des langjährigen Vorstandes Karl Oster.
Danach folgt das Highlight des Abends: „Retro Fieber, die deutsche Schlagerrevue der bunten 70er Jahre“ − eine Nostalgieshow vom Duo „Bellevue“. In diesem Programm spielen Alexander und Gabriele Russ live und handgemacht unsterbliche Schlager, umrahmt von lustigen Parodien, Geschichten und Handpuppenspiel. Ein Sahnehäubchen dieses Programms sind die kecken Reklamespots der 70er Jahre. Michael Holm, Marianne Rosenberg, Howard Carpendale, Peter Maffay, Cindy und Bert, Jürgen Markus, Heino, Daliah Lavi, Tony Marshall, Peter Orloff, Chris Roberts, Nina und Mike, Christian Anders und natürlich Costa Cordalis waren die ganz grossen Stars dieser schrillen Zeit, von denen das Duo „Bellevue“ die grössten Hits rein handgemacht wiedergibt. Es darf natürlich mitgesummt und mitgesungen werden, wenn sich die Lachmuskeln von den gespielten Parodien und den lustigen Geschichten der 70er Jahre wieder beruhigt haben. In der ersten größeren Pause der Nostalgieshow gibt es eine kleine Laudatio zum Heimat- und Verkehrsverein Schopp e.V. von Matthias Röckel. Anschließend werden Landrat Ralf Lessmeister, Verbandsbürgermeister Uwe Unnold und Ortsbürgermeister Bernd Mayer ein paar Worte an die Besucher, außerdem werden langjährige Mitglieder geehrt.
Der Abend wird mit einem weiteren Auftritt von „Retro Fieber“ fortgesetzt und endet mit einem gemütlichen Beisammensein. Wer den Heimat- und Verkehrsverein kennt, weiß das es an Speisen und Getränken nicht fehlen wird. Der Verein freut sich auf zahlreiche Besucher und wünscht schon jetzt allen viel Vergnügen. ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ