BriMel unterwegs
Thomas Godoj beehrt die Pfalz im Musikclub „Irish House“

Thomas Godoj & Band begeisterten im Irish House | Foto: Brigitte Melder
101Bilder
  • Thomas Godoj & Band begeisterten im Irish House
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Kaiserslautern. Die Freude war groß als es hieß „Ich komme in die Pfalz!“ Der Sänger Thomas Godoj kommt nicht so oft in unsere Gegend und am 20. Januar war es endlich so weit, dass er mit seiner Band auf der „Verstärker Aus!-Tour“ zum Jahresbeginn nach Berlin und Herrenberg nun also auch ins verschneite Kaiserslautern fuhr. Übrigens im „Mauerwerk“ in Herrenberg war es bereits sein 600stes Konzert!!! Am heutigen Abend fanden aber nicht nur Pfälzer den Weg zu diesem Ausnahmekünstler, da sah man auch Gesichter von weiter weg.

Diese wundervolle Location „The Irish House“ möchte ich gerne kurz vorstellen, da sehr außergewöhnlich. Über drei Etagen gab es perfekten Sound und Akustik mit einer tollen Lichtanlage. Vor gerade einmal drei Jahren wurde der Eventraum komplett überholt, so dass hier für bis zu 300 Personen Live-Konzerte stattfinden können. Am heutigen Abend beherbergte man zum Godoj-Konzert über 100 Gäste. Das Pub (ehemaliges Kurhaus) wurde der irischen Tradition gewidmet und ist auch optisch ein Hingucker mit seinen alten Stuckdecken und tollen Fenstern des um 1900 erbauten Kulturdenkmals im Kaiserslauterer Stadtteil Eselsfürth. Ich befand mich mit meinen drei Böhl-Iggelheimer Freunden auf der Empore und hatte einen wundervollen Blick auf die Bühne und das Publikum. Teils stehend und auf Barhockern sitzend harrte das Publikum der Dinge, die da kommen sollten. „WAG“ (Warten auf Godoj) war angesagt! Die Frontreihe war natürlich als erstes voll, denn so nah kam man seinem Idol ja sonst nicht. Die Freunde des Rocks sollten heute voll auf ihre Kosten kommen.

Die Band, bestehend aus Sänger Thomas Godoj, Sebastian Heuckmann (Klavier/Gitarre), Olli Schmitz (Drums) und Arjuna de Souza (Gitarren), betrat unter großen Applaus die Bühne. Der Einstiegssong „Vermisst Du nicht irgendwas?“ konnte schnell beantwortet werden. Ja, wir haben ihn vermisst und die Arme schwenkten nach links und nach rechts mit dem Song. Da die Melodie ruhiger einherging fragte Godoj „Was? Bin ich zu leise? Dann muss ich jetzt lauter werden“ und legte mit „So weit kommen“ los und sein „Herzblut“ nach. Thomas Godoj war noch nicht so ganz zufrieden und rief in die Menge „Das geht lauter, Kaiserslautern!“ Mit „Genau der Moment“, um seine langen Haare zu einem Pferdeschwanz zu binden und nach dem „Astronaut“ und „Kopf unter kaltes Wasser“ einen überdimensionalen Guinness-Hut aufzusetzen (man weiß aus der Vergangenheit, dass Thomas Godoj Mützen und Hüte mag). Mittlerweile ist Thomas Godoj auch schon Ü40, aber seine unverkennbare prägnante Stimme ist immer noch die gleiche wie damals als er 2008 als DSDS-Sieger hervorging. Er sinnierte auf der Bühne, wieso er sich heute wie ein Tiger im Käfig und nicht auf seinem Platz fühlte. Die Frage blieb und wurde auch nicht mit dem Song „Ein Tag im Leben eines anderen“ beantwortet. „Lass es regnen“ war ein softer Song zum Träumen und wurde vom temporeichen „Das wilde Herz“ abgelöst. Bevor es ein Viertel Stündchen (in dem Thomas Godoj Powernapping machte) in die Pause ging kam ein Song, der 2010 im Heidelberger Schwimmbad-Club praktisch seinen Anfang nahm indem die Fans das Lied praktisch ganz alleine und in Dauerschleife singen. Es hat einfach alles dazu: Rhythmus, Refrains, die ins Ohr gehen und mega Stimmung!

Ein „Letzter Blick“ und „Tabula Rasa“ sind aus seinem neuestes neunten Longplayer, nämlich dem „Album des Jahres“, erschienen im November 2023 und stückweise noch nicht so richtig bei mir angekommen. Vor dem nächsten Song „Keine Option“ rief er dazu auf, ganz im Sinne einer Demokratie auf die Straße zu gehen und sich aufzulehnen gegen Neonazis. Deshalb lasst uns die Faust erheben! Dem kam das Publikum gerne nach und schwenkte die Faust genau wie Thomas Godoj. Freiheit ist das höchste Gut! Und wenn die Januar-Termine nicht schon festgestanden hätten wäre er selbst bei Demonstrationen mitgelaufen. Wie in vielen seiner deutschsprachigen Songs gibt es geballte Energie und tiefgründige ehrliche Emotionen, ein sehr schönes Wechselspiel. Nach „Ich fang den Regen auf“ stellte er seine Bandmitglieder vor, die mit ihm auf dieser Tour zusammen waren. Neu dabei in diesem Jahr war Gitarrist Arjuna de Souza, der am International Music College in Freiburg studierte und bereits mit David Garrett, Beatrice Egli, Luca Hänni und vielen mehr auf der Bühne stand.

Zu dem Schmusesong „Lichtjahre“ erblickte ich mehrere Pärchen, die sich eng umschlangen und im Takt bewegten. Aber nicht lange, denn das temporeiche „Es kommt der Tag“ und „Brücken bauen“ aus seinem neuen Album riss einen wieder heraus. „Endlos furchtlos“ war ebenfalls neu und Thomas Godoj fragte, ob das Publikum Lust habe zu rocken. „Wie laut könnt ihr rocken?“ Sehr laut, wobei die Frauen lauter mitsangen als die Männer. Jeder kannte den Text und klatschte eifrig mit. Das eigentliche Programm war durch, aber die Godoj-Fans forderten natürlich noch Zugaben. Dem kam die Band nach und ließ wiederum die Faust erheben „Auf die Freiheit“. Thomas Godoj verließ die Bühne, mischte sich unter das Publikum und umarmte Personen, die ihm nahestanden. So ist er halt: Bodenständig und publikumsnah ohne Berührungsängste, aber auch ein Kämpfer für Gerechtigkeit, dem er in diesem Song Ausdruck verlieh. „Helden gesucht“ aus 2008 kannte nun wirklich jeder im Publikum und letztendlich gab es einen mega Chor. Noch eine tiefe Verbeugung vor dem Publikum und großen Dank an die Zurverfügungstellung der Location, das Publikum und die Bandkollegen. Danach trafen sich noch viele für eine „Fotosession“ am Merchstand. Danke Thomas, dass Du da warst!

Falls auch Sie neugierig geworden sind hier noch die vorläufigen kommenden Termine 2024 für die „Tour des Jahres“:
19.04.2024 Lübeck | Riders Café
20.04.2024 Wunstorf | Küsters Hof
03.05.2024 Oberhausen | Kulttempel
04.05.2024 Siegburg | Kubana
(mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

61 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ