Bei Ausweichmanöver gegen Baum gekracht

Rehkitz - Symbolfoto | Foto: pixabay
  • Rehkitz - Symbolfoto
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Stelzenberg.  Weil sie einem Reh ausweichen wollte, hat eine junge Frau am frühen Montagmorgen auf der L500 einen Unfall gebaut. Gegen 4.45 Uhr kam die 22-Jährige mit ihrem Cadillac von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.
Nach Angaben der Fahrerin war sie auf dem Weg in Richtung Trippstadt, als das Tier plötzlich vor ihr die Fahrbahn überquerte. Der Ausweichversuch endete an einem Baum neben der Straße. Fazit: Reh unverletzt - Auto kaputt.
Die 22-Jährige kam offenbar mit dem Schrecken davon. Sie wurde dennoch vorsorglich zur Untersuchung mit dem Rettungswagen ins nächste Krankenhaus gebracht.

In diesem Zusammenhang appelliert die Polizei:
Wildunfälle können zwar das ganze Jahr über passierten, und aufmerksam sein sollte beim Autofahren ohnehin immer - aber gerade jetzt in der Herbstzeit ist die Wahrscheinlichkeit noch größer, dass Tiere plötzlich auf der Fahrbahn auftauchen. Das hat zum einen mit der sogenannten Blatt- und Brunftzeit (von September bis Januar) zu tun, das heißt die Tiere sind auf "Brautschau" und deshalb verstärkt aktiv und unterwegs; es hat aber auch mit den kürzeren Tagen zu tun, also dass es morgens später hell wird, abends früher dunkel, öfter mal Nebel und somit schlechte Sicht herrscht.

Deshalb rät die Polizei:
Bitte passen Sie Ihre Geschwindigkeit an! Insbesondere Waldgebiete und Übergangsbereiche von Feld, Wald und Wiesen sind "Gefahrenstellen", in denen das Risiko eines Wildunfalls höher ist als anderswo. Deshalb ist es ratsam, gerade in diesen Bereichen auf der Hut zu sein und den Straßenrand im Blick zu haben, um bei Bedarf rechtzeitig bremsen zu können.
Wenn ein Tier am Straßenrand oder auf der Fahrbahn auftaucht, sofort abbremsen, Licht abblenden und eventuell auch hupen! Und Achtung: Ein Tier kommt selten allein. Rechnen Sie immer mit "Nachzüglern".
Und wenn Sie merken, dass es mit dem Bremsen nicht (mehr) reicht und ein Zusammenstoß droht: Lenkrad gut festhalten! Bitte keine Ausweichmanöver anfangen! Diese können - wie man an dem Beispiel oben sieht - schlimme Folgen haben, auch für andere Verkehrsteilnehmer.
Falls es zu einem Unfall kommt, schalten Sie bitte sofort den Warnblinker ein. Sichern Sie die Unfallstelle ab und verständigen Sie die Polizei.
Nehmen Sie das Wildtier niemals mit. Wer Wildtiere mitnimmt, dem droht eine Strafanzeige wegen des Verdachts der Wilderei.
Die Polizei kann Ihnen nach einem Wildunfall auf Wunsch eine sogenannte Wildunfallbescheinigung ausstellen. Diese benötigen Sie gegebenenfalls zur Schadensregulierung mit der Autoversicherung. ps

Weitere Themen:

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ