Raubüberfall auf Tankstelle und Apotheke
Täter bedroht Bedienstete mit Messer

Am Donnerstagmittag wurde eine Apotheke in Queidersbach Tatort eines Raubes | Foto: leo2014 / Pixabay
  • Am Donnerstagmittag wurde eine Apotheke in Queidersbach Tatort eines Raubes
  • Foto: leo2014 / Pixabay
  • hochgeladen von Ralf Vester

Queidersbach/Ramstein-Miesenbach. Am Mittwochabend kurz vor 22 Uhr bedrohte ein unbekannter männlicher Täter die Angestellte einer Tankstelle in Ramstein. Mit einer Sturmhaube maskiert und einem 30 Zentimeter großem Messer in der Hand verlange der Unbekannte von der 30-jährigen Mitarbeiterin, die Kasse zu öffnen. Die Angestellte flüchtete in einen Lagerraum und alarmierte die Polizei. Der Täter entfernte sich zu Fuß in Richtung Ortskern von Ramstein.

Bei dem Überfall trug der Täter eine hellblaue Jeans, eine schwarze Kapuzenjacke mit drei weißen Steifen (vermutlich der Marke Adidas), schwarze Sneakers, eine schwarze Mütze und eine schwarze Sturmhaube. Die Angestellte beschrieb den Täter darüber hinaus als hellhäutig und circa 1,70 Meter groß. Eine unmittelbar eingeleitete Fahndung verlief ohne Erfolg.

Am Donnerstagmittag wurde eine Apotheke in Queidersbach Tatort eines Raubes. Nach Darstellung der Angestellten betrat der bislang unbekannte Täter um 14.15 Uhr die Apotheke in der Hauptstraße. Dabei hielt er ein Messer in die Richtung der Mitarbeiterin und verlangte Geld. Den Polizeibeamten sagte die 31-Jährige, dass der Täter circa 1,70 bis 1,75 Meter groß war. Der Täter hatte eine kräftige Statur. Er war mit einer schwarzen Adidas Trainingsjacke, schwarzem Schal, schwarzer Mütze mit roten Streifen, dunkler Hose und schwarzen Schuhen bekleidet. Eine mitgeführte Tüte war durchsichtig, hatte rote Griffe und trug die rote Aufschrift "Schuhmarke".

Auch in diesem Fall führte eine unmittelbar eingeleitete Fahndung nicht zum Aufgreifen des Täters. Die Polizei schließt nicht aus, dass es sich bei aufgrund der Personenbeschreibung und der Art der Tatausführung um denselben Täter handeln könnte. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 0631 369-2620 zu melden. (Polizeipräsidium Westpfalz)

Weitere Themen:

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ