57-Jährige aus Trippstadt
Vermisste ist wieder aufgetaucht

Die seit Montag vermisste 57 Jahre alte Frau aus Trippstadt ist heute Morgen nach Hause zurückgekehrt | Foto: Polizei
  • Die seit Montag vermisste 57 Jahre alte Frau aus Trippstadt ist heute Morgen nach Hause zurückgekehrt
  • Foto: Polizei
  • hochgeladen von Ralf Vester

Update, 10 Uhr: Die seit Montag vermisste 57 Jahre alte Frau aus Trippstadt ist heute Morgen nach Hause zurückgekehrt.Sie war völlig unterkühlt und machte einen verwirrten Eindruck. Die 57-Jährige wird medizinisch versorgt. Die Hintergründe ihres Verschwindens sind noch unklar. Auch wo sie sich seit Montag aufgehalten hat ist noch nicht bekannt. (Polizeipräsidium Westpfalz)

Trippstadt. Eine 57 Jahre alte Trippstadt wurde wird vermisst. Sie hatte ihr Haus in Trippstadt aus bislang unbekannten Gründen und zu unbekannter Zeit verlassen. Ihr Verschwinden fiel erst auf, als ihr Arbeitgeber am Montagnachmittag telefonisch Kontakt zu Familienangehörigen aufnahm.

Bekannte Anlaufadressen waren ergebnislos überprüft worden. Die Polizei hatte den Pkw der Vermissten in einem Graben an einem Feldweg in der Nähe von Trippstadt (Willensteiner Feld) verlassen aufgefunden. Erste Ermittlungen ergaben, dass das Auto bereits am Morgen des 24. Januar 2022 dort stand.

Da der Zeitpunkt des Verschwindens nicht feststand, gingen die Ermittler davon aus, dass die 57-Jährige die Wohnung bereits in der Nacht zum Montag ohne Mobiltelefon und Geld verlassen hatte. Aufgrund der Gesamtumstände war nicht auszuschließen, dass sich Frau Scherer-Schreiner in einer hilflosen Lage befand und möglicherweise ein medizinischer Notfall vorliegen würde. Einen erkennbaren Anlass für das Verschwinden von Frau Scherer-Schreiner gab es nicht.

Die Polizei hatte bei der Suche auch einen Hubschrauber und Personenspürhunde eingesetzt. Die Freiwillige Feuerwehr unterstützte die Einsatzkräfte der Polizei. Auch eine Drohne war im Einsatz. (Polizeipräsidium Westpfalz)

Weitere Themen:

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ