Ferienprogramm für Kinder am Haus der Nachhaltigkeit
Die „Geister der Nacht“

Nagelfleck an jungen Buchenblättern | Foto: Landesforsten.RLP.de/Jonathan Fieber
  • Nagelfleck an jungen Buchenblättern
  • Foto: Landesforsten.RLP.de/Jonathan Fieber
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Haus der Nachhaltigkeit. Im Rahmen des Ferienprogramms bietet das Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz am Dienstag, 19. Oktober, von 13 bis 16 Uhr einen Workshop für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren zum Thema Nachtfalter an.

Sie sind die Unbekannten unter den bunten Schmetterlingen und stehen im Schatten ihrer beliebten Artgenossen – Nachtfalter. Ein Grund hierfür ist, dass sie vor allem in der Dunkelheit unterwegs und nicht so farbenfroh sind. Übersehen sollten wir sie jedoch nicht, denn über 3.300 Falterarten und damit mehr als 95 Prozent der heimischen Schmetterlingsarten zählen zu den Nachtfaltern. Grund genug, die „Motten“ – so ihr volkstümlicher Name – ins rechte Licht zu rücken.

Als regelmäßige Blütenbesucher spielen die Schwärmer bei der Bestäubung eine entscheidende Rolle. Im Workshop lernen wir die unterschiedlichen Arten, ihre Lebensweise als auch ihre beliebtesten Blühpflanzen kennen. Wir werden uns die Nachtfalter und ihren natürlichen Fressfeind die Fledermaus näher betrachten und spielerisch lernen, wie sich die einen an den natürlichen Lichtquellen „Mond“ und „Sterne“ orientieren und die anderen ein Echolot dafür benutzen.

Bei diesem Workshop werden zusammen Samenkugeln hergestellt, damit alle Teilnehmenden in ihrem Zuhause im heimischen Garten die Blumen für Nachtfalter nachhaltig sprießen lassen können. Als besonderes Highlight wird gemeinsam am Haus der Nachhaltigkeit ein Blühbeet für die Geister der Nacht angelegt. ps

Anmeldung:
www.hdn-pfalz.de

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ