Waldklimaforscher und Outdoor-Überlebenskünstler
Ferienangebote für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren

Klimaforscher im Johanniskreuzer Wald | Foto: Landesforsten.RLP.de / Markus Hoffmann
  • Klimaforscher im Johanniskreuzer Wald
  • Foto: Landesforsten.RLP.de / Markus Hoffmann
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Johanniskreuz. Sommerzeit ist gleich Ferienzeit und auch im Pfälzerwald gibt es ganz viele spannende Angebote. Zwei davon werden am Haus der Nachhaltigkeit angeboten.

Waldklimaforscher

Was hat der Wald mit dem Wasser zu tun? Und wie wirkt sich das wandelnde Klima auf unseren Wald aus? Was ist eigentlich Wetter und wie hängt unser Klima mit dem in anderen Ländern zusammen? Was können wir selbst dagegen tun, dass es immer wärmer und trockener wird? Mit vielen Experimenten und Versuchen gehen Kinder diesen Fragen im Johanniskreuzer Wald auf die Spur.
Das Ferienangebot „Waldklimaforscher“ ist nur als 2-Täger buchbar und findet am 23. und 24. August, von 9 bis 16 Uhr statt. Treffpunkt ist das Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz. (Verpflegung: aus dem Rucksack)

Outdoor-Survival

Am 25. August geht es dann „wild“ zu. Wer möchte nicht mal ausprobieren, wie man in der Wildnis eine Unterkunft baut? Oder wie man Feuer ohne Feuerzeug macht? In dem eintägigen Workshop geht es um die wichtigsten Outdoor-Skills. Damit kommt jeder und jede draußen zurecht und fühlt sich gar wie zu Hause. Es geht um das tiefe Verständnis für Wald und die Zusammenhänge in der Natur und das, was dort als Hilfsmittel zur Verfügung steht. Für einen Snack am Lagerfeuer findet sich sicher etwas unterwegs. Das Feuer wird mit verschiedensten Methoden entzündet. Dabei geht es auf Spurensuche zu unseren Vorfahren.

Angeleitet wird der Workshop von den beiden Umweltpädagoginnen Nora Jankowski und Annalena Volz. Beide sind Biosphärenguides im Pfälzerwald und bringen viel Erfahrung im Bereich der Jugendarbeit mit. Das Ferienangebot „Outdoor Survival“ ist als eintägiger Workshop buchbar und findet am 25. August, von 11 bis 17 Uhr statt. Treffpunkt ist das Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz. (Verpflegung: aus dem Rucksack). ps

Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt online unter www.hdn.wald.rlp.de.

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ