„Girls’ Day 2020“ am Forstamt Johanniskreuz
Frauenpower in forstlichen Berufen dringend gesucht

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Johanniskreuz. Das Forstamt Johanniskreuz bietet am Mittwoch, 26. März, eine tolle Gelegenheit für alle Mädchen und jungen Frauen, die sich für einen „grünen“ Beruf interessieren. Im Rahmen des „Girls’ Day“ können interessierte Schülerinnen von 9 bis 14 Uhr in den Berufsalltag einer Försterin hineinschnuppern. Angebote im Rahmen des „Girls’ Day“ zählen in Rheinland-Pfalz zu den Schulveranstaltungen. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.
Der Klimawandel bringt große Herausforderungen, auch für die Forstwirtschaft. Dies führt dazu, dass Försterinnen auch in Zukunft wichtige und abwechslungsreiche Aufgaben erfüllen müssen. Forstwirtinnen und Försterinnen haben vielfältige Talente und Tätigkeitsfelder. Sie arbeiten im Büro am Computer, bedienen große Forstmaschinen und sind Spezialistinnen, wenn es um Fragen der Tier- und Pflanzenwelt im Wald geht. Sie pflegen und schützen den Wald, erklären Waldbesuchenden, warum Bäume gefällt werden müssen und tragen Verantwortung für Personal und Finanzen.
Wie so ein vielfältiger Beruf aussehen kann, wo all diese Arbeiten stattfinden und welche Ausbildungs- und Studienwege es gibt, erfahren Schülerinnen beim „Girls’ Day“ in Johanniskreuz. Eine Försterin, eine Pädagogin und eine Teilnehmende am Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) begleiten die Mädchen durch ein abwechslungsreiches Programm. Neben Informationen zu den verschiedenen Berufsbildern am Forstamt gibt es praktische Arbeiten im Wald, Spiele aus dem Bereich der Umweltbildung und ein einzigartiges Erinnerungsstück aus Holz. Für einen Mittagssnack wird ebenfalls gesorgt.
Der „Girls’ Day – Mädchen-Zukunftstag“ ist ein bundesweites Projekt zur Berufs- und Studienwahl von Mädchen. Am alljährlichen Aktionstag lernen Schülerinnen Berufe oder Studienfächer kennen, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt. ps

Weitere Informationen:
Anmeldung zum „Girls’ Day“ in Johanniskreuz unter www.girls-day.de
Forstamt Johanniskreuz
Telefon: 06306 92–1021-100
E-Mail: forstamt.johanniskreuz@wald-rlp.de

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ