Blätter zur Heimatgeschichte von Trippstadt und Wilensteiner Land
Jahresausgabe 2020 ist jetzt erschienen

Blätter zur Heimatgeschichte von Trippstadt und Wilensteiner Land | Foto: Ralf Vester
  • Blätter zur Heimatgeschichte von Trippstadt und Wilensteiner Land
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Trippstadt. Von den „Blättern zur Heimatgeschichte von Trippstadt und vom Wilensteiner Land“ ist die Jahresausgabe 2020 erschienen.

Die vor über 30 Jahren gegründete und seitdem ununterbrochen die regionale Geschichte durchforstende „Arbeitsgemeinschaft Heimatkunde in Trippstadt“ hat seit 1994 über 60 „Blätter zur Heimatgeschichte“ herausgegeben. Dies geschah hauptsächlich für Abonnenten im Wilensteiner Land und weit darüber hinaus, aber auch für Bibliotheken und Archive und nicht zuletzt Touristen. Nicht nur weil der Redaktionskreis kleiner und die verbliebenen Autoren älter geworden waren, wurde vor einiger Zeit von der Arbeitsgemeinschaft beschlossen, sich in Zukunft auf ein ausführliches Jahresheft zu beschränken. Aufgrund der Corona-Pandemie hat sich die Erstellung der ersten Jahresausgabe verzögert, aber unter der Redaktion von Jochen Stadler liegt sie jetzt vor.

Wie bisher schon, beinhaltet auch das vorliegende Jahresheft heimatgeschichtliche Beiträge. Darunter sind dieses Mal Beiträge von Kurt Becker zum Kirchengeschehen vor 200 Jahren, von Prof. Andreas Fröhlich über neue Funde am Aschbacherhof und von Winfried Maier über die früher wichtige „Weed“ im Dorf. Auch die schon lange währende Diskussion zum Verlauf der alten Straßen im Pfälzerwald wird aufgeworfen. Heimatkundliches aus dem Alltagsgeschehen in früherer Zeit berichten Elke Litzenberger und die frühere Trippstadterin Marianne Schönberg.

Ergänzt wird das Heft mit Informationen von Jochen Stadler zu wichtigen oder auch traurigen Vorgängen heute, durch Leserzuschriften und durch Hinweise für die Erkundung der heimatlichen Sehenswürdigkeiten. Bestellen kann man das Jahresheft 2020 bei der Tourist-Info Trippstadt (Telefon: 06306 341, E-Mail: info@trippstadt.de). ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ